Luftbildfotographie mit der NEX5

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

schneipe

Erfahrener Benutzer
Ja, aber eigentlich nur bei den TiltShift Sachen. Die anderen sind in der Sättigung kaum hochgezogen. Übrigends sind die Aufnahmen mit AF gemacht worden. Und Voll Automatik
 
@powerparts: wenn du nicht auf Servo-AF, sondern auf OneShot AF gestellt hast, löst die kamera erst nach der scharfstellung aus.
- die Schärfentiefe ist bei Bl 8 schon sehr groß, wenn du auf ein 50m entferntes objekt scharfstellst, ist sicher von 10m bis unendlich alles scharf. (geschätzt, aber es stimmt sicher)
- Belichtungszeiten unter 1/250s werden sicher verwackelt, schätze ich
- im LR immer in der 1:1 Ansicht die Klarheit und Schärfe einstellen
- Farbaussagen sind immer schwierig, weil, ich vermute, ihr keine kalibrierten Monitore habt. (Unterstellung?)
Franz
 
Ja, aber eigentlich nur bei den TiltShift Sachen. Die anderen sind in der Sättigung kaum hochgezogen. Übrigends sind die Aufnahmen mit AF gemacht worden. Und Voll Automatik
Sind ja schön Deine Tiltshift Bilder! Farben sind einfach Geschmacksache, weshalb es nicht gut oder schlecht gibt in dieser Beziehung. Gut ist was gefällt, auch wenn es anderen nicht gefällt!!
Von der Schärfe kann ich Deine Bilder leider nicht beurteilen, genau wie meine Bilder in dieser Hinsicht hier nicht beurteilbar sind.
Da müsste man schon die Originaldatei sehen. Wenn ich Deine heranzoome sehe ich aber auch nicht mehr Schärfe als bei mir.

Ich sehe aber einen Unterschied in der Schärfe wenn ich aus der Hand fotografiere und wenn ich vom Copter mit AF und IR Auslöser fotografiere. Da trifft der AF meist nicht genau finde ich. Genau daran will ich aber arbeiten. Der IR Ausöser arbeitet wohl genauso, als wenn ich den Aulöser direkt ganz durchdrücke. Da werden die Bilder auch oft unscharf. Ich teste es jetzt mal mit Servo, da kann ich am Monitor dann vorher wirklich sehen ob der AF die Schärfe getroffen hat.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@Powerparts

"Object tracking" activieren und mit 2 (besser 3 oder mehr) Aufnahmen pro "Schuß" machen, dann klappt es auch mit der Schärfe. Wenn Du allerdings Objekte fotografiertst die 1km oder mehr entfernt sind, dann bekommst Du auch schon durch die Luft (je nach Wetterlage) einen "Weichzeichner" dazu.

lg Ferdl
 
@powerparts: wenn du nicht auf Servo-AF, sondern auf OneShot AF gestellt hast, löst die kamera erst nach der scharfstellung aus.
- die Schärfentiefe ist bei Bl 8 schon sehr groß, wenn du auf ein 50m entferntes objekt scharfstellst, ist sicher von 10m bis unendlich alles scharf. (geschätzt, aber es stimmt sicher)
- Belichtungszeiten unter 1/250s werden sicher verwackelt, schätze ich
- im LR immer in der 1:1 Ansicht die Klarheit und Schärfe einstellen
- Farbaussagen sind immer schwierig, weil, ich vermute, ihr keine kalibrierten Monitore habt. (Unterstellung?)
Franz
Hi Franz,
danke, werde ich mal testen, ich bin nicht ganz sicher ob ich letztesmal tatsächlich Servo-AF verwendet hatte.
Das dumme an kleinen Blenden (große Blendenzahl) ist ja, das die Belichtungszeit steigt (bei kleiner ISO). Da kommt man
dann nicht immer auf 1/250s denke ich. Und schon wieder etwas unscharf :)! Naja gut das ist eben Einstellungssache und lässt sich austesten.
Farben sind wie gesagt Geschmacksache, mein Monitor ist nicht kalibriert. Gute Monitore derart kosten ja richtig viel Geld und
ich bearbeite auch gerne mal am Laptop oder auf dem Ipad.
 
@Powerparts

"Object tracking" activieren und mit 2 (besser 3 oder mehr) Aufnahmen pro "Schuß" machen, dann klappt es auch mit der Schärfe. Wenn Du allerdings Objekte fotografiertst die 1km oder mehr entfernt sind, dann bekommst Du auch schon durch die Luft (je nach Wetterlage) einen "Weichzeichner" dazu.

lg Ferdl
Hmm ok auch eine Möglichkeit. Object Tracking hatte ich schon getestet. War ich nicht glücklich mit. Habe aber tatsächlich immer nur 1 Bild gemacht. Das war wohl der Fehler...!
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hier eine Aufnahme mit dem 19mm Sigma:


und ein 100%crop:


Iso 100
Blende f/6,3
Zeit: 1/60s

lg Ferdl
 
geh mit der ISO hoch, denke ISO 400 wirst du keine verschlechterung feststellen. Verwackelte bilder kannst du vergessen, wogegen das korn selten stört. Bl 5,6 ist auch kein problem, schärfentiefe reicht locker, und die optimale schärfe vom objektiv hast du auch schon
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
Stimmt, wenn ich auf Landschaftsmodus gehe, macht die Blende sogar bis 13 auf. Das braucht keiner. Ich mach manuel Blende auf 9. Das reicht allemal. Wenn ich nah fliege dann auf 5 oder 6 und MF
Wo finde ich denn bitte die Einstellungen an der Nex? Servo Fokus, Objekttracking?
 

oergybln

Erfahrener Benutzer
geh mal komplett auf manualfocus!! die nex ist schon schnell aaber es dauer viel zu lange. m-focus und blende 8;9;10. das reicht völlig aus!!!! mit meinem copter belichte ich nie unter 1/250. aufgrund der vibrationen hast du sonst immer leichte unschärfen/verwackler drin.
 
Servofokus eben nicht. wenns kein anderer weiß, muß ich es auch erst suchen. vielleicht heißt es bei sony auch anders. OneShot, =auslösen nach scharfstellen.
ist objekttracking das, wo ein einmal fokusierter punkt verfolgt wird? Würde ich nicht machen.
 
Und One_Shot geht dann natürlich auch nicht...!

Bin grad nochmal schnell vom Balkon gestartet, weil ich testen wollte. War schon etwas dunkel aber ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Das Bild habe ich diesmal mit MF , ISO 400 und Blende 5,6 , 1/60 Sek gemacht. Sonst nicht bearbeitet...kein RAW sondern JPEG.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

schneipe

Erfahrener Benutzer
Wird doch.......Wie weit weg hast du vorher fokusiert? Beim 16-50 kann man den Fokus manuell einstellen, Kamera ausschalten, in Copter einbauen, einschalten....Fokus bleibt genau so. Geht das mit anderen Objektiven auch?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten