Das Tagebuch eines Hexacopters

Dann werde ich wohl die roxxy motoren nehmen. Die MK-irgendwas mit 790kv.
Die motoren die die leute von mirkokopter.de benutzen um auf ne flugzeit von 40minutenbzu kommen.
Da mein coptergewicht niedriger ist als deren gewicht im video passt das.
Werde einen 8000mah 4s lipo nehmen. So komme ich hoffendlich mindestens auf 20 minuten.
Da das geld nunmal für den rahmen ausgegeben wurde, so muss ich das beste draus machen
 

tony

Erfahrener Benutzer
was für einen Rahmen hast Du denn das dieser nur bis 1,5 Kg Schubkraft pro Arm belastbar ist?

Miss mal die Wandstärke der Auslegerrohre falls Dein Copter Rohre hat.

Die 22N24P HP4114-350KV sind viel zu groß für dein Vorhaben. Da wiegt ein Motor knapp 150 Gramm.
Wenn dann sind die 5010-14 360KV für dich interessant die ca 80 Gramm pro Motor ausmachen.

Gib aber Acht. Ich habe die Erfahrung gemacht das Copter mit so großen Props (15 Zoll) Gewicht brauchen da diese sonst unruhig werden und das schon bei leichtem Wind.

Was hast Du denn genau vor? Willst Du einfach nur Flugzeit erreichen um zu sehen wie lange Dein Copter in der Luft bleiben will oder willst Du mit dem Copter Fotos/Videos machen?

Wichtig ist auch das diese Motoren nur mit 6s Lipos Sinn machen.

Grüße

Michael

Was haltet Ihr von eigentlich von den Turnigy Multistar? In diesm Fall speziell den "Turnigy Multistar 4822-390Kv 22Pole" ?

oder aber die "24N18P HP4215 (460KV)" ?
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Dann werde ich wohl die roxxy motoren nehmen. Die MK-irgendwas mit 790kv.
Die motoren die die leute von mirkokopter.de benutzen um auf ne flugzeit von 40minutenbzu kommen.
Da mein coptergewicht niedriger ist als deren gewicht im video passt das.
Werde einen 8000mah 4s lipo nehmen. So komme ich hoffendlich mindestens auf 20 minuten.
Da das geld nunmal für den rahmen ausgegeben wurde, so muss ich das beste draus machen
Der Rahmen kostet ja jetzt nicht die Welt und wenn du damit nicht zufrieden bist bekommst Du diesen sicher hier im Forum wieder los.

Wenn ich bedenke was die Roxxys kosten rentiert es sich vll wirklich den Rahmen zu verkaufen und den nach den neuen Wünschen zu ordern.
 
Na es sollte schon bei einem hexa bleiben. Aber eigendlich müsste doch die maximalflugzeit mit den oben genannten motoren zu erreichen sein.
Oder übersehe ich da was ?

Also unter Maximalflugzeit meine ich einfach das Maximalste was ich mit meinem Setup rausholen kann.

Oder habe ich mal wieder einen Denkfehler ?

Hier nochmal die technischen Daten des Copters :

Motor : Robbe ROXXY 2827-35
Propeller sind dann wie bei denen auf dem Video 10" EPP
Sein Hexa und sein Lipo ( 10.000Mah) wiegen insgesamt : 2020 Gramm.
Mein Hexa + Lipo ( 8000mah S4 ) wiegen gesamt : ca. 2200 Gramm.

Also wenn er mit dem Setup auf ca. 40 Minuten kommt, dann müsste ich doch auf 25- 30 Minuten kommen oder stimmt da was in meinem Vergleich nicht ?


Danke im Voraus. Und sorry, das ich so Beratungsresistent erscheine, aber ich will diesen Rahmen jetzt verwenden und das best-mögliche draus machen. Danach kommt eben ein richtiges Flugzeitmonster
 
Zuletzt bearbeitet:

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Töröööööööö Töröööööööööö Törööööööö,

gerade sind mit meinem Copter die erstes Luftbilder zusammen mit der Nex entstanden :wow:
Es sind zwar keine hammer Motive aber es sind die ersten erfolgreichen Bilder dieses Copters ;D

Ich habe sie hier verkleinert angehängt:


1.jpg

2.jpg


Irgend wie bin ich da jetzt mächtig stolz drauf :eek: :p
 
Zuletzt bearbeitet:

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Na bitte, geht doch super.

Die Fotos scharf und das ist das Wichtigste. Ein Foto vom Copter mit montiertem Gimbal und Kamera wäre aber auch interessant (ein "Drohnenfoto" sozusagen).

lg Ferdl
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Ich danke meinen Eltern das sie mich geboren haben und natürlich Dir Ferdl, da das ganze ohne Deine Hilfe nicht auf diesem Weg möglich gewesen wäre........... ;D

Fotos mache ich hoffentlich noch zur Genüge. Aber ein paar Fotos vom jetzigen Bauzustand mache ich auch so schnell wie möglich.

Jetzt kann ich auf jeden Fall wieder etwas beruhigter schlafen und mich hoffentlich ganz dem Projekt. BL-Gimbal für diesen Copter widmen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

isomar

Erfahrener Benutzer
Servus Michl,

na siehst du, geht doch! Hat das Tränentrocknen über Skype doch gelohnt wie der Copter letzte Woche nicht so recht wollte!:)


Gruß Franz
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Servus Michl,

na siehst du, geht doch! Hat das Tränentrocknen über Skype doch gelohnt wie der Copter letzte Woche nicht so recht wollte!:)


Gruß Franz
Die Drei Headsets die durch Tränenflüssigkeit zerstört wurden waren es wert Franz ;D
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
Schaut gut aus , welche Props fliegst Du jetzt ? Und vielleicht wenn Dir mal danach ist kannst Deine Gains mal posten. Brauche was zum Spicken ;-)

Gruß.

Jean
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Hi Jean,

ich fliege jetzt die 15x75 von Foxtech. Diese gibts aber auch bei RC-Timer.

Gains habe ich immer noch die, die mir Ferdl auf den Weg gegeben hat. Die passen super:

Gains 180 180 130 150
Att i 80 80
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
Hey Michael, schön dass es jetzt tut, nicht dass du noch wahnsinnig wirst! Dann können wir ja bald mit einem Speedcopter-Projekt anfangen!? :p
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
Super Danke, habe meinen soweit fertig. Bin mal gespannt wie der Ninja/Ferdl/Muvid/d3frost Kopter fliegt.
Weil die Inspiration hatte ich von Euch durch eure Bauberichte,und meinen ungenutzten 6s5000.


Gruß

Jean
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Hey Michael, schön dass es jetzt tut, nicht dass du noch wahnsinnig wirst! Dann können wir ja bald mit einem Speedcopter-Projekt anfangen!? :p
Hi Jochen, damit können wir natürlich jederzeit anfangen :eek:

Ich habe gerade in mein Wetter-App geschaut und hab da kommendes Wochenende nur gutes gesehen ;D
Wir sollten uns vorbereiten *G*
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Ich wollte kurz berichten das ich Gestern kurz Zeit hatte den Copter auf einer großen Wiese bei etwas Wind mit leichten Böhen fliegen zu lassen.

Der Wind war nicht sehr stark, aber doch so das man ihn bei meinen sonstigen Coptern immer bemerkt hat. Der große Hexa schien vollkommen unbeeindruckt und stand wie an einen Lufthaken gehängt in der Luft.

Der Gimbal machte mir noch ein paar Probleme deshalb habe ich noch keine Aufnahmen gemacht.

Grüße

Michael
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Hi Jean,

ich bin jetzt gerade extra wegen Dir noch runter und habe das schnell getestet ;D

Ich war nach 18,5 Minuten Flugzeit bei 3,65 Volt Lastspannung als plötzlich eine Zelle einer der 6s Lipos auf 3,1 Volt eingebrochen ist.

Ich hab zwar 2 Lipo-Packs drauf, wollte aber nicht riskieren weiter zu fliegen.

Ich schau jetzt mal was in die 5000er rein geht um zu sehen was ich verbraucht habe in den 18,5 Minuten.

Aber gute 20 Minuten sind auf jeden Fall drin.

Grüße

Michael
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
Hehe, du bist ein guter.
War gestern mit meinem Gassi und habe nach 20 min noch 30% drin gehabt.
Das Setup ist voll der Hammer

Gruß

Jean
 
FPV1

Banggood

Oben Unten