QR400 - raceQuad

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hatte doch geschrieben ein schönes Landegestell :p

finde die teile nicht grade hübsch an dem schönen Q400

Anhang anzeigen 94737

Das wertet den Kopter gleich ab...ich hab eher sowas wie die Spider Füße für die Quadrixettes gedacht oder ähnlichest, vllt was aus dem 3D Drucker.

mfg Artur
Wo bekommt ihr die Antenne-Röhrchen mit den schicken Endstücken in schwarz her? Gibts sowas online irgendwo?
 

axmen

Erfahrener Benutzer
1ter Post angepasst. Wenn Änderungswünsche bestehen, immer her damit. Ich werde mich zeitnah darum kümmern. Viel Spaß mit euren Racern. XD

LG der neidische Chris 😜
 
...ich hab eher sowas wie die Spider Füße für die Quadrixettes gedacht oder ähnlichest, vllt was aus dem 3D Drucker...
machts euch doch nicht so schwer... zum starten den copter einfach auf die sendertasche stellen (funktioniert auch prima im hohen gras) und zum landen brauchts doch nicht wirklich ein landegestell ;)

@lowbird: vielen dank fürs verlinken!

und falls jemand mal seinen QR400 abgeben mag bitte zuerst bei chris (lowbird) nachfragen :)

viele grüße, gerald.
 
Moin, so ich hab jetzt glaube fast alle Komponenten bestellt. Hab lange überlegt ob ich auf 4s gehe. Bleibe aber zwecks Gewicht bei 3s.

@Axel, Ich hab in der Komponentenliste bei googledocs gesehen das du nen flytron osd verbaut hast. Ist es das simple x2? und hast du dir gleich nen current Sensor womöglich mit Hallsensor mitbestellt? Erzähl mal, was musstest du konfigurieren und wie zufrieden bist du?
 
Axel will nur die Höhe wissen? Das kann ich nicht glauben aber egal. Ich hab zwar nen Minnazaosd aber ich will Gewicht sparen. Möchte gern nen OSD was mir nur den Verbrauch (mAh) anzeigt. Habt ihr Tips?
 
von meiner seite aus leider nicht... in dem fall reicht mir die spannungsanzeige völlig aus :)
bei < 10,5V sollte ich umgehend den landeanflug einleiten...
 

woolf

Erfahrener Benutzer
P1050511.jpg P1050513.jpg P1050526.jpg
P1050530.jpg P1050523.jpg Anhang anzeigen 94855


So, auch fertig. Einen kleinen Hüpfer durfte er schon machen. Die Reglerkabel will ich noch kürzen und für die Cambefestigung muß ich mir auch noch schöneres überlegen.

Abfluggewicht 900 gr.

Hat einer eine Idee für ein Naniwii-Setup (Rates oder/und PIDs) für Kunstflug für diese Größe? Hatte das bisher nur im Micro-H-Quad.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Benutzer1106

Gast
@woolf:
Fliege ja auch die NanoWii und habe eigentlich nur bis jetzt P runter auf 3 und RC-Rate hoch auf 1 und Rate 0,8.

Fliegt ganz angenehm
 

VikiN

Flying Wing Freak
achso nein, ich hab das simple E-OSD vom hobbyking drin. also nur spannungsanzeige und zeit...
überleg jetzt auch gerade ob ich nur das nötigste verbau...also nur cam+sender und spannungsanzeige über FRSky telemetrie ( sollte ja uch mit graupner usw. gehen )
ODER
mineasyosd rein und alle infos - dann aber wieder durch gps mehr gewicht...=(

ich denk ich bleib diesmal bei der minimalausstattung+piepser 3s mit option auf 4s
x8r is mir zu gross - kleiner 4/6 ch. is noch unterwegs
 

artur1102

Erfahrener Benutzer
@VikiN was genau geht da bei Graupner? Welches Telemetrie Modul? ich suche auch was kleines für die Spannung für Graupner, hast du da vllt ne idee für mich?
 
B

Benutzer1106

Gast
Danke! Werde ich mal testen. Expo werde ich auf den Sender legen. Fliegst Du Kunstflug damit?
Hehe...leider...das kommt bei mir aber nicht so gut, muss noch etwas entschärfen,das ich nimmer auf den dummen Gedanken komme nen Flip zu machen wenn ich die Brille auf hab..hat wieder 4 Ausleger gekostet.
Werd aber heute auch die Gopro verbauen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten