@sandmen
ich hab die
ESC32 Firmware V1.4 genommen um die Parameter zu änder mit der geht es ja , und die jetzigen 3507 Rc-timer Motoren ( Bauart änlich zu Tiger 3506) ging da auf anhieb.
Ich habe dann das Terminal Programm "putty" genommen um in V1.4.1 die Parameter zu ändern. Das ganze eingestellt wie im AQ Forum beschrieben, irgendwie geht da aber nix , kannst du mir sagen wie /was ich einstellen muss ? Ich checks nicht wiso das nicht geht.
Die Parameter hab ich mit V1.4 schon Stunden/Tagelang durchgespielt , mit 3Lipo Zellen ok , läuft der 11X5 Graupner z.b.
Aber...! bei 4Lipozellen ist aus.
Und ich will ein 12x4,5 CFK oder ein
14x8 Graupner E-prop bei 4S (Lipozellen) an den Motor hängen , mit einem
Hobbywing Funfly geht das einwandfrei und Leistungstechnisch muss das der Motor können .
Mit dem ESC32 V1.4 komme ich soweit (Mit den Parametern ändern) das er gut läuft bis 1/3 Gas , aber dann geht er plötzlich auf Vollgas und schaltet ab, oder bei Gasänderung ect.
Ich werd morgen nochmal mit der Firmware V1.4.1 Und QGC 1.0.2 Windows auf WINXP das "speichern" Versuchen.
Ich änder ein Wert z.B ADVANCE gehe auf " schreibe auf Rom" Disconnect / Connect =Wert wurde nicht übernohmen, was aber mit Firmware V1.4 einwandfrei geht.
------
edit :
-----
ca. 1 Uhr so ich muss zwar um 5Uhr wieder raus , aber das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Notebook nochmal platt gemacht , altes Image aufgezogen , Netframe ; Java und den ganzen Mist neu drauf , QGC1.0.2 und ESC32--1.4.1 Firmware zum hunderstmal runtergeladen.
Jetzt geht es, mit 1.4.1 das ablegen der Parameter , wo war da jetzt der Fehler ? Man ist das zum kotzen muss ich immer erst die A-Karte ziehen bevor was richtig geht
Aber mit der 1.4.1 geht jetzt nach kurzem Test
auch nix mit dem Tiger 3506 bei 4S und Graupner 14x8.
Ich rühr die Dinger ( Tiger3506) nicht mehr bis du mal zeit hast , ob ich die überhaupt noch mal her nimm, hmm
Andi