Du solltest vielleicht die verschiedendlich angebotenen Bauservices in Betracht ziehen. Für Geld baut auch einer deinen NAZAcopter zusammen.
Ansonsten einfach mal loslegen, plus und minus mit rot und schwarz richtig kombinieren, den Lötkolben anheizen und ab. Ich setze mal voraus, dass gewisse Verbrauchsmaterialien auch vorhanden sind: passende Akkustecker, bisschen Silikonkabel, Lötzinn, Kabelbinder, Klettband. Englischkenntnisse braucht man für die Anleitungen nicht mehr, gibt es alles auf deutsch.
Ein wenig Planung hilft auch: Wohin das NAZA? Empfängerposition? Kameraposition? Welche Auslegerfarbe für vorne? Die "Balkone" der unteren Platte an Bug und Achtern oder Back- und Steuerbord?
Wirklich viel ist beim Bauen nicht zu tun! Und auf deine Fernsteuerung solltest Du es eh selbst einstellen - wie willst Du sonst Änderungen machen?
Das haben vorher schon viele geschafft und wenn es Fragen gibt, Sufu im Forum bemühen und dann posten.
Viel Spass!
Michael