Atomrc Beluga

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
#24
Superschön gemacht, gratuliere! Hast Du aber nicht Angst, dass die Plastikscheibe stark spiegeln wird und so die Sicht eher suboptimal ist? Bin gespannt auf Deinen ersten Flug, was Du so zu berichten weisst.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Dr Evil

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#25
David[/QUOTE]
Superschön gemacht, gratuliere! Hast Du aber nicht Angst, dass die Plastikscheibe stark spiegeln wird und so die Sicht eher suboptimal ist? Bin gespannt auf Deinen ersten Flug, was Du so zu berichten weisst.
Danke, die Scheibe wird nicht montiert, da diese ohne Spiegelung schon kein klares Bild liefern wird. Habe se nur drauf gelegt der Vollständigkeit wegen, falls wer meine Halterung drucken sollte und warum auch immer mit Haube fliegen will.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#26
Hier mal ein Bild der Traurigen Wahrheit mit 6s2p…sofern die Waage stimmt. Also nix wie Angegeben 1850g. Aber egal. Hat ne große Fläche. Werde den Erstfug mit 6s1p machen. Achso ohne Fahrwerk! IMG_4047.jpeg
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#29
Konnte gerade die Gelegenheit nutzen und den Beluga in die Luft bringen. Leider war es Arschkalt und stürmig. Das Modell hat den Wind absolut problemlos weggesteckt. Bin zwar auch nur auf Sicht geflogen, aber die Brille hat aufgezeichnet. Lade das Video im Laufe des Abends hoch.

Power hat der Beluga mit 6s extrem viel, schon fast übertrieben viel! Aber man kann ja drosseln. Einen Abriss konnte ich nicht herbeiführen, selbst bei Kurven in den Wind nicht. Gegen den Wind komplett ohne Power konnte ich Rückwärtsfliegen. Windgeschwindigkeit laut Wetterbericht ca. 30kmh. Die Geschwindigkeit im Video ist leider nur GPS basiert, da mein Airspeedsensor noch nicht da ist.

Leider kann ich ausser der Aussage das er wahnsinnig gut fliegt (trotz) Sturm nicht viel Sagen, leider wegen des Sturms. Morgen hoffentlich mehr.

 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#30
Konnte gestern einen Flug bei Windstille machen. War ca. 10 Minuten in der Luft, dann wurde es mir zu kalt.

Das Modell hat aber eindeutig zu wenig Motorsturz, beim Starten geht er nach dem Werfen direkt steil nach oben. Werde das ca- 1-2 grad Surz hinzufügen. Dann sollte das besser werden. Auch im Flug wenn man Lastwechsel macht, hebt er mir etwas zu stark die Nase.

Strömungsabriss kennt meiner nicht. A ca. Minute 4:30 fange ich mit überziehen an. Geschwindigkeit nach wie vor nur über GPS, da Staudrucksensor noch unterwegs.

Mit 10A liegen bei 6s 70-75kmh an. Muss nur die V Anzeige etwas verschieben um alles besser sehen zu können.

Die Flaps arbeiten auch problemlos, bei etwas zu hoher Geschwindigkeit geht nur leicht die Nase, das Pendelt sich aber dann ein und gut ist. Gebraucht werden die Flaps bis jetzt nicht. War mit 1850g aber auch "Leicht" unterwegs.

Bis jetzt kann ich nur sagen, der Beluga fliegt echt gut!


 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#31
Gerade mit dem 6s2p geflogen, mann muss (immer noch GPS speed) mit 30-34kmh fliegen, drunter geht nix (2180g Schwer) kein Abriss, nimmt nur die Nase runter. Bleibt weiter voll Steuerbar. Auch der Handstart ist bis auf das Hochreißen nach dem Wurf genauso easy wie mit leichtem Akku. Vom Flugverhalten her ist kein Unterschied zu spüren. Fliegt einfach nur genial.

Komme mit dem neuen Akku jetzt auch weit über 70A. Dann steigt es das es eine Freude ist! IMG_4105.jpeg IMG_4107.jpeg IMG_4109.jpeg
 
Erhaltene "Gefällt mir": Fpvomat

mangoon

Trees are dicks
#32
Mal ne doofe Frage: Würde es für den FPV Feed nicht viel mehr Sinn machen, die Kamera in die Nase zu packen? Das "Cockpit" nimmt ja das halbe Bild ein....

Ist das ein 6S2P 8000? Wie lange sind denn deine Flugzeiten? Und wie viel Strecke schafft der Flieger in der Zeit? Mich würde mal der Vergleich zum 7,5" Copter in der Hinsicht interessieren....
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#33
Mal ne doofe Frage: Würde es für den FPV Feed nicht viel mehr Sinn machen, die Kamera in die Nase zu packen? Das "Cockpit" nimmt ja das halbe Bild ein....

Ist das ein 6S2P 8000? Wie lange sind denn deine Flugzeiten? Und wie viel Strecke schafft der Flieger in der Zeit? Mich würde mal der Vergleich zum 7,5" Copter in der Hinsicht interessieren....
Moin, die Kamera in die Nase zu bauen wird bei dem Beluga wunderbar funktionieren, platz ist dort genug.
Allerdings geht dann die wirklich sehr schöne Cockpit Ansicht flöten. Das war für mich mit ein Grund das Modell besitzen zu wollen.
Der Anriebsakku ist ein 6s2p 9000 (Molicel P45B) wie lang es damit geht konnte ich noch nicht testen. Grob überschlagen könnte man mit ca. 10% rest kapazität bei 10A mit ca. 75kmh knappe 50min Motorlaufzeit oder knapp 70km Strecke hinbekommen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten