Graupner MX-20 und Ardupilot

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Kesaro

Erfahrener Benutzer
#1
Ich habe seit kurzem eine MX-20 und werde die jetzt natürlich auch mit meinem APM2.0 betreiben.

Hat jemand die selbe Kombi?

Wie habt ihr die MX-20 programmiert?

Fläche? Heli?
Realisierung der Flugmodes?

Bin für alle Tips dankbar.
 
#5
Willkommen im Club, der Spaß steht mir auch noch bevor - zumindest dann, wenn das APM2-Board und die restlich Brocken eingetroffen sind.
 

ra-home

Erfahrener Benutzer
#6
Hallo ich hab zwar nur die MX16 Hott aber da ist es ja ähnlich. Gibt mehrere Möglichkeiten der Programmierung. Entweder Fläche oder Heli mit 90°TS. Fläche ist aber einfacher, da man beim Heli sehr auf die Mischer schauen muss. Ich finde es auch Praktisch, wenn man die einzelnen Funktionen Flugmodis zuweißt. (Geht beim Heli recht einfach über den Gyrowert)
Ich hab ja auch schon mal in einen anderen Forum angeregt, ob nicht mehr interesse an einen eigenen Programm für Copter gearbeite wird aber dass hat niemande so sonderlich interessiert. Leider, da ich glaube, dass es gerade für Änfänger sehr interessant wär.
 

ApoC

Moderator
#7
Versteh das Problem nicht.

4 Kanäle zum Fliegen. Einen um die Modis zu schalten (evtl Mischer +1 x 2 Wege Schalter fuer alle Modi) und dann ein Poti aufn letzten Kanal, um inflight Werte zu verstellen.

Steht alles im APM Wiki / Graupner Anleitung.

Lesen ^^
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#8
Versteh das Problem nicht.

4 Kanäle zum Fliegen. Einen um die Modis zu schalten (evtl Mischer +1 x 2 Wege Schalter fuer alle Modi) und dann ein Poti aufn letzten Kanal, um inflight Werte zu verstellen.

Steht alles im APM Wiki / Graupner Anleitung.

Lesen ^^
du machst das mit den mischern? hab das über die flugphasen gelöst... aber geb dir recht, ist keine hexerei
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten