Beleuchtung F450

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#41
Da hat wohl beim hochladen was nicht hingehauen. Ich dachte das würde verlinkt werden und Text fehlt auch ein Stück. Nicht schön aber Selten, das Video ist aber zu sehen.
 

Nevs

Erfahrener Benutzer
#42
[video=youtube;_R25fKb0vvE]http://www.youtube.com/watch?v=_R25fKb0vvE&hd=1[/video]


Realisiert mit dem Schaltmodul Graupner SXM, Blinkmodus allerdings nur am Boden durch Jumper wechselbar, 4x Kanäle einzeln ansteuerbar. Ein Flugvideo kann ich leider noch nicht anbieten. Sind die Wasserdichten Led Streifen von Mikrokopter. Ich bin soweit zufrieden.
 

Nevs

Erfahrener Benutzer
#43
und die blinkende Version 1HZ / 2HZ

[video=youtube;CFSmGbwb0g4]http://www.youtube.com/watch?v=CFSmGbwb0g4&hd=1[/video]
 
#44
Moin,moin, wer es gerne blizen lassen möchte.... z.B. hier http://www.ebay.de/itm/Pair-Square-...482?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item4cfc0efa32
Habe diese ( und Ähnliche) schon ein paar mal verbaut, wenn auch an Selbstbaurahmen . Laufen sehr gut an 3s und sind seehr hell. Ich empfehle sie mit Schalter unterzubringen sonst ruft irgendwann der epileptische Anfall.
Wenn meine georderter 330er Frame da , werde ich damit mal herumexperimentieren.
Gruß Arne
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#45
Hab auch mal die Pichler Led Streifen gehabt, war aber enttäuscht. Wenn man vor dem Copter stand ging es ja, aber wenn er mal 10-15m hoch war, sah man nix mehr. Die Streifen haben einen kleinen Abstrahlwinkel. AM Boden sieht das alles gut aus....Aber ich brauch was, wo man auch sieht, wenn der Copter mal 50m und weiter weg ist. Sollte mind. einen Abstrahlwinkel von 120° haben.
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#46
Also ich hab mir im Ebay rote und weiße wasserdichte LED Stripes aus HongKong geholt.
60 LEDs/m und 120° Abstrahlwinkel.
Kosten knapp 5 Euro pro Meter und versandkostenfrei sind sie auch noch :)

Die müssten bald kommen, dann kann ich berichten.
 

Karuso01

Erfahrener Benutzer
#50
Hi,

ich mal wieder :)

Weiß jemand wie ich die Led Stripes Dimmbar machen kann !?

Habe ja das Steuermodul LM2.....

Das heißt ich müßte die Plus Leitung irgendwie an den Led´Stripes Steuern können.

Die Plus Leitung der Led´s liegen direkt am Lipo... gibt es da irgend einen einstellbaren Wandler !?

Toll wäre es wenn der noch einstellbar über ein Poti der Funksteuerung wäre, aber das ist bestimmt ein Traum..
 
#51
Ja - das geht ziemlich einfach. Du brauchst nur einen alten brushed ESC.
Hier ist eine Anleitung.
Hab ich so auf meinem Warbird realisiert und funktioniert ganz einfach über Poti.

[video=youtube;_4c5lsqZTiQ]http://www.youtube.com/watch?v=_4c5lsqZTiQ[/video]

Gruß Dom
 

Karuso01

Erfahrener Benutzer
#58
Habe mir nun einen Regler eingebaut.....
Nun habe ich ein neues Problem.....
Regler Plus und Minus sind am Lipo.... Plus Ausgang geht an die Plus Leitung der Led´s.....
Minus Ausgang geht an die Ausgänge der LM2 Lichtsteuerung....
Es sind RGB´s Stripes verbaut also gehen viele Kabel da ran für die Unterschiedlichen Farben...

Nun folgendes Problem:

Es gehen alle 4 Led´Stripes an in der Hellsten Farbe.... regelbar sind die LED´s aber das LM2 Lichtmodul
regelt nun nix mehr da die Led´Stripes nun über den Regler Leuchten....

Kann es sein das der Minuspol irgendwo vor dem LM2 Modul sein muß !?

Da sehe ich nur eine möglichkeit, vom Anschluß vom Sender das Minus-Kabel vom LM2 Modul ab
und das vom Regler ran.....Wird es so funktionieren oder mach ich mir damit was defekt !?
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#59
Ja da hast du nen Denkfehler ... :)
Plus Ausgang an die Plus Leitung der LEDs wäre prinzipiell ok, nur wenn du den Minus Ausgang vom Regler an die Ausgänge vom LM2 machst umgehst du das Modul ja komplett, d.h. die LED Stripes werden nur vom Regler gesteuert.

Ich meine wenn du wie bei den verschiedenen Anschlussbeispielen gezeigt, Variante 2 oder 3 verwendest, sollte es gehen.
In deinem Fall ist die Spannungsquelle halt nicht der Akku sondern der Plus und Minusausgang vom Regler.
Das Modul funktioniert ja von 3,5 - 16 Volt, also dimmst du das Modul einfach mit runter.

Also im Beispiel 3 würdest du einfach das Modul an deinen Regler anschliessen und die LEDs ganz normal am Modul.
Bei Beispiel 2 nimmst du das Plus für die LEDs direkt vom Regler ab, dürfte aber keinen Unterschied machen, nur ein bisschen ne andere Verkabelung.

Bin mal gespannt ob das so geht, oder ob ich jetzt nen Denkfehler habe.
Ich hab Modul auch hier liegen, warte aber noch auf meine LEDs.
Bei solls aber nicht gedimmt werden.
 

Karuso01

Erfahrener Benutzer
#60
Also nehme ich die Plus und Minus-Leitung vom Empfänger Kabel.....
Dann ist nur noch das Steuer-Kabel am Stecker für den Empfänger....
Irgendwie dachte ich mir das schon :) Danke
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten