Frage zur Verkabelung bei der 600 TVL Kamera?

rollfeldraser

Der Raser auf'm Rollfeld!
#1
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon beim Endspurt bei meinem ersten System :)

Ich habe nun jetzt eine Frage zu meiner Cam (http://www.kamera2000.com/products/...flösend-Kamera-Platinenkamera-OSD-600TVL.html)

Wie muss ich die Cam an mein Cyclops OSD anschließen ich nehme an, dass rechts an der Kamera der 3-polige Stecker, der ist den ich brauche und das ich von dort Signal, Masse und Plus an das OSD löte?!

Denke ich da richtig??


Gruß

rollfeldraser
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
jep, würde aber vorher immer alles durchmessen, farben und beschriftungen stimmen nicht immer ;)
guck auch das aus dem OSD nicht mehr als 12v spannung rauskommen.

grüße
 

Dan

Erfahrener Benutzer
#4
Bei einem vollen 3S Lipo kommen doch 12,6V. Spuckt das OSD nur 12V aus oder kann man an die Sony auch (noch) 12,6V dranhängen?

Wenn nicht, wie mache ich auf einfache weiße eine Reduktion von 12,6V auf glatte 12V?

Danke und viele Grüße

Dan
 

Dan

Erfahrener Benutzer
#6
Oki, vielen Dank!

War mir nur nicht sicher, weil Sony 9-12V angibt und ich mein System in der Twinstar mit 3S betreibe und den Nano Stinger daraus füttere (mit Filter) und die Kamera durch den Stinger wiederum versorgt wird. Da nochmal einen Stepdown rein auf 12V.. da wird die Kiste übervoll :)

Noch eine kurze Frage: Linse für so eine Kamera 2.8mm oder lieber 2.1mm??
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#10
Pan/Tilt habe ich nicht, habe nur Bedenken, dass es bei 2.1 ein großer Fischaugeneffekt gibt?
das ist und bleibt Geschmachs-/ Gewohnheitssache ... aber bei ner 2,1mm Linse gibt es schon einen merklichen Fischaugeneffekt...

für einen Flieger ist imho die 2,8mm Linse ideal, fliege aber auch schon ewig mit ner 3,6er rum... geht alles auch ohne pan/tilt ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten