Andi hat mein Flieger geschrottet!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#41
Ronny1407 hat gesagt.:
Ohh toll ist das die neue Forenrichtlinie? Beiträge die dir nicht passen werden als Müll bezeichnet? Tolle Umgangsform
Welche Beiträge ich in meinem Thread für angebracht empfinde und welche nicht, musst du schon mir, sowie wenn nötig den Admins überlassen. Und ja, wenn mitten in einem angenehmen Gespräch ein ach so typisch Deutscher "mimimi" Beitrag geposted wird, der wiederum nur darauf beruht (Achtung, persönliche Meinung!) das jemand angepullert ist weil er selbst vllt. ein paar Kilometer fahren muss um fliegen zu können, dann bezeichne ich das als Müll!

Ronny1407 hat gesagt.:
Ja genau weil alle es machen ist es erlaubt? Wenn alle zu schnell fahren ist es dann auch erlaubt?
Sorry aber ein etwas lächerlicher Vergleich. Sieht so deine Argumentationsweise aus?

Ronny1407 hat gesagt.:
Ja ist klar, seit wann entscheidet der Grundstückseigentümer über die Flugverbotszone respektive dem Luftraum über seinem Grundstück?
Jap, demnächst melde ich mich mit meiner 700g Schaumwaffel noch beim nächstgelegenen Tower an bevor ich losfliege und gebe genaue Koordinaten durch. Mein Gott man kann sich auch ins Hemd machen. Würde es hier um Manntragende Flieger oder Großmodelle sowie Verbrenner gehen würd ich mir ja Gedanken machen. Bei unseren Schaumwaffeln halte ich mich an die Aussage des Grundstückseigners.

Ronny1407 hat gesagt.:
Ja du bist ein ganz großer Held, ganz ehrlich nach deinen Äusserungen frage ich mich allen ernstes ob du schon volljährig bist.
Ahjo, das ich n Held bin wusste ich schon vorher, aber danke für die Blumen :D Fragen kannst du dich was du willst, deine Gedanken hierzu gehen mir so ziemlich sonstwo vorbei. Ich weis das ich über genug Verantwortungsbewusstsein mir selbst sowie anderen gegenüber verfüge.

Ronny1407 hat gesagt.:
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Ich finde es nur Heuchelei einerseits hier darauf zu pochen die Gesetze und Richtlinien zu beachten und im gleichen Atemzug auf die Gesetze zu pfeifen.
Ich finds ja lustig das du gerade mich als Heuchler hinstellst. Wo ich doch so oft auf die Gesetze poche. Zudem pfeife ich nicht drauf (ich kann nicht besonders gut pfeifen), denn ich handle nach meinem besten Wissen und Gewissen. Und meines Wissens ist Eigner des Geländes nach wie vor die Stadt Berlin, verwaltet von der BIM Immobilienmanagement GmbH sowie Grün Berlin GmbH. Und an die Aussagen des dort ansässigen und beauftragten Sicherheitspersonals über Erlaubtes und Verbotenes auf diesem Gelände halte ich mich.

Ronny1407 hat gesagt.:
Direkt daneben ist eine vielbefahrene Autobahn, hat sich eigentlich schon jemand mal Gedanken gemacht falls ein Modell außer Kontrolle gerät? Und dabei geht es nicht um die Größe und Gewicht des Modelles.
Ja, ich flieg ja auch 500 Meter hoch damit das Ding dann Kilometerweit gleiten kann. Meine Herren. Du glaubst doch nicht allen ernstes wenn ich in der Mitte des Flugplatzes in einer Höhe von sagen wir 30 Meter fliege, es ein Flugzeug der Bauart und des Gewichts ca. 600 Meter weit bis zu einer Straße die in etwa 10 Meter höher liegt + Schallschutzwände in entsprechender Höhe hat, schafft hinzugleiten. zumal die Autobahn den Bereich gerade mal auf vllt. ein Zehntel der Gesamtumrandung des Feldes trifft. Du hättest also eine Chance von 1/10 das dein Flieger diese Richtung einschlägt die er dann schnurrgerade beibehalten muss und während seines Weges noch durch Aufwinde, verursacht weil jemand unten mitm Fön steht, dermaßen an Höhe gewinnt, das er sämtliche vorhandenen Hindernisse überfliegt, nur um dann auf einer Strecke von ca. 10 Meter (So breit dürfte die Stadtautobahn in etwa an der Stelle sein (4 Spuren ohne Standstreifen Gesamt)) wie ein Stein vom Himmel zu fallen. Den Trick will ich sehen ;)

Ronny1407 hat gesagt.:
So das war meine letzte Anmerkung zu dem Thema ist stoße sowieso auf taube Ohren. Du kannst dich hier also gerne selbst weiter feiern.
Na da bin ich ja mal gespannt. Ich wüsste ja nicht das ich hier mich groß feier, weis ja nicht wie bei dir feiern aussieht, bei mir gehts da mehr ab ;) Aber gut, dein Glaube in Gottes Ohr.

Auszug aus der Berliner Morgenpost (zugegeben nicht die Seriösität in Persona):

"...Da es sich um einen ehemaligen Flughafen handelt und das Flugfeld nach wie und unverändert daran erinnert, wird es vor allem um sportliche Aktivitäten gehen, die den Luftraum und vor allem die Weite benötigen. Drachenfliegen, Drachen steigen lassen, Gleitschirmfliegen und Modellflugzeugaufführungen..."

Quelle

Nur damit sich mal andere Mitleser die Größenordnung vorstellen können die dieses Gelände hat:

Start- und Landebahnen 1.840 x 43 m Asphalt; 2.094 x 43 m Asphalt
Die gesamte Fläche des Flughafens misst 386 Hektar. Zum Vergleich: Der Große Tiergarten ist 207
Hektar groß, das Daimler-Chrysler-Areal am Potsdamer Platz knapp sieben Hektar und galt in diesen
Ausmaßen lange als größte Baustelle Europas.

Quelle
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#44
Ey, ich bin IMMER nett :D Ich mag nur Pupsgerüche in meinem Fred ned :p:
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#45
Royalfm hat gesagt.:
So sieht das aus wenn Andi was von Heck faselt :D

Sehen deine Modelle alle so aus? :D

[vimeo]http://www.vimeo.com/9961200[/vimeo]
:???: wusste gar nicht das mich jemand beim faseln gefilmt hat :D
und warum ist das video nicht da? häää?

irgendwie ergibt der ganze post keinen sinn für mich *kopfkratz*

und was ist das hier schon wieder für ein neiderfülltes rumgezanke?

nochmal zur Erinnerung:
Das ist der Airport Berlin Tempelhof von oben:

3496
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#46
Ich hab den Link in meinem Post erneuert, jetzt funktioniert er wieder.
 

dizastar

Neuer Benutzer
#48
Nabend,

wirklich netter bericht. Bei eurerem Flugplatz kann man wirklich neidisch werden. Sowas hätt ich hier auch gern in der Nähe.

Stilgerecht wäre natürlich noch mit sowas HIER dort zufliegen ;)

Da ist vorne auch genug platz für eine Kamera.
 

Schwabenflieger

Erfahrener Benutzer
#50
Hi,

sehr unterhaltsam habt ihr es hier :D

So ein tolles Flugfeld hätte ich auch gern. Ist ja eine schöne breite Asphaltpiste zum landen für Flieger mit Fahrwerk. 43m sind zwar etwas kurz, aber dafür ist dann links und rechts genug Platz :wow: :wow:

Mit Deinem Easystar..... ich würd' überlegen, wie oft ich bis zum nächsten Geld damit zum fliegen komme. Ist das häufig genug, würde ich ihn brushed zusammenbauen - die Rumpfhälften mit Paketband "umwickelnd" zusammenkleben.
Natürlich das transparente Paketband.
Das hält den Flieger gut zusammen - so als Provisorium bis zum Einbau des "richtigen" Motors.

Viele Grüße

Achim
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten