FPV Einstieg - bitte um Hilfe !

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#42
aber jetzt mal ganz abseits der reichweiten und frequenz diskussion, johannesflieger sagt das sein budget bei ca. 400,- liegt. wenn ich mich jetzt nicht irre bleibt davon schonmal nicht sehr viel übrig wenn man allein eine halbwegs gescheite videobrille gekauft hat.
klar würde sich schon irgendwie ne ausrüstung mit dem preisrahmen beschaffen lassen, aber ich meine aus den ganzen posts einen gewissen anspruch rauszulesen der da doch irgendwie nicht ganz mit dem verhältnis von "was kann ich ausgeben" und "was soll es können" vereinbar ist.

soviel vom mitlesenden neuling ;)
 

Mashu

Erfahrener Benutzer
#44
Hi,

Bei 5G8 ist die Qualität der Sende und Empfangsanlage sehr entscheidend. Die meisten bezahlbaren Empfänger sind schlichtweg etwas zu taub beim Empfang. Eine gute Lösung hat aber Globe-Flight ( Immersionsflug.de ) im Angebot. Das sind die Komponenten von Iftrontech aus der U.S.A.

Hier zu Lande in D-Land ist 5,8Ghz noch nicht so weit verbreitet auf dem Markt, da diese Frequenz erst vor geraumer Zeit für die Allgemeinheit freigegeben wurde. Daher gibt es nocht nicht viele Consumergeräte im Angebot die qualitativ für FPV brauchbar wären. Einzig im High-End Bereich wie z.b Industriefunk und Endgeräte für z.b Fernsehstudios gibt es richtig hochwertige Sende und Empfangsgeräte. Leider sind diese schlichtweg für den normalen Bürger unbezahlbar derzeit. Preise von 400-800 Euro nur für Sender und Empfänger. Oft sind diese auch viel zu schwer und zu groß.

Die Iftrontech- Produkte werden von Globe-Flight importiert und ist für FPV so ziemlich das Beste was man derzeit kriegen kann.

Für ein gutes und auch erweiterbares Einsteigerset im 5,8GHz Bereich kann ich dir folgende Dinge mehr als nur ans Herz legen.:

Videosender
http://www.immersionsflug.de/58-GHz-25-mW-A-V-NANO-PRO-Sender
Hochwertiger kleiner 5,8 Ghz Videosender.

mit 2,4 GHz RC Funksystemen wie FASST, Spektrum, Jeti Duplex etc. kompatibel !

Daten:

* Sendeleistung: 25mW
* Kanäle: 7(5740,5760,5780,5800,5820,5840,5860 MHz)
* Stereo Sound: 1x Line 1x Vorverstärker für mikrofon
* Spannungsversorgung: 6-15 V DC
* Abmessungen: 50x38x10mm
* Gewicht: 27g (inkl. Antenne)

Empfänger
http://www.immersionsflug.de/58-GHz-modular-A-V-Empfaenger

Hochwertiger kleiner 5,8 Ghz Videoempfänger.

mit 2,4 GHz RC Funksystemen wie FASST, Spektrum, Jeti Duplex etc. kompatibel !

Daten:

* Empfindlichkeit: -85dBm
* Kanäle: 7(5740,5760,5780,5800,5820,5840,5860 MHz)
* Spannungsversorgung: 6-15 V DC
* Abmessungen: 85x72x20mm
* Gewicht: 120g (inkl. Antenne)

Patchantenne
http://www.immersionsflug.de/58-GHz-12dBi-Patchantenne

5,8 Ghz linear polarisierte FPV Richtfunkantenne.

Diese Antenne erhöht die Reichweite und Stabilität Ihres Videosystems. Eine Antennennachührung wird empfohlen. Mit dieser Antenne können Sie ausgedehnte Flüge mit bis zu 800m unternehmen. (Je nach Witterung und Zusammenstellung des Videosystems). Idealerweise sollte die Antenne auf einem Stativ oder ähnlichem montiert aufgestelt werden, dabei sollte die vordere flache Seite auf das Flugzeug gerichtet sein.

Daten:

* Gain: ~12dBi
* Öffnungswinkel Horizontal: 55°
* Öffnungswinkel Vertikal: 60°
* Polarisation: Horizontal u. Vertikal
* Anschluss: SMA-RP
* Abmessungen: 100x100x20 ( mm)
* Gewicht: 100 Gramm

Preislich kommst du dann für die Übertragunstechnik auf ca. 315 Euro

Nun bräuchtest du ja noch eine Videobrille

Hier bietet sich die Fat-Shark oder eine Cinemizer an. Bekommt man auch hin und wieder gebraucht. Aber rechne mal mit 170-295 Euro für ne Videobrille.

So dann bist du schon bei 485- ca 610 Euro.

Damit du dann auch noch was sehen kannst, brauchst du noch eine Kamera. Da muss es am Anfang nicht gleich die Beste sein. Es tut auch eine 29,90Euro Chinakamera aus Ebay. Gibt aber auch viele andere Angebote um den Preisrahmen rum.

Am Schluss landest du dann ca. bei 500-650 Euro Einstiegspreis. Natürlich ist das nicht ganz billig, aber ein neues größeres Flugmodell kostet auch nicht weniger ;)

Mit diesem Set bekommst du ca. 600 Meter Reichweite hin. Wenn du Später auf Antennentracking erweiterst sogar bis zu 1,2 Km. Mein persönlicher Rekord mit diesem Set und Antennentracking lag letzte Woche bei 1,4km. Allerdings war das Wetter extrem begünstigend für solche Reichweiten.

Wenn du dann fliegen kannst und Lust auf mehr hast.. kann ja ein OSD, Antennentracker und nen Headtracker folgen.

Gruß
Mashu
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten