DJI Phantom 1 & 2 / DJI Phantom Vision

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

QuadSN

Erfahrener Benutzer
.... hat irgen wer schon was vom Phanto2 "nonVision" gehört ... ?
 

leo19663

Erfahrener Benutzer
Hallo Jungs, will mal kurz meinen Status nach Absturz bekannt geben. Freitag Absturz und gleich verpackt. Samstag zur Post und an GF verschickt. Heute früh (!) bei GF angekommen. Eben eine Info bei mir angekommen von GF. Absturzursache :

"Anzeige fehlerhafter Werte im Phantom Vision Assistant."

Phantom wird an DJI Europe weitergeleitet. Also bis jetzt TOP Service von GF! Der Rest liegt jetzt wohl in den Händen von DJI Europe. Na schaun wa mal ...

Gruß Leo
 

leo19663

Erfahrener Benutzer
Phantom Vision steht vor der Tür

Na wenn ich dann noch die Info aus Sidney lese, na dann lasst mal eure Vision schön am Boden stehen! Denn die ersten Flüge gar meiner auch gut überstanden.
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
Phantom Vision steht vor der Tür

Ich war am Sonntag in Braunschweig mit dem Vision unterwegs, und bin über die Qualität des Videobildes auf dem iPhone völlig begeistert:
Es gab nicht einen Aussetzer während des ganzen Fluges, die Farben sind crispy und eine Verzögerung ist nicht feststellbar:

http://youtu.be/NDg3GoovEY0

Einzig das Nichtvorhandensein eines Gimbals nervt, ansonsten volle Punktzahl!!! :-D
 

JR63

Erfahrener Benutzer
Ich war am Sonntag in Braunschweig mit dem Vision unterwegs, und bin über die Qualität des Videobildes auf dem iPhone völlig begeistert:
Es gab nicht einen Aussetzer während des ganzen Fluges, die Farben sind crispy und eine Verzögerung ist nicht feststellbar:

http://youtu.be/NDg3GoovEY0

Einzig das Nichtvorhandensein eines Gimbals nervt, ansonsten volle Punktzahl!!! :-D
Schön, da werden alte Erinnerungen an die Studienzeit wach :)
 

cemo

Erfahrener Benutzer
Dji Phantom mit Zenmuse Gimbal zu schwer??

Hi Leute

Ich habe mir vor kurzem das Zenmuse Gimbal für den Phantom gekauft
Und möchte mir nun den Phantom kaufen, allerdings habe ich schon des Öfteren gelesen
Das es alles viel zu schwer wird für den Phantom womit nun die Flugzeit drunter Leiden muss.

Was kann ich denn dagegen Tun ??
Gibt es Leistungsstärkere Motoren oder größere Akkus???


Würde mich über Antworten freuen

Gruß

Cemo
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Klar ist das schwer. Geht, aber mit reduzierten Flugzeiten . Freilich ist der F450 mit 4s und größerer Auswahl bei der Batterie die bessere Wahl. Im ARF Kit mit ZENMUSE und V2 auch nicht so teuer. Den Phantom mit dicker oder zweiter Batterie aufzurüsten, macht ihn zur Bleiente...4s können die Regler nicht ..It is denger ! um es im DJI Chinglish zu sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:

cemo

Erfahrener Benutzer
Fand den phantom so schön kompakt und klein, Ideal für spontane Aufnahmen.
Muss dann nicht jedesmal meinen großen hexa auspacken.

Da ich dem sowieso selber aufbauen möchte, also kein RTF Set kann ich direkt auch mal leistungsstärkere Motoren verbauen.

Was empfiehlt ihr denn da ??
 

leo19663

Erfahrener Benutzer
Ich hätte auch NIE gedacht das die Kamera das so rüberbringt. Und das iPhone reicht völlig aus für die Orientierung. Auch die Telemetrie (wenn sie denn wirklich funktioniert) ist genial. Da musste ich an meinem S800 schon heftig basteln um das so hinzubekommen. Also für den kleinen Spaß zwischendurch einfach Top und sehr handlich.
 

sct

Erfahrener Benutzer
Wir haben vor 2 Wochen ein Zenmuse an einen Phantom angebaut. Fliegt mit Standardsettings gut. Flugzeit auf 10 Minuten reduziert. Gibts nix zu meckern.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Fand den phantom so schön kompakt und klein, Ideal für spontane Aufnahmen.
Der F450 ist kaum größer und dafür flexibel. Den Phantom kannst Du nehmen, wie er ist. Sinnvolle Vergrößerung (auch der Motoren) scheitert an der Batterie.
 

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
Phantom - Gas mit oder ohne Feder????

Hi,
habe meinem Phantom am Anfang (vor ca. 6 Monaten) gleich ne Graupner MX16 verpasst und die Feder
am Gas deaktiviert.
Bei der Firmware der Naza hat sich ja zwischenzeitlich viele geändert.

Nun stehe ich vor der Frage, ob ich die Feder wieder aktiviere, damit der Gashebel sich automatisch
wieder auf die Mitte stellt???

Ist es inzwischen sinnvoller mit der Gas-Mittelstellung oder nicht?

Wie ist es bei euch??

Danke für euer Feedback und Grüsse
Olli
 
Hallo Olli,
ich habe zwar keinen Phantom, aber eine Graupner MX16. Im Anfang hatte ich den Gasstick natürlich ohne Feder, habe ihn aber seit Kurzem auf selbst neutralisierend zurückgebaut. Mir gefällt das so sehr gut, besonders, weil beim Loslassen der Sticks der Copter Position und Höhe hält, ohne dass man auf die Funke schauen muss. Will man im Manual Modus starten, muss man den Stick nach dem CSC in Leerlaufstellung festhalten. Das ist ein Nachteil.
Viele Grüße,
Wilhelm
 
Auch der Vision macht sich offenbar gerne mal selbstständig:
http://www.youtube.com/watch?v=HkQ9eB7M7iQ
Richtig episch, über Straßen und Bahnlinien, zum Teil wenige Millimeter an Stromleitungen vorbei, wenn das kein Fly-Away-Video wäre, würde ich sagen "Awesome flying skills".
 
Auch der Vision macht sich offenbar gerne mal selbstständig:
http://www.youtube.com/watch?v=HkQ9eB7M7iQ
Richtig episch, über Straßen und Bahnlinien, zum Teil wenige Millimeter an Stromleitungen vorbei, wenn das kein Fly-Away-Video wäre, würde ich sagen "Awesome flying skills".
Du meine Güte... da krieg ich ja allein schon vom zusehen Puls :eek:
Da ist ja echt alles dabei was man nicht unbedingt "überfliegen" sollte, ... Menschen, Polizeiwagen... lol
Die Person gegen Ende schaut, als wäre sie gerade bei `ner illegalen Kippenpause ertappt worden. hehe
Stell ich mir zeimlich übel vor, wenn man(n) teilweise auf dem Downlink noch mitverfolgen kann, was das Teil auf einmal für Faxen macht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten