FrSky Taranis - kurze Frage, kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MarenB

Runter kommen sie immer!
Im Prinzip kannst du in den Inputs schon zuweisen, da vergibst du ja Namen, kannst also aus GAS ein "InputHöhe" machen, und aus Höhe "InputGas"
Stimmt. Zumindest wenn er dann im Mischer die Quellen wählt, muss er nicht mehr umdenken.
Allerdings kann einen das sicher Irritieren, wenn aus Seite plötlich Quer wird :) Aber gehen tut's natürlich.
 
Habe eine Taranis Plus mit X8R , ist es möglich analoge und digitale Servos gemeinsam zu verwenden. Da bei dem D8 Modus Empfängern eine Umstellung dafür notwendig ist.

Gruß Otto
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Du kannst jedes digitale Servo an einem Ausgang betreiben, der für analoge Servos ausgelegt ist.
Eine Umstellung speziell für digitale Servos ermöglicht ein schnelleres Ansprechen, ist aber tödlich für die meisten Analogservos.
Der X8R gibt passend für analoge Servos aus, du kannst also dranhängen, was du möchtest.
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Hi.
Hab gerade mal einen D4RII an meine Taranis gebunden (1.Modell)
Am Empfänger hängt der kleine Spannungssensor von FRSKY.
Bei Telemetrie (A1) wird aber jetzt immer nur die interne Spannung (also die Empfängerspannung) und nicht die Akkuspannung angezeigt... Was mach ich falsch ?
A2 zeigt 0V an.

Gruß Karsten

EDIT: Hab´s rausgefunden.
A1 ist ja nur die Spannung des Empfänger
und für A2 musste ich erst die Spannungen in der Funke eingeben...
jetzt mach ich mich mal an die Sprachausgabe mit Warnung ran...
Edit 2: hat auch funktioniert..




Kann mir jmd. sagen, wo ich die Trimmwerte im Hauptbildschirm angezeigt bekomme ?
Hab das mal irgendwo gesehen, dass das funktioniert....
 
Zuletzt bearbeitet:

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

Trimmwerte anzeigen geht ab openTx V2.10

unter Modelelinstellungen

Trimwerte anzeigen Nein, Ja, Kurz
Trimmschritte Extra fein, Fein, Mittel, Grob

Das sind echte Digitalschritte, keine Prozent

+/-125 = +/-25% (normale Trimmung)
+/-500 = +/-100% (erweiterte Trimmung)
 
Zuletzt bearbeitet:

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Hi Helle,

hab die 2.017 drauf, aber da steht nix von Trimmwerte, nur die Trimmschritte, erw. Wege und Erw. Trim...

Gruß Karsten
 

C.P.

Erfahrener Benutzer
Hallo Karsten,

ab 2.10 also nicht in Deiner 2.0.17
Die 2.10 kommt erst noch (Beta). Kannst Du noch nicht über Companion per Update einspielen.

Gruß Uwe
Nicht ganz richtig, Die Version 2.1.0 ist am 16.07. veröffentlicht worden. Allerdings wird sie nicht automatisch als Update angeboten über Companion, was wohl daran liegt dass das ein Major Update ist. Das bedeutet unbedingt alles sichern, bevor man umsteigt.
Dafür kann man die 2.1.0 neben der 2.0.17 installieren und erst mal auf dem PC alles testen.
Ach ja, im Moment gibt es nur Windows und Linux, Mac wird die nächsten Tage kommen.
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Hi
gibts noch andere Empfänger ausser dem X8R bei welchem ich 2 Empfänger gleichzeitig binden kann? Also 2 Stck. auf meinem Gimbal.

Hintergrund: Habe eine Sony RX1 auf meiner Zenmuse NEX-7 und möchte diese ohne Kabelgewirr (3 Achs Schleifkontakte) auslösen.
 
Der X6R hat die gleiche Firmware wie der X8R, aber nur 6 Servokanäle auf der Siftleiste zur direkten Ausgabe.
( 1..6 oder 9..14 / mit ohne Telemetrie)

Ralf
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
hmmm

und wie steht es mit dem FrSky TFR4 SB 3/16ch ?
 

grmpf

Erfahrener Benutzer
Da steht in der Anleitung nichts von der Kopllung, sieht also eher schlecht aus. Aber warum nimmst Du nicht einfach einen S-Bus-PWM-Konverter? Da kannst Du ja 4 Kanäle mittels einem Anschluss zum Empfänger vebinden.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Das ist nur ein Futaba Empfänger von FrSky, das angegebene Sendemodul bei den Empfängern hat es nie gegeben
Du könntest ansonsten noch den X4R nehmen, entweder mit X8R auf 9-16, oder du flasht die Summensignal drauf, dann hast du 9-11 als direktausgabe
Nachteil ist, beim X4R kann man die Telemetrie nicht abschalten
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
@Harald

Ich möchte mit meiner Taranis die Gimbal Funktionen steuern, plus unten dran die Cam auslösen. Da ich kein Signal runter kriege, muss dort ein zusätzlicher Empfänger drauf.

@dercamperhb: Telemetrie nicht ausschaltbar? D.h. 2mal Daten runter. Ob das gut geht?
 
SBus-Leitung mit 50cm Länge ist kein Problem, sollte dann doch machbar sein mit SBus auf Pwm-Konverter,
so viel Bewegung kann bei einem Gimbal nicht drin sein dass man die eine Leitung nicht doch irgendwie verlegen kann.

Wenn ich sehe was bei meiner Arbeit so alles an Leitungen über die Roboterachsen geführt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
ja schon, überlege mir schon mittels Schleifkontakten eine einzelne "Ader" runter zu führen. Empfänger ist halt eine einfache Lösung :)
 

midi_7

Erfahrener Benutzer
DR - zwei Kanäle gleichzeitig schalten

ich will bei meiner Taranis bei zwei Kanälen mit einem Schalter SB die Dual Rate gleichzeitig schalten. In den Inputs habe ich dazu jewils eine gleiche Zeile angelegt. Es reagiert aber nur der Kanal der zuerst eigetragen wurde. wo kann der Fehler liegen?
DR.jpg

viele Grüße Michael
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten