Ja die klicken. Das Phänomen ist auch auf beiden Sticks. Wenn ich den Kabelbaum zu den Sticks und unteren Trimmungen messe, ist auf keinem einzigen Kabel Masse sondern alles 5V. Die Einzige Masse die da auf dem Stecker sitzt ist das geaue Kabel und das geht zu den Trimmungen für hoch und runter, die auch funktionieren.
Hi hab auch versucht zu flashen bzw erst nen Backup zu machen Beim Lesen kan schon die fehlermeldung :
Fehler
Error loading file C:/Users/Lap2/AppData?/Local/Temp/temp.hex: File may be corrupted, old or from a different system.You might need to update eePe to read this file. OK
Das Update vom eepe ist das neueste. Hab nen AVR Poket Programmer und in den Einstellungen den usbtiny eingestellt Speicherort C:/Program Files/eePe/avrdude.exe MCu M64 Schnittstelle USB. wenn ich den Programmer und die Flysky Thx9 mit dem USB Kabel verbinde, alle hebel nach unten ( von mir weg. hab ich das Startdisplay auf der Funke mit nem Bild vom Heli und dem FS logo. Wenn ich dann auf Eprom auslesen geh, kommt die oben besagte meldung. :-(
Hoffe das ist der richtige Thread ?
So hat doch hingehauen Hab zwar kein Backup machen können aber die neue FW aufspielen hat geklappt.
Habe jetzt die :
FW. ER9X
Hab ich zwar ne neue FW aber wie programmier ich die mit der Multiwiiconf. ?
Ist es denn die richtige FW oder gibt es ne bessere zb. in deutsch ?
Irgendwo hab ich gelesen das die stabilisierung recht einfach ist. einfach im Schwebeflug nen schalter umlegen und der Hexa calibriert sich selbst.
So hat doch hingehauen Hab zwar kein Backup machen können aber die neue FW aufspielen hat geklappt.
Habe jetzt die :
FW. ER9X
Hab ich zwar ne neue FW aber wie programmier ich die mit der Multiwiiconf. ?
Ist es denn die richtige FW oder gibt es ne bessere zb. in deutsch ?
Irgendwo hab ich gelesen das die stabilisierung recht einfach ist. einfach im Schwebeflug nen schalter umlegen und der Hexa calibriert sich selbst.
???
Hast du die Firmware jetzt in deinen Sender oder in dein Copterboard geflashed? Die ER9X ist für den Sender. Lässt sich nicht mit Multiwiiconf programmieren und hat auch mit der Stabilisierung nix zu tun.
Hab den Sender geflasht Nur wie kalibrier ich denn jetzt den Sender. Ich benutze die Multiwiiconf um über USB Fidi mit dem Paris 4.0 Board zu kommunizieren
Und es wird ein Hexa verwendet
das sind ja aber zwei paar Schuhe. Du kannst am Sender nur die Sticks und Potis kalibrieren. Das macht man nach Anleitung die der Firmware beiligt ( je nachdem welche Firmware Du nutzt ).
Das ist aber nicht kalibrieren. Kalibrieren muss man die Sticks und Potis nachdem die Firmware neu geflasht wurde. Nachdem man kalibriert hat, kann man die Knüppel "konfigurieren", im Mixer Menü.
Hab da was gefunden, was für mich ganz hilfreich ist, und ich hoffe für die die den Link noch nicht kennen , oder die die das gleiche Problem haben.
Die deutsche Anleitung inkl. einer deutschen FW Ich hoffe der Autor hat nix dagegen und ich darf hier verlinken.
Es sei denn die Seite ist bekannt und die neue FW ist nicht so der burner . Dann bitte melden. Wollte morgen die Funke damit flashen. http://code.google.com/p/th9x/
Hab grad festgestellt das die FW doch nicht in Deutsch ist. Aber wenigstens die Bedienungsanleitung von ihm ist in Deutsch.
Und was das Telemetrie Kit anbetrifft werd ich dann wohl noch ein wenig warten.
Es seiu denn es gibt ne andere FW mit deutscher Anleitung wo die Telemetrie schon mit integriert ist ?