MWC MultiWii SE Flightcontrol

emp

Neuer Benutzer
Ok,Danke.

Elektrotechnik kenntnisse sind da ;-)

Aber "nanoWii" hört sich klein an ^^? oder ist es Begrief der einfach mit der Größe so nix zu tun hat?

Was würdest du sagen, komm ich mit der erst Ausstatung um ca. 350,- hin?
 

JUERGEN_

Generation 60++

emp

Neuer Benutzer
@Kayle, Danke, mache ich,schau was ich noch Interessantes finde. Da hab ich auch noch gesehen,dass es noch ein-zwei anderen gerade erst beginnen=)

@JUERGEN_, kannst mir vll. sagen welchen vorteil ich von dem selbstbau habe zu vergleich zu Crius Lite??

und bekomme ich alle Teile für weniger als 20,- ? Ich hab meist gesehen, dass Elkos meist in packs zu bekommen sind und + Versand. Wird schwer sein,oder?

Ich würde jetzt eher sagen, da ich nicht viel von sowas Anung habe, wär es denkbar besser ein wenig weniger zu löten sondern mehr stecken. Ein selbst Löten kann ich immer noch, wenn es sonst alles klappt und Spaß macht,dann geht es immer,oder =)?

Würde die eine Lite von Crius reichen für normale Flüge mit vll. ACC?
 

emp

Neuer Benutzer
@JUERGEN_,Super!

kannst du mir bei demProjekt vll. etwas unter den Armen Greifen?

Was ist sonst wichtig und worauf soll ich achten? Gewicht denke ich. Akku?, Funke ist das 9x Ok? mit dem Umbau der Antene?
 

preepe

Erfahrener Benutzer
Akku nimmst du ein Lipo 3S 11,1V 2200mah hat sich als Lesitungs/Gewichts Sieger erwiesen...

Ich glaub hier im Forum verkauft gerade einer seine 9x.
Du willst also die billigste Variante haben die man bekommen kann?

Dann bleibt nur noch da billig set von ebay...
 

emp

Neuer Benutzer
@preepe,

also so ganz günstig soll es nicht werden,aber auch nicht zu teuer^^

Ich dachte so eine 9x und dann wenn alles läuft den Umbau zu machen wie du sagtest ;)

Die Lipos sind die ich mir gut Vorstellen konnte, da vieles darüber gelesen habe. Es soll ausgewogen sein.. kann man doch als neuling nicht viel Falsch machen,oder =)? und es später machen kann man immer,wenn es soweit Gut läuft und erfahrung hat mit Fligen.
-Kannst du mir da mit der Zusamenstellung vll. Helfen?
-Sagen was Ok ist und was Falsch währe?

An dieser Stelle schonmal Danke an alle =)
 

preepe

Erfahrener Benutzer
ich habe doch schon aufgezählt was du alles brauchst. Das ist das was mir empfohlen wurde und ich kanns definitiv weiter empfehlen.

Nochmal
Suppo 2212A 4x-5x
SimonK 25A Regler 4x-5x
nano Wii
Flyduino Frame + Landegestell
1045 Propeller - 5 mal
9X mit FrSky Umbau
FrSky Empfänger
2200mah 3S Lipo - 3x
Ladegerät (Ich habe ein billiges von Turnigy für 30 Euro. Das tut zwar seine Dienste aber ist so lala... - Ich werde mir noch ein neues holen)

Ein paar Teile als Ersatz zu Hause liegen zu haben ist immer gut.
 

emp

Neuer Benutzer
ich habe doch schon aufgezählt was du alles brauchst. Das ist das was mir empfohlen wurde und ich kanns definitiv weiter empfehlen.

Nochmal
Suppo 2212A 4x-5x
SimonK 25A Regler 4x-5x
nano Wii
Flyduino Frame + Landegestell
1045 Propeller - 5 mal
9X mit FrSky Umbau
FrSky Empfänger
2200mah 3S Lipo - 3x
Ladegerät (Ich habe ein billiges von Turnigy für 30 Euro. Das tut zwar seine Dienste aber ist so lala... - Ich werde mir noch ein neues holen)

Ein paar Teile als Ersatz zu Hause liegen zu haben ist immer gut.
Morgen, ja, hast recht, hast du gemacht. Da ich neu bin wollte schauen,da viele dies Crius Lite nehmen, dachte ich mir da gibt´s mehr menschen die später Helfen könnten^^
oder mehr Aufrüst möglichkeiten..oder bin ich da auf einem falschen weg? Wie ist es mit so einem Sensor,wenn mein Sender aus ist und so da der nicht Abstürzt gibt es bei dem nano? und sonst ist es Egal welche marke? "Flyduino Frame" wofür ist da bitte?

Ich weis nur Dummer Fragen für euch, aber man möchte nicht 2 oder 3 mal Kaufen ohne Eigenen Wiesen ist es schwer was rauszusuchen. Einige Anleitungen habe ich bereits mit mehreren zich Seiten durchgelesen, bin da aber noch unschlußig. Deshalb Fragen ich hier euch so viel aus...

Vielen Dank..ich schau was da genau alles ist und sonst muss mehr irgendwo suchen..=(
 

preepe

Erfahrener Benutzer
ich verstehe deine Frage mit dem abstürzen leider nichtˆˆ. Die Multiwii Platinen haben eigl alle das selbe Prinzip. Die NanoWii kannst du über i2c erweitern. Das geht fast bei allen Platinen. Wie gesagt, bei der NanoWii hast du den Vorteil, dass du keinen externen Adapter zum programmieren benötigst, dort ist alles schon auf der Platine vorhanden.
Ich fand die NanoWii bisher am einfachsten (NanoWii, KK2.0, Crius SE habe ich getestet). Ist auch die einzige Platine wo du eine vernünftige deutsche Anleitung zu bekommst. ;)
 

emp

Neuer Benutzer
ich verstehe deine Frage mit dem abstürzen leider nichtˆˆ. Die Multiwii Platinen haben eigl alle das selbe Prinzip. Die NanoWii kannst du über i2c erweitern. Das geht fast bei allen Platinen. Wie gesagt, bei der NanoWii hast du den Vorteil, dass du keinen externen Adapter zum programmieren benötigst, dort ist alles schon auf der Platine vorhanden.
Ich fand die NanoWii bisher am einfachsten (NanoWii, KK2.0, Crius SE habe ich getestet). Ist auch die einzige Platine wo du eine vernünftige deutsche Anleitung zu bekommst. ;)
Ach ok, Supper. Da hab ich auch schon viel davon gehört. Wo bekomme ich die am besten und welche Regler sind notwendig? 20A ?
und ein 3s Lipo mit 2200mAh reicht doch, oda?
 

emp

Neuer Benutzer
Nein... Sicherlich nicht :) die sind einfach nur schwerer als die 12a.]

Ich hab da nix von Gewichtsunterschiede gesehen..^^?
[Du kannst dich noch hier rein lesen :
http://fpv-community.de/showthread.php?11722-Dimensionierung-vor-Reglern-und-Leitungen

Da steht u.a. drin warum zu große Regler keinen Sinn machen. Aber besser wohl zu groß als zu klein....:D also von der Kapazität her.
So dachte ich mir das auch =). da wie gesagt,ich kein Gewichtsunterschied gesehen habe..
 
FPV1

Banggood

Oben Unten