Produktthread Goliath

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mhm, ich habe auch überlegt den Goliath als X8 zu bauen, ist das stabil genug mit diesen kleinen Abstandshalter an den Auslegern? Also ich meine Verwindungssteif genug?

@sausarus: Ist das so von Nic geliefert oder hast Du das selber so gebaut?
das ganze ist bocksteif! verdrehen nicht möglich! ;)
das ist vom nic ein zubehörteil im funktionstest!
 
B

Benutzer1106

Gast
Doch....war top, nur windig.
Werd ihn aber so wie er ist verkaufen und nochmal einen normal aufbauen, sieht mit dem Landegestell schrecklich aus. Ich will lieber ne Flunder.
 
B

Benutzer1106

Gast
Moin,
ich denke mal, das beim Goliath die Havy Duty-Versteifung dahin soll, wo die Gitter sind an der Seite des Frames?
War grad fliegen und beim schnellen beschleunigen hat er sich verwunden und aufgeachaukelt...hab aber jetzt a motoren mit guten 2kg bums drauf. Will ne nicht schon wieder zerlegen..
 
Zuletzt bearbeitet:

Felias

Erfahrener Benutzer
ich denke mal, das beim Golith die Havy Duty-Versteifung dahin soll, wo die Gitter sind an der Seite des Frames?
Genau so ist es. Musst mal schauen, ob Du die Seitenteile rausbekommst ohne zuviel vom Frame auseinandernehmen zu müssen (werden ja in die Centerplates reingesteckt).

Wäre auch mal interessant zu sehen, ob das Heavy-Duty-Kit das Problem beheben kann, oder ob die Ursache woanders liegt...

Viele Grüße,
Nic
 
B

Benutzer1106

Gast
Werd ich dir morgen sagen können...
Wenn er mit allen 4 Beinen am Boden steht, kann ich mit rel. wenig Kraft einen Ausleger gut 10mm am Motor hochbiegen,
und ma sieht, wie sich der Frame verwindet, Drehpunkt is genau an der FC. Muss aber dazu sagen, das ich 13"-Props habe und die Ausleger ein ganzes Eck länger sind als original.
Ach ja.....das wäre doch nen Grund das dingen aus CFK zu machen...
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Wobei das eigentlich nur dann wirklich ein Problem sein sollte, wenn Du in der Mitte drunter noch ein größeres Gewicht trägst... Aber wie auch immer, genau für "Extremfälle" ist das Heavy-Duty-Kit ja gedacht, um eben alle Anwendungsfälle abzudecken. Der Bau von eigenen Auslegern ist ja auch gern gesehen.
 
B

Benutzer1106

Gast
So...Versteifung eingebaut und geflogen.....ist ein Unterschied wie Tag und nacht....konnte den Frame jetzt am Boden auch nicht mehr verwinden....
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Perfekt, dann passt ja alles. Ich war schon fast drauf und dran, das Set wieder aufgrund Unnötigkeit aus dem Shop zu nehmen. Aber umso besser, dank Dir für den Bericht :)
 

Koiudo

werde immer besser !
Hi liebe Goliath - Freunde,
was ich gerne mal wissen möchte, ist wer hat denn noch die Plastikschrauben drinn ?
Also geht ja wohl garnicht, fest anziehen und ab ist sie, leicht anziehen ist sie auch nach einem Flug von sage und schreibe 3min.
mit 4400 mah weg !

Ps. der 4 in 1 Regler ist bei mir jetzt auch raus, er setzt einfach mal aus...heist 2 kleine Abstürze.
Kommt und sagt mal mit welchen Akkus Ihr wie lange fliegt !

Liebe Grüsse Udo
 

Sigi

Neuer Benutzer
Na dann muß ich hier doch auch mal was beitragen.
Bin hier seit einigen Monaten stiller Leser und ebenfalls seit nun ca. 2 Monaten begeisterter Goliath Flieger.
Finde den Rahmen genial!

Vielen Dank an Kaldi für die perfekte Bauanleitung!!! :)

Zu den Plastikschrauben: haben sich alle perfekt montieren lassen und sind auch noch alle drin (nach mittlerweile bestimmt mehr als 50 Flügen).
Zu den Reglern: bin gleich von Anfang an auf 4 einzelne Regler gegangen (Feeltronic BL Multicopter Regler 25Amp, SimonK), schien mir sicherer. Funktionieren auch top - bisher keine Probleme.
Flugzeiten:
3600mAh: ca 11:20 (Abfluggewicht 1586gr, incl. GoPro und FPV Sender)
5000mAh: ca 15:30 (Abfluggewicht 1694gr, incl. GoPro und FPV Sender)
Das Ganze mit 10er Graupner e-Prop. Hatte kurzzeitig mal die 11er drauf, führte aber zu Wobbeln (meiner Meinung nach verursacht durch das Überlappen der Props über dem Cam-Mount).

Grüße,
Sigi
 

Koiudo

werde immer besser !
Ja Danke,
da kommt ja mal eine Flugzeitangabe.
Wobei ich schon bei 1700 gr. liege mit 4400 mah Akku, aber wie gesagt fliegen ist nicht.
Warte jetzt auf 5000 Akkus, wobei das ja auch nicht zu einer Flugzeit von mehr als 6 min. Schweben führen dürfte.
Habe mir also auch einen 10.000 Akku bestellt, und auch schon erhalten.
Jetzt müssen nur noch die neuen Regler ankommen, dann werde ich sehen wie sich der Goliath durchbiegt !

Ich bin der Meinung, 10 Min. sollte er schon fliegen!
Hatte bisher noch nichtmal die Gopro drauf, und nur 3 min. Das Phantom flog mit einem Akku ca. 15 min. der Goliath mit 2 von der Sorte, gerade mal 3 min.

Einstellungen in der Naza voll ausgereitzt.
 
B

Benutzer1106

Gast
1700gr unter 6min.....boa...was haste den da für ne verkorkste Antriebsauslegung.............:wow:
Noch mehr Lipo...noch meht Gewicht...boa.....
 

Koiudo

werde immer besser !
Fledermäuse..
Ja, will hier ja auch nicht mehr zuviel sagen, aber werde wenn die neuen Regler drinn sind mich noch mal melden!
Kaldi hatte ja nun auch nicht viel mehr Flugzeit aufzuweisen !
Ich hoffe jetzt auch, das es ein wenig am Regler gelegen hat.
Ist aber auch so, das es Rechnerisch schon stimmt, bei den MN Motoren.
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
Hallo, ich wollte nun endlich mal meinen Goliath nach all den Monaten fertig machen und wäre nun auch soweit die ersten Tests mit dem APM durch zu führen, aber ich krieg den Frame einfach nicht zusammen geschraubt...

Es sind keine Kabel verklemmt, ich habs schon ein paar mal auseinander genommen und wieder zusammenfummelt aber der Frame steht nicht gerade auf dem Boden sondern fällt mittig komplett in eine Richtung, so als ob er verdreht wäre.

Sieht vielleicht von euch jemand wo mein Fehler liegt, ich verstehe es einfach nicht...

http://youtu.be/Gs2lozXvwfM

PS: Meine Frau singt im Hintergrund, das bitte nicht kommentieren ;D
 
das singen hört man kaum, davon bitte nochmal eine bessere aufnahme! ;)

greifen die seitenteile richtig in die centerplates ein? wenn nich is da ordentlich spannung!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten