Kalibrierung; Da der Motor nicht richtig lief dachte ich probierst es halt mit der Kalibrierung ,dachte da wird eine art Motor-Propellerkenlinie für den Regler erstellt hab ich wohl falsch verstanden ?
Aber nach dem Versuch ist jetzt klar ,wenn der Motor nicht richtig läuft , funzt das mit der Kalibrierung auch nicht richtig.
Habe mich jetzt an Einstellwerte heran getastet wo er fast sauber läuft bei 4S (mit 12*4,5")über AQ GC ,aber man merkt wenn man mit dem Drehzahlschieber 500 Schritte springt , ist er bei ca. 6000 U/min kurz vorm verschlucken.
Aber mit einem Servotester verschluckt er sich wieder mit 4S ab 3/4 Gas aufwärts oder /und schnellen Gasstößen.
An einem Empfänger hab ich den Regler noch nicht zum laufen gebracht.
Der Motor läuft mit 4S ( APC 12*4,5)und einem Funfly oder Hk 30A ungeflash einwandfrei , auch am Netzteil , den Motor kann ich kurzzeitig bis über 300 Watt im Überlast betreiben ohne das er "Hustet"
Mit Simonk geflashten Reglern verschluckt er sich ebenfalls.
Ich hab noch 2 andere Flachläufer , davon einer noch unterwegs , werd mal testen ob die die gleichen Probleme machen.
Einem 3506 habe ich eine andere Wicklung verpasst mal gucken was sich da tut , die China Wicklerei ist ist nicht so der Hit.
@Kinderkram
Die Werte aus Deiner Liste hab ich schon versucht mit 11*5" Ok , aber 12*4,5" geht damit nur ein bischen besser.
Andi