WS2812 RGB LEDs an Naze32 - Ein schönes Rücklicht für den FPV Racer

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Torch

Erfahrener Benutzer
Hey,

ich melde mich mal kurz da ich etwas support benötige.

Habe mir die LEDstrips aus china bestellt (banggood). Habe alles angeschlossen wie üblich, DIN an AUSGANG 5 der Naze und die sachen im CLI aktiviert. Jedoch leuchtet die LED nicht.

Als Spannung benutze ich ein Minibec das 4S in 5,3V umwandelt. Laut meinem LEDstrip verträgt der eine Spannung von 4-7V. Jedoch kommt nichtmal ein weißes leuchten, geschweigedenn kann ich etwas programmieren. Stehe etwas aufm Schlauch....
 

Torch

Erfahrener Benutzer
Also bei mir gibt es DataIN und DataOUT, habs an DataIN und auch schonmal umgelötet an DataOUT. Ohne erfolg.

Könnte man irgend einen kleinen Widerstand in die 5V leitung löten um weniger Spannung zu bekommen? Kenne mich mit dem Ohmschen gesetz nicht so aus :( ...


Hi,

hast du das Signal an "Data in" in richtiger Richtung angeschlossen. Wird durch kleine Pfeile gekennzeichnet. Hatte das Problem auch zum Anfang.. 5,3v sind auch ziemlich viel.. 4,8-5.0v sind besser, sonst flattern die LEDs bestimmt.

Gruß
Jan
 
Ich habe die mit nur DataIN, weiß ich nicht genau wie das bei denen mit DataIN und -OUT ist. Denke aber mal wird sicherlich ebenfalls an DataIN angeschlossen und der DataOut dann wieder an den DataIN des nächsten Ledstreifen. Mit einer Schottky Diode/Sperrdiode kannst du Spannung minimal senken, meist um die 0,2-0,3v. Meine laufen bei 5,1v noch perfekt. Kannst also eventuell damit schon Glück haben.

wiki cleanflight LEDs

Gruß
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": Torch

Torch

Erfahrener Benutzer
Hab die LEDs zum laufen gebracht, jedoch nur an 3x 1,5V batterien in Reihe.

Wie bekomme ich die 5,4V des Bec runter auf ca. 4,8?? Laut einem Rechner im Netz mit einem 0,13 Ohm widerstand... korrekt?

Desweiteren ist irgend etwas in der Naze invertiert. Undzwar leuchten die beiden Bremslichter, wenn ich am rechten Knüppel nach vorne drücke, anstatt nach hinten. Kennt jemand das Problem und weiß des Rätsels Lösung??
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
An 0,13Ohm glaube ich spontan nicht. Dazu ist der Stromverbrauch der LEDs nicht konstant genug um sowas zu sagen.

Ich hab eine Diode eingebaut. Diese nimmt ca. 0,7V weg. Ließ mal ein wenig zurück, dort hat das jemand schön beschrieben.
 

Torch

Erfahrener Benutzer
Ok, hab mal n paar dioden bestellt. Hoffe das sind die richtigen...

Wie kann ich das "Problem" mit dem Bremsen lösen? Dachte erst, es liegt daran das ich evtl. die LEDS mit "S" markiert habe, aber auch bei Nord leuchten sie falsch...
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Ok, hab mal n paar dioden bestellt. Hoffe das sind die richtigen...

Wie kann ich das "Problem" mit dem Bremsen lösen? Dachte erst, es liegt daran das ich evtl. die LEDS mit "S" markiert habe, aber auch bei Nord leuchten sie falsch...
Wo liegen die LEDs denn auf dem Schachbrett? Kannst du mal ein Screenshot machen?
Ich glaube sie sollten unten liegen.
 

Torch

Erfahrener Benutzer
Danke für die Hilfe,

leider liegt vorerst alles auf Eis.

Eben ist bei nem FPV flug der 250er abgestürzt und am Videoempfänger ist das gewinde an den Lötstellen abgebrochen samt Spiro.

Habs dann eben nochmal angelötet und wollte testen obs geht. Da ich die Funke net an hatte, piepste der Piepser die ganze zeit. Als ich ihn abgesteckt hat, bin ich irgendwo auf die Naze gekommen und habe einen kurzen verursacht der das Board gegrillt hat :(

Erstmal in china ne neue bestellen mit 4 Wochen wartezeit :( Hat wer noch ne Naze zu verkaufen ??
 

acromaster2013

Erfahrener Benutzer
Hi, zusammen, ich verfolge diesen Thread schon ne Zeit lang und finde das einfach nur klasse! Die LEDs bestelle ich mir gleich. Jetzt werde ich echt mal Cleanflight anstatt open pilot probieren. Soweit so gut.
Ich habe hier noch ein Cc3d Atom für alle Fälle liegen und habe da gerade Cleanflight Version 9 drauf geflasht. Das hat gut geklappt.
Jetzt mein Problem :ich würde gerne die 'modernisierte "Software von Kollege MaxWin nehmen, da ich die arming Farben auch nicht so toll finde.
Wähle ich in Cleanflight im Firmware flasher die gemodette Hey Datei aus, ertönt nur kurz mein USB einsteckton und dann nichts weiter. Er flasht nicht. Eine originale zu die aktuelle 10 flasht es anstandslos. Die bin Datei von Maxwin hab ich probiert über die open pilot zu flashen war auch erfolglos. Woran liegt es? Cc3d ist mit 5 Volt versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arakon

Erfahrener Benutzer
Flashen über USB geht am CC3D nicht, wenn du ein .hex file hast. Das kannst du nur über die CF GUI flashen, und da nur über den Main Port via FTDI oder ähnlichen USB Adapter. Der USB Port am CC3D ist eine reine Softwareemulation und ist "weg" wenn keine Software läuft.
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Hi, zusammen, ich verfolge diesen Thread schon ne Zeit lang und finde das einfach nur klasse! Die LEDs bestelle ich mir gleich. Jetzt werde ich echt mal Cleanflight anstatt open pilot probieren. Soweit so gut.
Ich habe hier noch ein Cc3d Atom für alle Fälle liegen und habe da gerade Cleanflight Version 9 drauf geflasht. Das hat gut geklappt.
Jetzt mein Problem :ich würde gerne die 'modernisierte "Software von Kollege Steinberg nehmen, da ich die arming Farben auch nicht so toll finde.
Wähle ich in Cleanflight im Firmware flasher die gemodette Hey Datei aus, ertönt nur kurz mein USB einsteckton und dann nichts weiter. Er flasht nicht. Eine originale zu die aktuelle 10 flasht es anstandslos. Die bin Datei von Steinberg hab ich probiert über die open pilot zu flashen war auch erfolglos. Woran liegt es? Cc3d ist mit 5 Volt versorgt.
Modifizierte version von Steinberg?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten