Ich hab mir so eine 10€ Plastik Transportbox aus dem Supermarkt geholt. Die Maße sind ca. 45x60cm und 20cm hoch.
Am Boden liegt ein Stofftuch dass der Copter nicht so herumrutscht.
Wichtig war mir, dass die Box Wasserdicht ist (wegen Regen), billig und leicht.
Da gab es doch mal so Boxen mit Schaumstoff drin. Der Schaumstoff war in kleine Würfel geschnitten, so dass man sehr einfach Versenkungen für das zu transportierende Gut herstellen konnte. Ich hab schon gesucht, aber noch nix gefunden.
Das wäre sehr gut geeignet. Da kann dann Arnim mehr verrutschen und alles hat seinen festen Platz.
Ja, das würde mich auch interessieren wie man einen f450 mit 11 zoll props transportiert. Habe schon laaaaange gesucht, aber nix gefunden. Denn wenn dann muss die funke auch reinpassen.
Ja, das würde mich auch interessieren wie man einen f450 mit 11 zoll props transportiert. Habe schon laaaaange gesucht, aber nix gefunden. Denn wenn dann muss die funke auch reinpassen.
Ich bin am Überlegen ein Twintip T Wheels 700 zu Besorgen, da sollte dann die gesamte Ausrüstung rein passen.
Leider gibt es keine Infos, wie Stabil die Seitenwände der Tasche ist, und was die Innenmaße sind. http://www.twintip-rc.com/16-t-wheels-700.html
In der Sendertasche sollte eine Funke Problemlos Platz finden, zumindest wird angegeben, die T-Control 100 (Sendertasche) passt da genau rein, und da passt eine Handfunke rein.
Ich hatte mir für meinen XAircraft X450 Pro einen Jako Alukoffer / Trikotkoffer geholt. Dann noch Schaumstoff ausm Baummarkt zurechtgeschnitten und reingequetscht und los gings ;-)
Propeller müssen aber leider abgeschraubt werden, find ich aber nich so schlimm.
Momentan bring ich sogar meine zwei kleinen Quads übereinander rein, weil der eine ein recht hohes Landegestell hat^^
Funke usw. hat natürlich auch alles Platz drinnen!
Der einzigste Nachteil: Der Koffer is bissel unhandlich, bzw. hat keine Rollen zum ziehen...