Bekomme MPU-6050 nicht ans Laufen (I2C-Error)

helipage

Erfahrener Benutzer
#22
Wo kommt ihr denn so (aus dem Sauerland) ?
Vielleicht könnte man sich ja wirklich mal irgendwo zum fliegen treffen...

Ich komme aus Iserlohn

Dirk
 
#23
aus dem Raum Winterberg...

Gr. Jörg
 
#26
Hi Olly,

dann kennst du ja vielleicht den Herrn vom Flugplatz, mit dem Motorrad und dem MWii-Quad auf dem Rucksack?!?

@Dirk, ja, könnte man mal ins Auge fassen, läuft deine IMU nun eigentlich?

Grüße Jörg
 

helipage

Erfahrener Benutzer
#27
Hi Jörg...

Sorry, ganz vergessen, nochmal ne Rückmeldung zu geben *schäm*
Ich hätte ja echt k...en können.
Da sucht man 2 Tage hinter einem Fehler her, der gar keiner ist :-(

Nachdem ich auf deinen Vorschlag hin mal (neben dem FTDI) noch ne ext. Spannung ans Board angelegt hatte, waren augenblicklich keine I2C-Fehler mehr da !
War ja halt auch schon verwundert, dass es ohne FTDI (via Bluetooth und daher mit ext. Spannung) immer geklappt hat, während es über das FTDI-Board I2C-Fehler ohne Ende gab...

Weiß zwar noch nicht so genau, warum das so ist, aber nun gehts *ggg*


Grüße
Dirk
 
#28
Hi Dirk,

kein Problem, die Ursache können wir ja dann bei einem Treffen besprechen:D, hab da ne Vermutung in Richtung VCC-Board zu VCC-FTDI und GND.

Ach ja, bitte dann vom FTDI den VCC unterbrechen, hab bei mir einen Zwischenstecker ohne VCC gebastelt, dann kann man mal mit VCC arbeiten, oder halt ohne.


Gr. Jörg
 

JUERGEN_

Generation 60++
#29
...
Da sucht man 2 Tage hinter einem Fehler her, der gar keiner ist :-(

Weiß zwar noch nicht so genau, warum das so ist, aber nun gehts *ggg*
das würde ich aber nun auch wissen wollen ? :)

eine Falle wie es auf dem Warthox ist, gibt es auf dem AERODUINO-FUN ja eigentlich nicht.

nicht das dein FTDI nur 3,3V rausgibt ?
 

Olly

Hubsan-Hoover
#30
Hi Olly,

dann kennst du ja vielleicht den Herrn vom Flugplatz, mit dem Motorrad und dem MWii-Quad auf dem Rucksack?!?


Grüße Jörg
Hi Jörg,

nee, den kenne ich leider nicht. Meinst vom richtigen Flugplatzt (Thülen) oder von den Modellfliegern? Bei den Modellfliegern ist mein Nachbar sehr aktiv.
@Dirk: Schön das es jetzt auch bei dir funktioniert. Manchmal ist es dann doch so einfach :)
 
#31
Hi Olly,

den Modellflugplatz meinte ich, dann biste da garnicht unterwegs... Dein Nachbar ist aber jetzt nicht der Roman... dem hab ich mal ein MWii auf dem Platz eingestellt ...?

Ahh, ich seh schon, man sollte sich doch mal treffen:D

Gr. Jörg
 

Olly

Hubsan-Hoover
#32
Hi Olly,

den Modellflugplatz meinte ich, dann biste da garnicht unterwegs... Dein Nachbar ist aber jetzt nicht der Roman... dem hab ich mal ein MWii auf dem Platz eingestellt ...?

Ahh, ich seh schon, man sollte sich doch mal treffen:D

Gr. Jörg
Hi Jörg,

nee, ich flieg bisher immer im Garten, wird mir aber langsam zu eng da :)
Mein Nachbar ist der Christpher, fliegt viel Heli.
 
#33
Hi Olly,

ahh ok, der Modellflugplatz ist auch mehr für Segelflugzeuge geeignet, da es dort immer recht windig ist.
Den Christopher kenn ich nicht, kenne eigentlich auch nur eine Handvoll Leute. Ist nicht so ganz mein Fluggebiet.
Fahr mit dem Motorrad ab und an mal dort vorbei. So, jetzt hab ich aber auch genug deinen Thread voll gespamt, gerne weiteren Kontakt über PN, oder wir machen auch mal einen Sauerland-Thread auf;).

Gr. Jörg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten