SONSTIGES Low cost FPV Brille

donandi

Well-known member
hab´s weggemacht, sonst kannst die linse nimmer verstellen. ausserdem war meins getönt wie mein vorschreiber schrieb.
 

donandi

Well-known member
von der helligkeit absolut kein problem bei tageslicht!
 

TimH

Erfahrener Benutzer
Hallo,
habe meine Low-Cost Brille mit einem 5" Monitor(800x480p) auch fertig.
Habe das ganze mal ganz ohne Linse getestet hat eigentlich ganz gut geklappt.
Ich fand das Bild jetzt "relativ" klein aber fliegbar, auch wenn mir was vom Bild fehlt habe ich die Standard Linse verwendet, was ich ganz gut fand. das ganze ist noch ungeflogen.

Was mich noch so ein bisschen nervt ist die Qualität der Wiedergabe. Als Cam verwende ich eine Sony 600TVL.
Mal ein Beispiel ich steh am Boden(logisch eigentlich :p) und fliege an mir vorbei ich kann meine Konturen, Hostenfarbe und T-Shirt Farbe erkennen, der Kopf wird mir aber fast als kompletten schwarzen Klotz dargestellt.
Dann fliege ich über eine Traktor hinweg den erkenne ich aus größer Höhe fast gar nicht, wenn ich tiefer fliege sehe ich einen roten Fleck sich bewegen.
Stimmt hier meine Schärfe Einstellung der Cam nicht? Habe die auf ca. 20m Entfernung scharf gestellt.
Oder liegt es einfach am Bildschirm und dem analogen Signal und alle haben, das gleiche "Problem"? Wie aber können manche mit einem Copter durch den Wald düsen und einzelnen kleine Äste ausweichen?
 

donandi

Well-known member
ich hab meine immer bei glb bestellt, kamen immer so ca. nach 12 werktagen an. bei buyincoinshat das länger gedauert. liegt aber nicht unbedingt an den shops...
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
Hmm per Express ist mir das bei so Kleinzeug nicht wert, dann kann ich den auch bei Ebay aus DE bestellen :D
Sind die beiden Bildschirme denn 100% identisch?

EDIT: Hab jetzt mal bei buyincoins bestellt, ist ja auch nicht verkehrt alle Läden mal durchprobiert zu haben, und war am günstigsten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann Reihe ich mich hier auch mal ein mit meiner DIY-Brille. Verbaut ist ein 4,3 Zoll Bildschirm der durch eine 3-fach Vergrößerungslinse vergrößert wird. Das ganze mit dem Kit aus GB und einer netten Hülle die mir meine Frau genäht hat. Aber seht selbst und das 2te Bild zeigt wie glatt das Bild ist und dabei steh auf der anderen Seite der Wohnung im Zimmer.

Die Brille :


und ein Bild der Innenansicht :



Das ist ein Gitter vom Balkon ;P bevor Fragen aufkommen
 

donandi

Well-known member
die gitterstäbe sehen aus wie der ausblick aus nem knast-fenster :p

edit: ah jaa, sorry, erst jetzt das mit dem balkon gelesen
 
Ich bin ehrlich, mir reicht das vollkommen für'n Anfang und für ca. 40€ kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Ich glaub manch einer wäre froh so ein Bild zu bekommen.
 

ChesuS

Neuer Benutzer
Was mich noch so ein bisschen nervt ist die Qualität der Wiedergabe. Als Cam verwende ich eine Sony 600TVL.
Mal ein Beispiel ich steh am Boden(logisch eigentlich :p) und fliege an mir vorbei ich kann meine Konturen, Hostenfarbe und T-Shirt Farbe erkennen, der Kopf wird mir aber fast als kompletten schwarzen Klotz dargestellt.
Dann fliege ich über eine Traktor hinweg den erkenne ich aus größer Höhe fast gar nicht, wenn ich tiefer fliege sehe ich einen roten Fleck sich bewegen.
Stimmt hier meine Schärfe Einstellung der Cam nicht? Habe die auf ca. 20m Entfernung scharf gestellt.
Oder liegt es einfach am Bildschirm und dem analogen Signal und alle haben, das gleiche "Problem"? Wie aber können manche mit einem Copter durch den Wald düsen und einzelnen kleine Äste ausweichen?
Auch wenn's nicht 100% ins Thema passt... aber da dir bisher noch keiner geantwortet hat:

Ich bin jetzt auch noch nicht so lange dabei beim FPV und habe derzeit auch noch ein ähnliches Problem wie du mit

-ner Sony Cam (glaube ich hab die gleiche wie du),
-einem RC305 Empfänger,
-clover leaf Antennen (hier ausm Forum),
- Filter für die Stromversorgung am Quadrocopter und am Empfänger (ebenfalls hier ausm Forum),
- Boscam 25mW Sender und
- der DIY Brille mit 3,5" Display (mit ner Auflösung von 320x240 glaub ich)
- und Standard Fresnel Linse...

derzeit ist die Qualität des Bildes bei weitem noch nicht so gut, dass ich sagen könnte dass man damit gut FPV fliegen kann. (Auch die Reichweite war mit selbem Setup zuvor am Easystar gravierend geringer als jetzt am Quadro... lag aber wohl am nicht ganz so sauberen Aufbau)

Ich glaube man bekommt wirklich nur dann ein sauberes Bild zusammen, wenn wirklich alle Komponenten perfekt miteinander funktionieren, qualitativ hochwertig sind und der Aufbau des ganzen sauber ist. Daher probier ich's jetzt demnächst mal mit 5" DIY Brille zusammen mit GoPro Liveout, mal sehen wie's dann aussieht.

Aber an deiner DIY Brille sollte es ja eigentlich nicht liegen... die wurde hier ja schon des öfteren als einigermaßen ebenbürtig zu den FatSharks beschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

scritch

Erfahrener Benutzer
Also, ich habe ebenfalls die DIY Videobrille mit 5" Monitor in Verwendung. Dazu kommt noch diese Cam und ein Set von Cloverleafantennen von Rabe hier aus dem Forum, die ja wohl als die besten ihrer Art gelten. Die oben genannte Cam habe ich mir auf Empfehlung hier aus dem Forum zugelegt und ebenfalls die Einstellungen genommen, die für die Cam hier so kusieren. Ein Boscan-Empfänger und Sendemodul auf einer Eyeflyplatine runden das ganze Paket ab.

Alles in allem bin ich doch recht enttäuscht von der insgesamten Performance. Ich habe nun keinen direkten Vergleich zu einer herkömmlichen Videobrille aber die Qualität des Bildes lässt doch sehr zu wünschen übrig. Nach einigen Metern, vielleicht 20m, in der Luft habe ich zwar noch vollen Empfang, allerdings zeigt der Monitor Überall bunte Punkte. Das macht es schwer etwas zu erkennen. Bäume z. B. mit wenig Blättern erkennt man z. B. so gut wie gar nicht und auch Straßen sind in 20, 30m Höhe nur noch leicht Schemenhaft zu erkennen. Ausserdem ist der Monitor sehr dunkel und verfälscht die Farben sehr. Sicher, für nichtmal 30€ darf man keine Wunder erwarten, aber andere Leutchen hier im Forum scheinen ja ganz zufrieden mit dem zu sein. Haben andere mit dem 5" Monitor ähnliche Probleme? Kann das noch andere Ursachen haben? Der Flugakku stört jedenfalls nicht, ich benutze das Videoequipment am Copter an einem separatem Akku.
 

stereodreieck

Erfahrener Benutzer
[video=youtube;h6wAVbSNnY0]http://www.youtube.com/watch?v=h6wAVbSNnY0[/video]
FrankV
spektakulär der Helm. Aber was machst Du gegen den Lichteinfall?
Gerade die Linsen reflektieren sehr stark,zumindest bei mir.
Der Helm hat sich als nicht fliegbar herausgestellt, es fällt so viel Licht ein dass es echt richtig anstrengend ist irgendetwas zu erkennen. Die nächste "Brille" muss absolut lichtdicht sein.
 

sven

Erfahrener Benutzer
Also, ich habe ebenfalls die DIY Videobrille mit 5" Monitor in Verwendung. Dazu kommt noch diese Cam und ein Set von Cloverleafantennen von Rabe hier aus dem Forum, die ja wohl als die besten ihrer Art gelten. Die oben genannte Cam habe ich mir auf Empfehlung hier aus dem Forum zugelegt und ebenfalls die Einstellungen genommen, die für die Cam hier so kusieren. Ein Boscan-Empfänger und Sendemodul auf einer Eyeflyplatine runden das ganze Paket ab.

Alles in allem bin ich doch recht enttäuscht von der insgesamten Performance. Ich habe nun keinen direkten Vergleich zu einer herkömmlichen Videobrille aber die Qualität des Bildes lässt doch sehr zu wünschen übrig. Nach einigen Metern, vielleicht 20m, in der Luft habe ich zwar noch vollen Empfang, allerdings zeigt der Monitor Überall bunte Punkte. Das macht es schwer etwas zu erkennen. Bäume z. B. mit wenig Blättern erkennt man z. B. so gut wie gar nicht und auch Straßen sind in 20, 30m Höhe nur noch leicht Schemenhaft zu erkennen. Ausserdem ist der Monitor sehr dunkel und verfälscht die Farben sehr. Sicher, für nichtmal 30€ darf man keine Wunder erwarten, aber andere Leutchen hier im Forum scheinen ja ganz zufrieden mit dem zu sein. Haben andere mit dem 5" Monitor ähnliche Probleme? Kann das noch andere Ursachen haben? Der Flugakku stört jedenfalls nicht, ich benutze das Videoequipment am Copter an einem separatem Akku.
wenn es die cam ist die du da angegeben hast kein Wunder....!!!!!!

Hinweis: Diese Kamera ist von Infrarot empfindlich.

nimm die Cam 600/ 700 / 800 usw tvl Sony Wdr aber bitte nicht IR empfi ndlich - da muß nicht empfindlich stehen.....!!!!!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten