FPV1 Zaggometry Naza2FrSky Taranis Telemetrie-Adapter Support-Thema

Fende

Neuer Benutzer
Ja, habe ich. Der richtige Mode ist glaube ich eingestellt. Bei mir ist es Mode5 D16 meiner x8r ( Binden ohne Jumper).
Hab auch schon mehrere Meter entfernt ausprobiert, bzw. Ein Testflug gemacht, leider ohne Erfolg....
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
N'Abend zusammen,
habe ein ähnliches Problem.
Config:
NazaV2 Version 4.2
Taranis Plus 2.0.15 vom 14.01.15
X6R im Mode D16 ohne Jumper gebunden
Telemetrie steht ausgegraut auf S.Port im Compagnion

Zaggometry kam heute an.Eingebaut nach aktueller Anleitung.
Telemetrie ebenfalls wie im Youtubevideo erläutert eingestellt, d.h. die Range auf 26.4V,Minimalwert und eben die Telemetrieparameter.
Gehe ich auf den Telemetriebildschirm sehe ich keine Wertw bzw. alles steht auf 0,00.
Wenn ich die Naza stromlos schalte blinkt unten der Schriftzug no data.Wenn die Naza eingeschaltet ist blinkts nicht mehr.D.h
doch das Daten übertragen werden korrekt?
Stand auch 2m neben dem Copter um zu sehen,ob es etwas mit der kurzen Entfernung zu tun hat.

Habe ich etwas übersehen?

Update zum Anschluss

1. GPS Stecker in Zaggo 4er Buchse
2. Zaggo 4 Pin Stecker in PMU GPS Buchse
3. Zaggo 3 Pin Stecker in Naza V2 X3 Anschluss
4. Naza PMU X3 in Zaggo 3er Buchse
5. Zaggo SPort an X6R SPort

Alle Stecker fest und Signal an Signal.
GPS Signal lt. Naza LED vorhanden.
Kompass kalibriert.
Empfänger X6R steht auf D16,CH1-8,Empf.Nr 2


Frage:

1. In der Anleitung steht,dass die Zaggo für Naza Lite im Auslieferungszustand konfiguriert ist.Wie ist es mit der V2?

LG aus Berlin
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Schonmal versucht das ganze mit 5-10 Metern Abstand von Rx und Tx zu testen? Gerade die Telemetrie streikt im Nahbereich mal. Das hat aber nichts mit der zaggo zu tun, sondern liegt am Rc system. Auch muss am x Empfänger der richtige Mode gewählt sein.
Was meinst du denn mit 'beim Empfänger muss der richtige Mode gewählt werden'.Wenn ich keinen Jumper beim Binden benutze,habe ich doch beim X6R automatisch D16 mit aktivierter Telemetrie (?).
 

Fende

Neuer Benutzer
Hi

Bei mir das gleiche Verhalten. Manchmal kommen Werte, die bleiben dann aber konstant, d.h. sie ändern sich nicht. Ich habe ein Tipp bekommen, dass die Kabel zu nah beieinander liegen würden. Dies könnte zu Störungen führen. Ich habe also alles schön getrennt und es nochmal versucht: Das Problem besteht weiterhin.....
ICh habe es auch schon im Mode4 (D16) und Mode5 (D16) versucht, leider ebenfalls ohne Erfolg.
Die Zaggometrie habe ich auch schon zur Überprüfung eingeschickt: Antwort: Sie arbeitet ohne Probleme.......

SO langsam gehen mir die Ideeen aus... :-((
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Hey,

meine Telemetrie funktioniert nun endlich! Nachdem ich zum ersten Mal den TTL-Adapter angeschlossen hatte, waren die Standard-Parameter völlig kaputt.
Ich habe diese ersten Werte angepasst, allerdings wurde der letzte Punkt zur Auswahl der Telemetrie nicht korrekt angezeigt:

6. Toggle Telemetry Mode [

Danach war Schluss (siehe erster Screenshot).
Ein mehrfaches erneutes Flashen der Firmware 1.3.0 brachte keinen Erfolg.

Um alles ausprobiert zu haben, habe ich testweise die Firmware 1.1.0 drübergespielt, und siehe da:
Die Konfigurationswerte werden richtig dargestellt und stehen auf Standardwerten (nicht die, die ich zuvor eingestellt hatte)!
Nach erneutem Flashen der Version 1.3.0 waren die Werte weiterhin in Ordnung (zweiter Screenshot) Und da ich zuvor auch offensichtlich alles an der Taranis korrekt eingestellt hatte, habe ich nun funktionierende Telemetrie! Super!

Schade nur, dass es nicht direkt im Auslieferungszustand der Zaggometry geklappt hatte, und ich soviel Zeit investieren musste, bis es lief. Außerdem hat es auch ein paar Tage gebraucht, bis ich Antwort vom FPV1-Support hatte (Freitag geschrieben, heute Antwort - OK, das Osterwochenende war dazwischen).

Beste Grüße
Moin,anscheinend hab ich das gleiche Problem.Hab mir auch den USB-TTL Connector bestellt.
Wie hast du den angeschlossen?Lötarbeiten erforderlich?
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
@FPV1-Gents,hab euch vorgestern ne Supportanfrage gesendet auf Eberhards Rückmeldung . Wäre ganz toll,wenn ihr sie beantworten könntet.
Danke und Gruß Christian
 

seeyou

Erfahrener Benutzer
Hi

Bei mir das gleiche Verhalten. Manchmal kommen Werte, die bleiben dann aber konstant, d.h. sie ändern sich nicht. Ich habe ein Tipp bekommen, dass die Kabel zu nah beieinander liegen würden. Dies könnte zu Störungen führen. Ich habe also alles schön getrennt und es nochmal versucht: Das Problem besteht weiterhin.....
ICh habe es auch schon im Mode4 (D16) und Mode5 (D16) versucht, leider ebenfalls ohne Erfolg.
Die Zaggometrie habe ich auch schon zur Überprüfung eingeschickt: Antwort: Sie arbeitet ohne Probleme.......

SO langsam gehen mir die Ideeen aus... :-((
Zeigt bei mir auch dieses Verhalten: Manchmal kommen Werte (A2, T1, T2, HDG - Vfas war komischerweise immer 0), dann frieren diese Werte ein (Telemetrie reset bringt alle Werte auf 0), manchmal kommt gar nichts (auch nicht A2)

Die Verwendung eines anderen X8R hat allerdings das Problem behoben.
Da sich der nicht funktionierende X8R problemlos über den Smartport updaten lies und es offensichtlich mehrere User mit den selben Problemen gibt, gehe ich davon aus, dass es entweder Probleme beim Zusammenspiel zwischen Zaggometry und einigen Empfängern gibt, oder mein ansonsten gut funktionierender X8R einen Fehler hat. (oder es am X8R Einstellungen gibt. die ich nicht kenne)
Das würde auch erklären, warum dein eingeschicktes Zaggometry bei der Überprüfung funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
N'Abend zusammen,
habe ein ähnliches Problem.
Config:
NazaV2 Version 4.2
Taranis Plus 2.0.15 vom 14.01.15
X6R im Mode D16 ohne Jumper gebunden
Telemetrie steht ausgegraut auf S.Port im Compagnion

Zaggometry kam heute an.Eingebaut nach aktueller Anleitung.
Telemetrie ebenfalls wie im Youtubevideo erläutert eingestellt, d.h. die Range auf 26.4V,Minimalwert und eben die Telemetrieparameter.
Gehe ich auf den Telemetriebildschirm sehe ich keine Wertw bzw. alles steht auf 0,00.
Wenn ich die Naza stromlos schalte blinkt unten der Schriftzug no data.Wenn die Naza eingeschaltet ist blinkts nicht mehr.D.h
doch das Daten übertragen werden korrekt?
Stand auch 2m neben dem Copter um zu sehen,ob es etwas mit der kurzen Entfernung zu tun hat.

Habe ich etwas übersehen?

Update zum Anschluss

1. GPS Stecker in Zaggo 4er Buchse
2. Zaggo 4 Pin Stecker in PMU GPS Buchse
3. Zaggo 3 Pin Stecker in Naza V2 X3 Anschluss
4. Naza PMU X3 in Zaggo 3er Buchse
5. Zaggo SPort an X6R SPort

Alle Stecker fest und Signal an Signal.
GPS Signal lt. Naza LED vorhanden.
Kompass kalibriert.
Empfänger X6R steht auf D16,CH1-8,Empf.Nr 2


Frage:

1. In der Anleitung steht,dass die Zaggo für Naza Lite im Auslieferungszustand konfiguriert ist.Wie ist es mit der V2?

LG aus Berlin
Chris
Hallo,
die Zaggo scheint grundlegend zu funktionieren.Ich konnte zumindest sie flashen.In den Einstellungen war soweit alles korrekt angezeigt, auch der S-Port Empfänger. Alle Telemetriedaten waren auf enabled bis auf Strom.
Jetzt bleibt im Prinzip nur noch der X6R übrig der eine Fehlerquelle sein könnte.Oder?

Habe mir einen X8R geordert und zusätzlich die Upgradekabel für den X6R.
Update folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:

FPV1.DE

Händler
Moderator
Händler
Hallo!

Leider ist Eberhard noch diese Woche in seinem wohlverdienten Urlaub. Alle aufgelaufenen Anfragen zur Zaggometry, die unser Support nicht beantworten kann, werden ab kommender Woche direkt von Eberhard beantwortet :)
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Es sei ihm gegönnt.Derweil probiere ich weiter rum.
Frage an die erfolgreichen Nutzer: funktioniert die Zaggo bei euch mit der neuen Taranis EU Version?
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Hallo,
die Zaggo scheint grundlegend zu funktionieren.Ich konnte zumindest sie flashen.In den Einstellungen war soweit alles korrekt angezeigt, auch der S-Port Empfänger. Alle Telemetriedaten waren auf enabled bis auf Strom.
Jetzt bleibt im Prinzip nur noch der X6R übrig der eine Fehlerquelle sein könnte.Oder?

Habe mir einen X8R geordert und zusätzlich die Upgradekabel für den X6R.
Update folgt.
Der X8T hat auch keine Verbesserung gebracht.Habe alle Steckverbindungen auf korrektem Sitz verifiziert.Alles passt soweit.
Mir sind jetzt die Lösungsansätze ausgegangen.:(
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Der X8T hat auch keine Verbesserung gebracht.Habe alle Steckverbindungen auf korrektem Sitz verifiziert.Alles passt soweit.
Mir sind jetzt die Lösungsansätze ausgegangen.:(
Nachdem ich partout keine Lösung gefunden habe [emoji15] [emoji42] um die Zaggo zum Laufen zu bringen, hab ich mir ein anderes System zugelegt, welches bei meiner Config funktioniert[emoji14] .Die Zaggo teste ich irgendwann mal mit ner Lite die ich hier noch rumliegen habe-irgendwann.[emoji6]
 

MonteRC

Neuer Benutzer
Liebes FPV1 Team,

wenn man 34€ für einen Arduino mit paar Dioden und zusammen kopierter Firmware verlangt, dann sollte man auch in der Lage sein auf Emails zu antworten. Werden bei euch die Probleme totgeschwiegen in der Hoffnung das nervige Themen sich einfach in Luft auflösen? Kommt mir jetzt bitte nicht mit der Antwort „Mail ist im Spam gelandet“ oder „die DHL mag uns nicht“... Wenn ihr den Support nicht zu dem Preisen halten könnt, dann kann man genau so in China bestellen.
 

Schneidoa

Neuer Benutzer
Hi,
habe auch das gleiche Problem.
Funke:FrSky Taranis X9D Plus
Empfänger: FrSky X8R
Naza V2
Angeschlossen wie in der Anleitung.

Gruß
Schneidoa
 

FPV1.DE

Händler
Moderator
Händler
Hallo MonteRC,

bitte teile uns per PN deine Mail-Adresse mit, dann können wir schauen, wo es klemmt.
Aktuell haben wir im System 3 Support-Anfragen zur Zaggo, die bearbeitet werden. Aber keine, die jetzt direkt auf dich schließen lässt.

Liebe Grüße
FPV1.DE Support
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
Jo, hab ich auch rausgefunden^^
Wenn ich bei google nach v.sen gesucht habe dann hat der mir immer son teil mit der LED drauf angezeigt (was ich nicht habe).
Später habe ich dann gesehen das auf der PMU auch V.sen steht^^
 

Fende

Neuer Benutzer
Nachdem ich partout keine Lösung gefunden habe [emoji15] [emoji42] um die Zaggo zum Laufen zu bringen, hab ich mir ein anderes System zugelegt, welches bei meiner Config funktioniert[emoji14] .Die Zaggo teste ich irgendwann mal mit ner Lite die ich hier noch rumliegen habe-irgendwann.[emoji6]
Hi

Welches System hast Du denn nun??

Bei mir funktioniert die Zaggometry auch nicht!!!!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten