FRsky Taranis und Variometer FVAS-02H

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Norbert

Erfahrener Benutzer
Hy Norbert,

ja, das ist alles schon drinnen

Entwicklung das läuft alles auf Linux

1. Linux Ubuntu
2. Compiler installieren
3. Make files anpassen.
4. compilieren

Anbei ein paar screenshots

Helle
Hallo Helle,

werde aus deinem Beitrag nicht so recht schlau.

An den Screenshots erkenne ich V2 - klar. Auch erkenne ich das Kurven gesmootht werden können und am FAS Offsets eingestellt werden können - nur:

1) Ist der geänderte Varioton dort bereits enthalte - und wenn ja, wo finde ich eine fertig compilierte Version und welche ist es?

2) läuft nur die Entwicklung der Firmware unter Linux ( davon habe ich so viel Ahnung wie vom schminken - ich weiss was es ist ) oder kann das kompilieren auch unter Windows erfolgen? Nur wenn iman unter Windows compilieren kann, dann kann man wohl auch die Entwicklung unter Win machen, oder fehlen dort die nötigen Testtools?
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy Norbert,

die komplette Entwicklung läuft unter Linux, da ist nicht nichts mit Windoof

ja, geänderte Variotöne und alles andere, wie Stromoffset, ist schon mit drinnen

Ich kann dir eine Testversion in Deutsch für die Taranis per PM senden, falls gewünscht
Datei: opentx.bin zum flashen der Taranis, Stand Sa. 22.02. 10:45Uhr

Nur zum Test auf dem Sender, compilierung fehlerfrei, aber eigenes Risiko!

Verbindung zu Companion ist nicht vorhanden, da Companion zur Zeit noch etwas umgestrickt wird.

Also alles am Sender direkt programmieren!

Dann aber vorher alle Modelle sichern da EEPROM V216

Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

helle

Erfahrener Benutzer
Hy heinrich,

Variotöne die neu implementiert sind,
Offset für den Stormsensor vorhanden
S-Port Daten, die an der Seriellen Schnittstelle zur Verfügung stehen
den Stufenschalter anstatt S1 oder S2 Poti
Kurven und Splines

siehe auch unter #184

Helle
 

Norbert

Erfahrener Benutzer
Hy Norbert,

die komplette Entwicklung läuft unter Linux, da ist nicht nichts mit Windoof

ja, geänderte Variotöne und alles andere, wie Stromoffset, ist schon mit drinnen

Ich kann dir eine Testversion in Deutsch für die Taranis per PM senden, falls gewünscht
Datei: opentx.bin zum flashen der Taranis, Stand Sa. 22.02. 10:45Uhr

Nur zum Test auf dem Sender, compilierung fehlerfrei, aber eigenes Risiko!

Verbindung zu Companion ist nicht vorhanden, da Companion zur Zeit noch etwas umgestrickt wird.

Also alles am Sender direkt programmieren!

Dann aber vorher alle Modelle sichern da EEPROM V216

Helle

Hallo Helle,
eine Testversion wäre super. Bitte per PN senden.
"Verbindung zu Companion ist nicht vorhanden" - kein Problem, da ich das meiste am Sender mache.
"alle Modelle sichern da EEPROM V216" - ok
Folgende Fragen, da ich noch original FrSky im eeprom habe:
1) Zurück auf alte Version dürfte kein Problem sein?
2) Da deutsche Version - muss ich dann auch deutschen Ton nehmen oder kann ich einfach auf englisches Verzeichnis verweisen und englischen Tone haben - oder ist das deutsche Sprachfile beinhaltet?
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy Norbert,

ich habe jetzt die aktuellste Versionen, englisch und deutsch hier

opentx-bin mit allem was es an Funktionen gibt.

Variontöne können im Sendergrundmenü eingestellt werden.

In den PN können keine Anhänge reingestellt werden, deshalb versand nur per mail möglich

Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

db24

Kreisflieger
Wäre es möglich, die Datei hier reinzustellen? Vielleicht möchte der ein oder andere auch testen.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Der Sinn von Testversionen ist, dass sie nicht öffentlich gemacht werden, um eben zu vermeiden, dass 0815 Anwender eine Testversion benutzen und sich dann beschweren, dass nichts funktioniert ;)
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

ja, habe ich.

ich weiß ja, wer bei den Varios mitarbeitet und den aktuellen Stand auch mal life testen will.

Der eine oder andere compiliert selber, der andere will kein zusätzliches Linux auf seinem Rechner

Ansonsten verändert sich das in Github zur Zeit stündlich
Aber das ist mal ein "stabiler" Test-Stand für ca 2 Tage

Helle
 
Vario Firmeware flashen

Frage:
Wo bekomme ich die aktuellste Firmware für die FrSky Variometer Sensor w/Smart Port her?
Diese Version habe ich übertragen: VARIO2_140124.frk

Die Anzeige in der Taranis bei Höh+ (z.B. 2540 m, kann nicht sein)
Die aktuelle Höhe scheint zu passen.
 

ZJeeper

Erfahrener Benutzer
Soooo, ich brauche mal eure Hilfe! ;)
Das 10cm Variometer ist eingebaut ..s.Port zu s.Port
LED Blinkt (ist das normal?)

...Anzeige Höhe zeigt 6,7-6,8 (auch mal 7,1) an ....mein Tisch ist 50cm hoch...etwa 5cm höher befindet sich der Sensor...was sind das für Werte?
 

ZJeeper

Erfahrener Benutzer
Hallo Helle,
Auf dem Fußboden genullt, dann wieder auf den Tisch gestellt..wie gesagt 50cm(+6) ....Anzeigen tut er unter GHöhe '0' und unter Höhe '1,6' ...was sind das für Werte?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten