FrSky Taranis - kurze Frage, kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MarenB

Runter kommen sie immer!
Hi Boris,

nein, das geht nicht. Der Spannungs-"Sensor" ist eigentlich nur ein passiver Spannungsteiler, der die Lipospannung auf ein von einem Analog-Eingang (A1 oder A2) messbaren Bereich herabsetzt.

Das Vario kann als Bridge zwischen (aktiven) Sensoren für den alten Data-Port (D-Serie Empfänger) und dem S-Port an den Empfängern der X-Serie fungieren.
 
Danke für die Antwort,
gitb es einen spannungs sensor den man am vario oder am s.port betreiben kann?
Aber nicht den Sensor den man am Balancer Kabel ansteckt, sondern einen für die gesamt Spannung,
den man fest verdrahten kann?
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Bei den X6R geht es einfacher, dort ist der A1-Anschluss von außen zugänglich. Beim X8R kann man es nachrüsten, braucht aber Löterfahrung und etwas Mut :)
Ansonsten gibt es das hier:
http://www.alofthobbies.com/x8r2analog.html
oder den UART-"Sensor" mit Analog-Anschluss
http://www.alofthobbies.com/frsky-sp2uart-2.html
An beide kannst du dann den vorhandenen "Voltage-Sensor" anlöten.

Der Händler ist natürlich nur mal exemplarisch verlinkt, es gibt andere :)
 

hexasky

Neuer Benutzer
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen wie ich auf der Taranis Screenshots von z.B. den GPS-Koordinaten erstellen kann? Ich finde es in der Anleitung nicht mehr.
Und hat jemand noch eine Idee, in welche Karten-App (iOS) ich diese im Notfall eingeben kann. Die GPS-Koordinaten werden ja leider nicht als Dezimalwerte dargestellt...

Vielen Dank für die Hilfe!


Gruß

David
 

hexasky

Neuer Benutzer
War das mit dem Screenshot so, dass erst ein Verzeichnis angelegt werden muss? Ist es dann die Tastenfunktion Enter + Exit?
Ich finde auf der SD-Karte keinen Bereich wo ein Screenshot abgelegt sein könnte.
 

hexasky

Neuer Benutzer
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen wie ich auf der Taranis Screenshots von z.B. den GPS-Koordinaten erstellen kann? Ich finde es in der Anleitung nicht.
David
Ok, auf Seite 44 steht es, [EXIT] und [ENTER] gleichzeitig drücken, geht ab V 2.0.16.
Ich habe die V 2.0.17 drauf und weder funktioniert die Tastenkombination noch ist der Ordner SCREENSHOTS auf meiner SD-Ka
rte vorhanden.
Diesen Ordner habe ich anschließend manuel erstellt, jedoch ohne Wirkung, es werden keine Screenshots abgelegt.

Weis hier irgendjemand noch einen Rat dazu?

Gruß

David
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
Hi Helle,

irgendwie habe ich auf meine Frage keine Antwort gefunden, oder schlicht die falschen Suchbegriffe verwendet... :(

Wie bekomme ich die Lautstärkereglung für die Ansagen und Warnungen auf den Gas-Trim? Bekomme das leider iwie nur hin, wenn dabei gleichzeitig Gas getrimmt wird... :(

Vielen Dank!
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

P.S.: habe an anderer Stelle gelesen, du willst das Handbuch neu aufsetzen? Hattest du mal über meinen Vorschlag mit der Kapitelnummerierung statt Seitennummerierung nachgedacht? Damit sich eine gedruckte Version besser erweitern lässt? ;)
 
@ Chriss. Lautstärkeregelung mit Gas-Trim:

Sinnvoll nur wenn Gas nicht getrimmt werden soll, also in den Inputs bei Gas Trim AUS
Dann in den Spez.Funktionen SF(1) EIN Lautstr. TrmG √

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 2.1.x ist es noch besser, da kannste in der Global Funktion eine Zeile einsetzen, die dann für alle Modelle gültig ist!
Bei der vorher gezeigten Variante gilt die Zeile ja nur für das Modell, bei dem du sie geschrieben hast.
Hier ein Ausschnitt, wo und wie es geht...

Companion-Global.JPG

Wobei ich den rechten Slider als Lautstärke-Regler nehme...
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
2.1 schon draußen? Glaube nicht. ICh flieg nicht mehr mit Betas. Hab damals als die Beta für 2 raus kam, zwei Modelle an einem WE geschrottet, war def. die FW, bei beiden Aussetzer im Flug und kompletter Kontrollverlust. Gleiche HW, alte FW und fertige 2.0.x keine Probleme mehr. Seit dem wird nicht mehr mit Betas geflogen.
 

Area51

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
Fliege nen 250er Kopter mit Naze32, nutze die Spannungsanzeige der Naze auf der Taranis (VBat meine ich). Funktioniert im Telemetriebildschirm wunderbar.

Kann ich mir auch die Lipo Spannung direkt auf dem Standardbildschirm der Taranis anzeigen lassen?
Neben der TaranisSpannung oben links ist ja nochmal eine Spannungsanzeige (Empfängerspannung?)
Habe es mit A1 A2 probiert aber ohne Erfolg.

Gruß Julian
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten