QUAD6IN+ Klappkopter X8 --- möchte ich gerne mal zeigen hier---

biele01

Erfahrener Benutzer
Mach 3 extra.. foxboxx.com---> kaufen. Und Bekommst auch ein.die sollen ja nich nur rumstehen...

Kleiner zwischenstand 75% der arbeiten sind erledigt. Ich kämfe noch paar tage mit den 8mm alu. Dan is fertig. Ich schãtze mal in 2 wochen gehts zur post.. aber...jetzt nich drauf festnageln. Gutding braucht weile...
 

M.Force

Erfahrener Benutzer
hab jetzt nicht alle 17 Seiten gelesen, hoffe du verzeist mir das ;) Hast du bei den Bohrungen in der Centerplate auch das APM2 bedacht?
 

biele01

Erfahrener Benutzer
Apm2.. nee leider nicht. Wenn die bohrungen vom üblichen 45x45 abweicht müsstest du dir die 4 löcher selber bohren.. platz is genug.
 

M.Force

Erfahrener Benutzer
Ne, hat 35x61, da nehm ich dann wohl ne adapterplatte, selber bohren wird vermutlich zu ungenau und unsauber. Will das Meisterwerk ja nicht mit meinem Diletantismus verhunsen.
Oder ich grab nochmal mein Mega von meinem X8 MW-Versuch aus.

PS: Hab mich den Bestellungen mal angeschlossen.

Liste Klappkopter X8V2...

01. Manfred B
02. Nitewing
03. Roberto
04. Michael
05. Lance K
06. Siim
07. Timo
08. Ferdl
09. mkchab
10. SMP
11. artur1102
12. Loni
13. meanwhile
14. achta
15. kalle ( ?? Zusammen mit Gimbal - Farbe blau )
16. DangerDan
17. Nightflight Martin ( Alu Blau, Naza M grundplatte <-geht ? )
18. AnDal
19. gnurrr (Alu rot, inkl. Gimbal)
20. etoy (Alu rot, optional Gimbal V2 rot sobald es Verfügbar ist)
21 M.Force

Liste Gimbal...(V1 oder V2)...
01. schneipe
02. artur1102
03. Lance K
04. SMP
05. Loni
06. meanwhile
07. kalle ( wenn Preis stimmt - mit Brushless+ Steuerung )
08. DangerDan
09. Nightflight Martin (optional auch brushless+Steuerung)
10. maxraschke (optional auch Motoren+Steuerung)
11. POLlZEI (optional auch brushless+Steuerung)
12. M.Force (optional bruchless + steuerung)
 
Zuletzt bearbeitet:

FerdinandK

Erfahrener Benutzer

SMP

Neuer Benutzer
Got em, thx mate!!

Hmmm... thats curious. What was the rationale for the 6S vs 5S other than higher RPM and a couple hundred extra grams on the Maxamps?
 
Zuletzt bearbeitet:

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@SMP
more power :D
 

biele01

Erfahrener Benutzer
Zwischenstsnd.. alles arbeit in der Werkstatt ist Fertig!!! Ich hab die letzten 5 tage damit verbracht löcher zu bohren und Gewinde zu schneiden. Man man mann das hat wirklich wirklich geschlaucht. An die 2000 löcher mit gewinde insgesamt... iist bisschen wie das märchen wo rumpelstielzchen die junge prinzessin in die werkstatt einsperrt um aus alu gold zu fräsen..... naja. Ich glaub ich hab mich da ganzschön vertan was die einschãtzung der arbeitszeit angeht. Naja erstmal zweitrangig. Alle aluteile befinden sich ab jetzt noch etwa 4 tage im trovalisierer danach schicke ich sie zum eloxieren. Das dauert dann meist eine woche bis es fertig ist. In der zwischenzeit teile ich den rest in gerechte portionen. Das einzige was noch fehlt sind die scharnierbolzen aus der cnc dreherei. Die haben den auftrag immer noch nicht bearbeitet. Da werd ich heut nochmal vorsprechen.
 

biele01

Erfahrener Benutzer
Ja .. im moment steht mein arbeitszimmer voll mit kartons. Der grösste teil is schon verpackt und eingetütet. Aufs fertig eloxierte alu warte ich nun noch. Das hat sich bei der firma bisschen verzõgert. Sie sagen vor ende dieser woche is es nich fertig. Ja auch die cnc dreherei hat mich bisschen hãngen lassen(für die scharnierbolzen) da warte ich auch noch.is aber alles bald soweit...
 

biele01

Erfahrener Benutzer
also ich für meinen teil finde FerdinandK`s Setup recht interessant. Mein eingenes was ich nebenher mit aufbaue ist ähnlich. Motoren: MN4014-11 Props:Foxtech 18" System:Autoquad mit 5S
gibt sicher noch ein haufen andere Möglichkeiten, er wird auch mit deutlich weniger Power Fliegen.Ich glaub ich werde sicher übermotorisiert sein... egal is halt da das Zeuch...
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Motorensetups

Hallo Leute,

Hab hier ein paar mögliche Setups durchgerechnet (siehe Attachment).


Wenn man einen Kopter auslegt, sollte man sich vorher klar sein, was man möchte. Komponenten zuerst zusammenschrauben und danach sich freuen was geht, oder sich wundern was nicht geht ist suboptimal. Also was ist Eure payload, wie soll der copter fliegen (normal, sportlich, Orbiter).

Hier könnt Ihr Eure geplanten Akkus und Payload eingeben. Das Gewicht ist geschätzt, aber so falsch ist es auch nicht, Leichtbau vorausgesetzt. Jede LED, jede zusätzliche Schelle, jedes zusätzliche selbstgefräste und noch so schöne Deck ist payload, ein Stromverteiler ist payload.

Die von mir eingetragenen Akkus sind die 4S maxamps.com. Bitte beachtet, dass bei Kapa die "tatsächlich nutzbare Kapa" eingetragen werden muss (auf den Etiketten steht viel drauf). Natürlich könnt Ihr damit auch andere Setups durchrechnen, einfach die Daten eintragen und die Effizienz schätzen (0,35 ist immer gut).

Alle Angaben ohne Gewähr, benutzen auf eigenes Risiko und nur selber denken macht schlau.
Auf meinem Vimeo-Kanal gibt es Videos zu all diesen Setups, aber nicht notwendigerweise mit dem Klappfixx:
https://vimeo.com/ferdinandkickinger/videos

Nicht vergessen, der Klappfixx ist nur ein Frame (wie viele andere), dass ein Copter draus wird ist Eure Sachen, dass der gut (und knackig fliegt) ist Eure Aufgabe, dass die Regler nicht heiß werden und die Motoren nicht abrauchen ist Eure Aufgabe, dass die Videos wackelfrei werden ist (richtig) Eure Aufgabe. Hier gilt wieder Nur selber denken macht schlau, Ihr seid die Piloten, Ihr seid verantwortlich.

lg Ferdl

P.S. Ein Setup mit kleineren Props ist auch möglich, aber ev nur bedingt sinnvoll.

Edit:
Die Bezeichnung "Frame" in der Tabelle sollte eigentlich "Copter" heißen, es ist das Gewicht des Copters ohne Akkus und ohne payload aber sonst flugfertig (also mit Motoren, Escs, Props, FC, ...)

Edit2:
Die rctimer 5010motoren sind günstig und gut, aber nicht sehr gut, also keine perfekt gewuchteten Glocken erwarten und ev einen oder zwei Motoren mehr bestellen.

Die NX4006 sind tolle Motoren, leider muss man die Propeller aber kreativ befestigen, bitte nicht verwenden wenn das nicht gewünscht ist. Man kann auch keinen 14" prop auf mit dem mitgelieferten Propadapert auf einer 3mmWelle befestigen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": Kikifaz

M.Force

Erfahrener Benutzer
OK, die Antworten kommen etwas spät, aber ich hab mich zu dem Setup durchgebissen.

8 X MN4010-14
8 X UltraESC von Flyduino (ich weis die haben nur 20A, aber das sollte reichen)
8 x 18" Props von Foxtech (die einzigen 18" die ich gefunden hab)
1 X APM 2.5 mit 433Mhz Telemetie Kit
2 X Lipo 3S 8000

Laut eCal sollten das knappe 15min Flugzeit werden, ich bin gespannt.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Bist Du Dir sicher, dass das mit 3S funktioniert?

lg Ferdl
 
Grade mal eine Frage an Ferdl.
Wie ist das mit der Direktbestellung der Akkus. Du scheinst damit Erfahrung zu haben. Ich habe die Suche bemüht, aber die Aussagen gehen ja in die Richtung, dass viele LiPos im Zoll hängenbleiben.

Viele Dank für die Info.... Martin
 
FPV1

Banggood

Oben Unten