FrSky Taranis - kurze Frage, kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

C.P.

Erfahrener Benutzer
Ein 6-Stufen-Schalter ist quasi ein Poti, der an 6 Positionen einrastet. Auch die Sticks funktionieren so. Alle haben einen bestimmten Bereich innerhalb dem sie funktionieren (bei Frsky 988-2012, zumindest zeigt das mein Kanalmonitor an). Das ganze kann man durch eingrenzen des Bereichs und verschieben des Mittelpunktes an seine/deine Bedürfnisse anpassen. Am Ende schaltet dann dein Gastrimm genau einen Effekt hoch oder runter.
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

das war ja auch nur mal ein Beispiel

du kannst auch

1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
1700
1800
1900
2000
machen dann haste einfach mal 11 Stufen die du per up und down durchtasten kannst.
 

Hollabee

Erfahrener Benutzer
Hey zusammen,

habe nun eine Taranis X9D plus...ausgepackt, eingeschaltet und von einer freundlichen Frauenstimme begruesst worden ("Welcome to OpenTX" sagt sie).
Das wars dann leider - Display leuchtet zwar, zeigt aber nix an. Hatte jemand schonmal das Problem? Habe ich eine defekte Taranis bekommen?

Habe die Taranis am PC angeschlossen bekommen und konnte ein Firmware update durchfuehren - keine Aenderung...
 

hpk

Neuer Benutzer
Hi,

hatte ich letztens auch. Bei mir war das Display defekt, Ausstausch des Displays hat den Fehler behoben. Dann hast du es wohl mit einem Garantiefall zu tun.
Gruß
H.P.
 

Trio

Erfahrener Benutzer
Könnte nicht einfach der Stecker am Kabel vom Display nicht fest genug reingedrückt worden sein?
How to: https://www.youtube.com/watch?v=RuH8QD1k_7Q


Weiß nicht ob Du Garantie hast oder sie verlierst wenn Du das Gehäuse öffnest. Ich würd mir die Anleitung ansehen, wenn Du es dir zutraust mal nachschauen ob das Display richtig angeschlossen ist. Ich weiß ja auch nicht wie lang eine Reklamation dauert ... ich wär neugierig und würde erst mal nachschauen ob es an was "einfachem" liegt wie "Stecker nicht richtig angeschlossen".
 

Hollabee

Erfahrener Benutzer
Das mit den Flachbandkabeln koennte ich mal noch probieren...ich bin schon in Kontakt mit dem Support, aber die brauchen ewig und ich wuerde gerne mal weitermachen mit der Taranis :)

Ich schaus mir nachher mal an und werde berichten!

@Trio: Danke fuer das Video, denke, das sollte kein Problem sein..
 

Hollabee

Erfahrener Benutzer
Das mit den Flachbandkabeln koennte ich mal noch probieren...ich bin schon in Kontakt mit dem Support, aber die brauchen ewig und ich wuerde gerne mal weitermachen mit der Taranis :)

Ich schaus mir nachher mal an und werde berichten!

@Trio: Danke fuer das Video, denke, das sollte kein Problem sein..

Mein Display geht!

Es war tatsaechlich das Flachbandkabel. Welches genau, kann ich nicht sagen, aber ich gehe davon aus, es war das kleine fuer das Display...

Vielen Dank euch!! Haette mich das ohne das Video glaube ich nicht getraut (zumal es ja noch unter die Garantie gefallen waere)


Aber nebenbei: die Qualitaetskontrolle bei FrSky ist glaub nicht das gelbe vom Ei...sowas sollte man ja wohl feststellen koennen...

Egal, funktioniert :)
 

Norbert

Erfahrener Benutzer
Hi Hi Hi,

das Problem gilt nicht nur für Fernsteuerungen. Einen guten Teil meiner Zeit verwende ich darauf den Murks anderer ( Telekom, Computer, Auto, Haushaltsgeräte .... etc ) in Ordnung zu bringen.

Die Zyclenzeiten werden immer kürzer, es soll immer billiger werden.

Oder wie es ein Bekannter ausdrückte: Bananenprodukte - reifen beim Käufer.

Norbert
 

Michldigital

Erfahrener Benutzer
Was erwartet man von einer Hardware zu dem Preis ?
Die Hardware an sich ist ok, aber die Leiterplatten sind recht "schlampig" gefertigt, Lötperlen ohne Ende, Kabel halt mal nicht richtig eingesteckt, Kabel teiweise ordentlich "auf Zug" verlegt, teilweise klemmende Kabel an den Sticks.
Ob es überhaupt eine Endkontrolle bei FrSky gibt, die den Namen verdient, wage ich zu bezweifeln.

Aber da steht FrSkay nicht alleine da. Bei den anderen ist das bis ins mittlere Preissegment genauso, schaut mal ne MZ24 von innen an ... dagegen ist die Taranis absolut Highend ;)

Ich schaue mir all meine Anlage vor dem Erstflug genau an, kontrolliere die Leiterplatten, Antennenstecker, Akku, Kabel usw, verlege das ggf anders, so wie es mir besser gefällt.
Dann habe ich beim Fliegen ein sichereres Gefühl....

Aber wie gesagt, das ist kein Problem von Taranis sondern eher der Geiz is Geil-Zeit geschuldet.
 

Trio

Erfahrener Benutzer
Hi Hi Hi,



Oder wie es ein Bekannter ausdrückte: Bananenprodukte - reifen beim Käufer.

Norbert
Das ist aber nix neues, das hab ich schon zu Vista Zeiten gehört. China ist nicht DE. Aber auch bei uns ist schon lange nicht mehr alles so solide wie in den 70ern oder 80ern. Wozu auch, ist ja schlecht für die Wirtschaft wenn die Sachen zu lange halten und das können wir uns nicht mehr leisten :) Das die QS in China nicht die Beste ist das wissen wir doch alle. Man kann es auch besser haben trotz made in China, aber dann ist der preis nicht
mehr so schön niedrig. Trotzdem, wenn ich an den letzten Neuwagen von meinem Vater denke, aus den Bayrischen MW dann gute Nacht. Da hilft auch die Montagsautoausrede nicht mehr. 75 Jahre nur Deutsche Autos gefahren, das ist jetzt vorbei.
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
wie geil, die Threads hier entwickeln sich ja nach bester rc-networks Manier...früher war alles besser und ich musst noch 15 km jeden tag zu Fuß zur Schule, egal ob Regen oder Schnee..
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
Hallo,
ich versuche schon seit geraumer Zeit die Lautstärke auf nen Poti zu legen (über die PC Software)
Das soll doch im Reiter "Spezial Funktionen" funktionieren.

Doch ich finde keinen Poti da..
Da stehen die Schalter, FM und L sowie die Trimschalter.
Kann mir wer helfen?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
du darfst bei Schalter nichts einstellen
Funktion auf Lautstärke
Parameter ändert sich dann auf Eingabequellen, da sind dann alle Achsen, Potis usw drin vorhanden
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Gibts n youtube video.
Musst in den spez funkt EIN auswählen...dann Lautstärke und dann n Poti
 
Hi,
ich hab mal ein Frage bezüglich Telemetrie Sensor.
Ich habe heir ein X8R empfänger (ohne analog telemetrie eingang) einen FBVS01 Spannungs-Sensor und ein S.Port Vario.
In der Anleitung steht, das Vario könnte als "Bridge" für Analog Sensoren dienen.
Kann ich nun den FBVS01 an Data-In vom Vario anschliesen, an GND und (rot)V++?

Boris
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten