MWC MultiWii SE Flightcontrol

quansel

Erfahrener Benutzer
Tach!

1. Die Boards, die ich bei Goodluck bestellt habe, hatten alle einen Aufkleber mit "1.9", das
ist also die Version. Ich denke, Du wirst die gleiche haben. Ausserdem hast Du doch selbst
"Multiwii 1.9" geschrieben ... also ist die drauf.
2. Du mußt in der Standardprogrammierung die Motoren zunächst "scharf schalten" (armen);
normalerweise mit der Funke Gas auf Null und Roll nach rechts, dann leuchtet die blaue LED
und es kann losgehen.
3. Teste doch erstmal die 1.9 ... so wie es sich anhört, bist Du noch nicht geflogen!? Später
kannst Du immer noch auf 2.0 - oder ganz aktuell auf 2.1 - updaten.

Quansel
 
Tach!

1. Die Boards, die ich bei Goodluck bestellt habe, hatten alle einen Aufkleber mit "1.9", das
ist also die Version. Ich denke, Du wirst die gleiche haben. Ausserdem hast Du doch selbst
"Multiwii 1.9" geschrieben ... also ist die drauf.
2. Du mußt in der Standardprogrammierung die Motoren zunächst "scharf schalten" (armen);
normalerweise mit der Funke Gas auf Null und Roll nach rechts, dann leuchtet die blaue LED
und es kann losgehen.
3. Teste doch erstmal die 1.9 ... so wie es sich anhört, bist Du noch nicht geflogen!? Später
kannst Du immer noch auf 2.0 - oder ganz aktuell auf 2.1 - updaten.

Quansel

Hallo,
wie schon gesagt, beim Scharf schalten laufen die Motoren nicht an, erst bei 1/3 Gas tut sich was, das sollte nicht sein laut hier:
http://www.microcopters.de/artikel/das-multiwiicopter-howto#konfiguration

Soll ich dann wenn ich minthrottle erhöhe gleich die 2.1 drauf spielen oder was?
 

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
Also ich hab mir gerade einen Testquad gebaut wie die 2.1 rausgekommen ist und hab die gleich draufgepackt. Crius SE v1 von rctimer mit GPS und bluetooth. Defaultsettings und ein wenig im PID für Level getuned. GPS gelassen wie es ist.
GENIAL
Hier das Video:
https://vimeo.com/45867536?autoplay=1
Ist das GPS Modul hier?
http://www.ebay.de/itm/New-I2C-GPS-...010097874?pt=RC_Modellbau&hash=item3f1975ead2

Hab noch ein Problem mit Bluetooth Modul. Die baurate hab ich geändert auf 115200 und in config.h das hier eingefügt und aktiviert:
/**************************************************************************************/
/*********************** BLUETOOTH **************************/
/**************************************************************************************/

/* EXPERIMENTAL !!
contribution from Luis Correia
see http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=18&t=828
It uses a Bluetooth Serial module as the input for controlling the device via an Android application
As with the SPEKTRUM option, is not possible to use the configuration tool on a mini or promini. */

#define BTSERIAL

und:

/****** Serial com speed *********************************/
/* This is the speed of the serial interface. 115200 kbit/s is the best option for a USB connection.*/
#define SERIAL_COM_SPEED 115200

Firmware MultiWii 2.0

Ich kann zwar mit Handy das Modul finden und Connecten aber kriege keine Werte angezeigt. RX und TX hab auch schon vertauscht und es geht einfach nicht :(
Links:
http://lazyzero.de/modellbau/multiwii/bluetooth
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1551599&page=36
 

gzebedin

Erfahrener Benutzer
weder in 2.0 noch in 2.1 musst du irgendwas in config.h ändern. Einfach statt dem FTDI das BT anstecken. Ändere auch den Namen des BT damit du dir sicher bist dass alles klappt und
ALLE AT BEFEHLE IN GROSSBUCHSTABEN TIPPEN UND COPY-PASTE EINFÜGEN. Sonst tippst du zu langsam und nix geht.


# AT status command
DU > AT
das modem> ok

# Speed setzen AT+BAUDx :
1 : 1200bps
2 : 2400bps
3 : 4800bps
4 : 9600bps
5 : 19200bps
6 : 38400bps
7 : 57600bps
8 : 115200bps
9 : 230400bps
A : 460800bps
B : 921600bps
C : 1382400bps

AT+BAUD8

# Den Namen auf "quadro" setzen
AT+NAMEquadro

# PIN Setzen
AT+PIN0000
 

preepe

Erfahrener Benutzer
Warum bekomme ich beim flash versuch mit Ardunio 1.01 immer den Fehler: readEEPROM() ??
Habe QuadX und CRIUS_SE auskommentiert und versuche Multiwii 2.1 zu flashen...
kann mir jemand helfen?
 

preepe

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,

habe hier noch ein Crius MultiWii SE Board rumliegen. Leider scheint es defekt zu sein. Der Controler spricht auf nichts mehr an. Die blaue LED leuchtet garnicht mehr.

Kennt jemand dieses Problem?
Habe die Vermutung, dass es an verpolung liegt.

Hat jemand vllt den Schaltplan zu der Platine?
 

emp

Neuer Benutzer
Guten Abend,

ich bin neu hier und bitte um eures Verständniss, falls ich dumme Fragen habe.

Ich hab mir viele Seiten dieser Vorstellung oder wie sich nennen soll durchgelesen und bin begeistert wie und was so alles machbar ist. Ich bin entfesselt und möchte gerne auch ein eigenen quadcopter oder hexar bauen. (darf nicht über 200 gehen^^)..oder Günstiger auch gut =)
So jetzt zum Thema: ich dachte auch vll. an MultiWii SE oder Lite. kann mir da einer Helfen und Beraten in der sicht??
und was Brauch ich sonst noch Außer Motoren Kabel und Case? Empfänder und Sender aber was für eins?

-reicht so einer aus: Turnigy TGY 9x V2?

Ich bitte um Hilfe.

Habt vielen Dank im Vorraus!
 

preepe

Erfahrener Benutzer
ich bin zwar auch noch neu aber ich denke ich kann dir ein paar Fragen beantworten. Gerade weil ich das selber alles hinter mir habe. ;)

200 Euro sind viel zu knapp bemessen.

Motoren 60€ - Suppo A2212 Preis/Leistung ist sehr gut wie ich finde.
Regler 60€ - SimonK 25 A Regler
Rahmen 40€ - Geschmackssache... Anfangs nicht zu teuer wählen.
Sender 100€ bis ende offen. Kann die 9x empfehlen, die liegt bei 100 Euro incl. Umbau
Flight Control 40€ Würde da an deiner Stelle NanoWii empfehlen. Da hast du eine gute Anleitung dabei und es ist relativ einfach.
Propeller 5€ - Ich würde definitiv 5 Paar nehmen...
Empfänger 20€
Ladegerät 80€
3 Akkus 60€

Da bist du schon bei weit über dem doppelten als du ausgeben wolltest. Du wirst sehen, dass immer wieder neue Teile hinzu kommen.

Falls du dich doch dafür entscheidest empfehle ich dir beim Paul zu bestellen (flyduino.com) Der Shop ist sehr zu empfehlen... wirklich guter Support und schnelle Lieferzeiten.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Gruß
 

emp

Neuer Benutzer
Vielen Dank für die Schnelle Antwort!

Ich hätte nie gedacht, das es doch so viel Teuerer ist als ich dachte...

Ich dachte wenn ich selbst bauen will, spar ich viel schnickschnack und wird viel Günstiger, aber 450,-..wau teueres Hobby^^

und es geht nicht anders und du hast auch so viel Ausgegeben?
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
Hi,

Da die Funke ja alleine schon ein hunderter kostet bleibt für den Rest ja nicht mehr so viel übrig. Du kannst Dir ja nen gebrauchten Copter kaufen, oder ne gebrauchte Funke zulegen.

Gruß Kayle
 

preepe

Erfahrener Benutzer
Das ist die Funke die ich dir empfohlen habe. Diese muss definitiv umgebaut werden. Empfehle ein FrSky Modul einzubauen.
Ich hatte ganze 8 Meter Reichweite mit der Serienfunke.... :D Mit dem Umbau bin ich noch nicht bis zur Grenze gekommen.

Wegen den Umbau Sachen habe ich 100 Euro angesetzt.
Denk dran, wenn du in China bestellt kommen noch Steuern hinzu. Falls du über 150 Euro kommst kommen auch noch Zollgebühren hinzu.
Zudem macht der Zoll bei der Funke oft Probleme, (Ausnahmefälle) würde also schaun, dass du diese in Deutschland bekommst.

Es gibt ein fertiges Set für 150 Dollar bei ebay. Dort hast du alles bei außer Funke, Empfänger, Akkus, Ladegerät, Ersatz Probs... Dies ist wirklich die billigste Lösung und sicherlich auch nicht die an der du die längste Zeit Spaß haben wirst.
 

emp

Neuer Benutzer
Supper, Danke preepe!

Was meinst du mit dem Umbau der funke? (die Antenne umzubauen?)

Ok, kann man da Irgendwelche erfahrungen geben. WIe hast du Angefangen und Lohnt sich der Spaß(dumme Frage, aber Trotz interessant ob es sich für dich gelohnt hat) Ich hab nie sowas gemacht, löten kein ding, auf Arbeit imma, aber so ein Fertig Board ist Besser.
Wie ich sehe, muss man viel Investieren, aber ich denk es Lohnt sich und Spaß hat man auf jedenfall^^
 

preepe

Erfahrener Benutzer
Google nach 9x Mods...

Hier im Forum gibt es auch ein Thread ueber 60 Seiten oder so. Bei dem Umbau geht es darum das vorhandene 2,4 Ghz Sendemodul durch ein neues besseres zu tauschen. Zudem kann man noch eine Display Hintergrundbeleuchtung, Sprach Ausgabe und so weiter einbauen. Das wichtigste ist allerdings das austauschen der Firmware. Ich habe mir die originale gar nicht angeschaut weil ich zu oft gelesen habe, dass sie Müll sei.
Man muss halbwegs aufwenendig löten - aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Zur NanoWii... Das ist eine komplett fertige Platine. Du musst nur die Stiftleisten anlöten was wirklich einfach ist. Vorteil ist der USB Anschluss was einen externen Programmer überflüssig macht,

Ja, es lohnt sich auf jeden Fall... es macht unglaublich viel Spaß (Wenns funktioniert :D) Grundkenntnisse in Elektrotechnik sind auf jeden Fall erforderlich. Wenn man diese hat und weiss was man macht ist es ein sehr schönes (leider auch teures) Hobby.

Gute Nacht ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten