DJI NAZA Problem Gasweg Motoren lauft erst Spät mit den Touren Hoch???

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#1
Ich habe auch die Naza und habe folgendes Problem wenn ich die Regler Scharf geschaltet hab und dann Gas gebe bis kurz vor dem Abheben laufen die Motoren sehr schwach. Dann wenn ich mehr Gas gebe fast 3/4 dann fahren die erst richtig hoch und er hebt er sehr wackelig ab. Das hat er vorher nicht gemacht. Habe die Regler noch mal neu Eingelernt auf Gasweg wie es auch sein soll seit dem ist es noch etwas mehr. Oder ist das der falsche Modus vom Regler?
Regler einlernen war ja 3x Kurz Piepen/ 3x lang Piepen (3 Zellen Akku)/ 2x kurz Piepen dann Gasknüppel in die Min Positon.
Kann mir da einer weiter Helfen?
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#3
Das hört sich nach gaskurve in der Funke an
Hallo. Neine Gaskurve bestimmt nicht. Aber ich hatte Problem mit einem Regler mußte wegen Störungen ihn Tauschen auch wieder Gasweg einlernen gemacht wie immer dann kamen die Symtome mit dem Spät Touren hoch fahren. Das ist noch einfacher als ich gedacht habe einfach Sender noch mal neu Kalibrieren und fertig. Jetzt fahren die motoren wieder gleich hoch wie es soll sein.
 
#5
Ich habe auch die Naza und habe folgendes Problem wenn ich die Regler Scharf geschaltet hab und dann Gas gebe bis kurz vor dem Abheben laufen die Motoren sehr schwach. Dann wenn ich mehr Gas gebe fast 3/4 dann fahren die erst richtig hoch
Frohe weihnachten
Ich habe das problem das der gas stix an meiner dx5e von 0-50%(mittelstellung) überhaupt keine auswirkung auf die motoren...
in de assistens im haupt fenster ist der wert bei
T= -1000 ca
habe die funke kalibriert aber keine veränderung
software 4.02 assistens 2.20 alles auf neusten stand bin echt ratlos....
hoffe es kann mir jemand helfen
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#8
Warum hast du nur 50 % Gasweg? Die Naza nimmt dir eigentlich die meisten Aufgaben ab. Du musst nur bisschen die Sticks bewegen.

50 %: Höhe halten
über 50 %: steigen
unter 50 %: sinken
 

schiwo1

Erfahrener Benutzer
#11
Nein. Du schaltest die Motoren ein indem du beide Knueppel in eine der unteren beiden Ecken gleichzeitig bewegst. Dann laufen sie fuer ca 10sec mit niedriger Drehzahl wenn du den Gasknueppel nicht mindestens 20% nach vorn bewegst. 50% (Mittelstellung) ist schweben. <50% sinken. >50% ist steigen. Steht aber auch alles im Manual ;)
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#12
bis zur 3er Firmware ist das auch so,das vor 50% die Motoren schon hoch gefahren werden, aber nicht genug Leistung haben, um zu schweben
Problem dabei ist aber, bei Windböen ist das Gewicht vom Copter schon recht "gesenkt" worden, das die Copter teilweise umgekippt sind.
Oder wenn man zu langsam aufgedreht hat

Das wurde mit der Startphase umgangen, das der Motor nur im Leerlauf dreht, und mit erreichen von mehr als 50% ein Startvorgang einnimmt, wo der Copter eine Bestimmte Höhe einnimmt, soll wohl bei ca 1-1.5m liegen, danach ist der Steuerbar, auch das absinken unter 50% Hebelweg ist dann eben kein Problem
 
#13
@schiwo1 :ja das ist mir schon klar das ich die Steuerknüppel in die gewisse pos bringen muss..

So hatte eben mein erstflug...grinse immer noch..
Habe es bemerkt das wenn ich so richtung mitte gehe das der copter dann auch abhebt
Kenne es halt bisschen anders von anderen ufos....aner muß sagen ist mein erstes projekt was ich gestartet habe

Naza m
Opto 30a
Guec gaui 412
Frame flamweel tbs clone


In dem sinne fröhlichen weihnachten und erholsame feiertage....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten