Luftbildersammlung

Mir ist diese Woche das perfekte Hintergrundbild für den PC meiner Twinstar "gelungen". Eigentlich aus einem Video von der Mobius von jemanden der mich fast von hinten abgeschossen hat [emoji2].
Aber dennoch möchte ich es euch gerne zeigen.
uploadfromtaptalk1446762619268.jpg
 
Schön wenn´s gefällt. Ist eine Sony RX100, 24mm Brennweite, 1/60, F7.1, Iso 125. Daraus dann mit dem PS Elements RAW Konverter eine Belichtungsreihe -2/-1/+-0/+1/+2 gemacht und zusammengefügt. Dunst etwas entfernt, Dynamik erhöht, Kontrast.....
Beste Grüsse
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Schön wenn´s gefällt. Ist eine Sony RX100, 24mm Brennweite, 1/60, F7.1, Iso 125. Daraus dann mit dem PS Elements RAW Konverter eine Belichtungsreihe -2/-1/+-0/+1/+2 gemacht und zusammengefügt. Dunst etwas entfernt, Dynamik erhöht, Kontrast.....
Beste Grüsse
Guten Morgen,
Das käme doch im Endeffekt auf dasselbe wie wenn man in Lightroom die Lichter heruntersetzt und die dunklen Bereiche erhöht?!
Du gewinnst ja durch die Belichtungskorrektur keine neuen infos (kein echtes hdr)?
 

sepper

Erfahrener Benutzer
Sonntag Morgen ca. 8.30h........ein HDR aus einer Belichtungsreihe mit 5 Bildern.

Anhang anzeigen 140762
Ich übe mal etwas Kritik, bitte konstruktiv verstehen... :)
Genau das^^ ist es, was man unter HDR eben nicht versteht.
Das gleiche Ergebniss bekommst du in LR auch ohne die anderen Bilder mit dem +1EV Raw hin, wie @upgrade 08/15 schreibt...

Bei einem HDR aus mehreren Belichtungsreihen (es reichen 3 /0, +-2EV) sollte das Ziel sein, ein möglichst natürliches Bild mit vollem Dynamikumfang zu erzeugen. Tiefen und Lichter sollen, trotz hohem Kontrast, noch ausreichend Details erkennen lassen.
Bei dem Bild `saufen` die dunklen Bereiche (Wald, Schatten) völlig ab, die hellen brennen aus.

Als Beispiel:
Normal/HDR aus drei Belichtungsreihen
hdr.jpg




Hat trotzdem was, mir gefällt die Stimmung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun mal bei Sony Beschwerde eingereicht, aber leider noch keine Antwort erhalten. Kann man an der Kamera doch tatsächlich unterschiedliche Belichtungsreihen und Bildfolgen einstellen..........nach dem Druck auf den Auslöser erscheint dann: HDR wird erstellt..........und jetzt das....ist gar kein richtiges HDR:confused:

Ich weis schon was gemeint ist - Der Wald hat keine Blätter - die Sonne im Rücken des Waldes - es gibt nichts was Licht reflektieren könnte. Ziehe ich die Tiefen weiter hoch, erscheinen die Sonnenstrahlen in Fehlfarben - hat mir nicht gefallen. Habe auch eines mit mehr Kontrast probiert - hat mir die Stimmung nicht mehr gefallen.
Mit 3 Bildern komme ich nicht auf das selbe Ergebnis - warum auch immer. Da purer Hobbyist merke ich mir auch die Schiebereinstellungen bei Tiefen, Licht etc. nicht. Ich verstelle einfach bis es mir gefällt.

Lightroom kenne ich nicht, bezw. noch nie benutzt. Nachbearbeitung mache ich mit PS Elements.

Hätte ich eventuell einfach "Bild aus einer Belichtungsreihe" schreiben sollen :cool:
 
FPV1

Banggood

Oben Unten