T8FG-SUPER - Angebot - was meint ihr?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Muhk

Erfahrener Benutzer
#3
Mh dort gibts die leider nur mit dem Empfänger im Set für 422 Euro. Du meinst, ich soll mir die T8FG lieber einzeln kaufen und dazu dann einen FrySky 6/8 Empfänger leisten? Dann verzichte ich doch auf die restlichen Kanäle (die T8FG hat doch 14 lt. Beschreibung)
Hab ich dich richtig verstanden?
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#4
Jungs wenn ihr euch schon eine vernüftige Anlage kauft dann spart doch nicht an den Empfänger!!! Dann könnt ihr auch bei den Bastelanlagen bleiben. Ganz ehrlich hier wird immer wieder auf Sicherheit verwiesen ob nun "ich nehme ein 200mw Sender" damit ich Sicherheit beim Fliegen habe oder Failsafe, nicht über ne Strasse, Menschen oder etc. fliegen und und und.. spart aber auf der anderen Seite an den Sender und Empfängern meiner Meinung nach der wichtigsten Schnittstelle in unserem Hobby.
Schlimmer noch man bastelt auch noch an den Sendern und Empfängern rum, ich will mal die Versicherung sehen die zahlen soll wenn die ganze Anlage nicht mal mehr ein Siegel hat, dafür aber lustig das Display leuchtet.

Sorry für den Offtopic.

gruss
Sven
 

Treeda

Erfahrener Benutzer
#5
Nein, schau nochmal genauer bei dem link den ich dir geschickt habe.
Abgesehen davon das sie grad nicht lieferbar ist kannst du dort neben anderen Empfängern auch OHNE Empfänger auswählen (-109 Euro )

Und verzichten, was willst du mit den 14 Kanälen, beim quad brauchst du maximal 4 ggf noch 4 zusätzliche für schalter. man kann natürlich 14 kanäle ausnutzen aber ich hab kein Modell (und ich hab ne Menge) was über 8 Kanälen liegt.

Kienzle, informiere dich mal über die FrSky Empfänger, am besten schaust du dir die tests im RCG Forum an, dann reden wir nochmal :)
 

Muhk

Erfahrener Benutzer
#6
Nein, schau nochmal genauer bei dem link den ich dir geschickt habe.
Abgesehen davon das sie grad nicht lieferbar ist kannst du dort neben anderen Empfängern auch OHNE Empfänger auswählen (-109 Euro )

Und verzichten, was willst du mit den 14 Kanälen, beim quad brauchst du maximal 4 ggf noch 4 zusätzliche für schalter. man kann natürlich 14 kanäle ausnutzen aber ich hab kein Modell (und ich hab ne Menge) was über 8 Kanälen liegt.

Kienzle, informiere dich mal über die FrSky Empfänger, am besten schaust du dir die tests im RCG Forum an, dann reden wir nochmal :)

Oh sorry, hab das Auswahlfeld unten gar nicht entdeckt. Das ist perfekt! Schade, dass es nicht Lieferbar ist.
Mit den Kanälen hast du natürlich Recht. Aber schade trotzdem um die vielen Kanäle :) Da ich den Unterschied zwischen der 7C und der T8FG noch nicht selber gespürt habe, sind die Vielzahl an Kanälen von großer Bedeutung. Aber gut Info, ich werde mal ein ähnliches Angebot suchen
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#7

Treeda

Erfahrener Benutzer
#9
Ich will jetzt keinen "glaubenskrieg" hier anfangen. aber du willst mir doch nicht ernsthaft sagen das. "Zweitprodukt" besser mit einer Anlage läuft als ein eigenes Herstellerprodukt.....


zwar schon älter aber naja.....
http://www.rc-network.de/forum/show...-TFR8-Empfänger-(OrangeRX)-(FASST–kompatibel)


ansonsten hier:
http://hobbyfly.de/en/radio-accesso...4ch-24ghz-fasst-r6208sb-hv-uni-mode-4076.html

allerdings ein Futaba Produkt kein Robbe/Futaba
Also von meiner Seite kein Glauben, sondern Wissen. Ich verwende einige der FrSky Empfänger schon seit Jahren und habe nicht den Hauch von Trouble festgestellt. Ich hab auch einige originale Empfänger von Futaba. Ein paar 6106HFC ein paar... wie heissen sie nochmal 2004? die kleinen leichten 4 kanal dinger.

Also insofern ja, ich will dir erzählen das die Nachbauten genausogut wie die originalen sind. Du darfst mir aber gern das Gegenteil beweisen und ich überdenke meinen Standpunkt, was allerdings in starken Konflikt mit meinen Erfahrungen steht. Zumindest was FrSky angeht.

Ich würde die Empfänger von FrSky auch nicht unbedingt als Nachbauten ansehen. Die Jungs wissen schon was sie tun, siehe Produktpalette und letztendlich ist es doch nur die Software ob daraus FASST FHSS oder sonstwas wird (naja.. fast)
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#10
Wie gesagt, ich habe hier kein Bock auf einen "Sch.....vergleich" macht was ihr wollt und lese mal deinen geposteten Test durch er kommt auf die selben Ergebnisse. Alleine schon die 30% mehr Stromaufnahme und ein mögliches Versagen bei höheren Temperatur würde mich schon abschrecken. Im Shockflyer etc. gerne aber nicht was schwerer ist wie 500gr und weiter wegfliegt wie 100m. So ich gebe mich deinem umfassenden Wissen geschlagen und halte mich jetzt hier raus....

schönen Abend noch
gruss
Sven
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten