Beleuchtung F450

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Infi75

Erfahrener Benutzer
#62
Die LEDs schauen gut aus!!!
Mal schauen wie es bei mir wird.



Also nehme ich die Plus und Minus-Leitung vom Empfänger Kabel.....
Dann ist nur noch das Steuer-Kabel am Stecker für den Empfänger....
Irgendwie dachte ich mir das schon :) Danke
Ja genau, Plus und Minus aus dem Empfängerkabel raus und an den Regler, nur noch die Steuerleitung bleibt im Stecker ;)
 

Karuso01

Erfahrener Benutzer
#63
Leider geht es nicht so mit dem Regler...

Sobald die Minusleitung angeschlossen wird kann ich das LM2 nicht mehr Steuern.
Es ist dann nur der Standard-Kanal an den ich dann Dimmen kann. Alle anderen Kanäle sind nicht ansprechbar.

Da ich ja 4S benutze ist nun meine Frage wie ich den Strom für das komplette Modul etwas runter regeln könnte.
Aber es sollte dann nur über der Fernsteuerung Funktionieren.
Mit 3S ist es schon angenehmer, möchte aber nicht noch extra einen 3S Lipo anbauen.... :-(
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#64
Nutzt jemand die LED Streifen von Stein-Elektronik?

Wie zufrieden seid ihr mit der Leuchtkraft bei Tageslicht/Sonnenschein?

Gruß
Kofferfisch
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#65
Sind genau wie alle Anderen auch, bei mir waren Einige in Silikon(?) eingegossen, das habe ich entfernt.
Sonst genau wie die, die es beim großen C, oder im Baumarkt gibt.
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#67
Bei Sonnenschein sind bei größeren Entfernungen gerade noch die Weißen und Roten erkennbar. Kommt aber auch auf die Anbringung an.
 
#68
Gibts Led-Streifen, die man auch mit 3S und 4S direkt betreiben kann? - möchte nämlich kein Lichtmodul auf meinem F450.
Sind die LEDs empfindlich, was die Spannung betrifft?
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#69
Bei 3S gibt es bei den Streifen eigentlich keine Probleme, d.h., alles was mit 12V läuft, funktioniert.
Ich habe mir zum Teil auch LED's vom Autotuning geholt.
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#70
Gibts Led-Streifen, die man auch mit 3S und 4S direkt betreiben kann? - möchte nämlich kein Lichtmodul auf meinem F450.
Sind die LEDs empfindlich, was die Spannung betrifft?
Naja zur Not machst du halt in die Zuleitung zu den 12V LED Streifen noch mal nen Vorwiderstand rein.
Bei 4S würde ich jetzt mal 200 Ohm nehmen laut dem Widerstandsrechner
http://www.leds.de/Widerstandsrechner/
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#71
Problem ist, das auf dem Boden oder Tisch, alle Hell sind. Da aber die LED Streifen einen geringen Abstrahlwinkel haben, ist in gewisser Höhe und Entfernung nix mehr mit Erkennung. Hab die Streifen von Pichler gehabt, direkt an 12v. Waren richtig Hell, aber in 10m Höhe und 10m Entfernung hab ich nix mehr davon gesehen. Bei Tageslich. Bei Nacht bestimmt anders.
Ich nehm nur noch LED mit Optik drauf, und einem Abstrahlwinkel von 120-150°. Mein 3W Blitzer sieht man auch Tags über 100m weit.
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#73
Oh ja die 3W Blitzer würden mich auch interessieren!
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#75
Hmmm ... wer ist Lukas? :)
Gibts da mal ein Bild von ... als nicht von Lukas sondern von den Blitzern *ggg*
Oder sehen die aus die dieses Highpower LEDs auf der Platine?
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#79
Infi75, ich meinte jetzt nicht die LED selbst, sondern die Elektronik die das Blitzen steuert. Aber er führt auch allerlei LED in seinem Shop

http://www.lipoblitzer.de/
Danke dir!
Ich hab das LM2 und werde damit meine LED Streifen schalten.
Ich suche aber auch noch ein paar brauchbare Blitzer.
Werde mir die Seite mal anschauen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten