Wookong M mit Joystick fliegen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Toffi-X

Erfahrener Benutzer
#1

Butcher

Bill the Butcher
#3
langsam wird das mir fernbedienung und fernsteuerung funkte bla bla bla langweilig ^^

jeder weiß was der threadsteller will, und ich finds auch interessant, ich antworte mal aus meinem wissensstand

solange man die befehle vom Joystick an ein HF modul und somit zum empfänger übertragen kann, geht das eig mit jedem joystick und es ist nicht viel weiter was nötig !?
(Arduino, joystick, HF modul und ein bissel basteln//programmieren... )

verbessert mich wenn ich falsch liege
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
ES geht, habe selber so einen gebaut, aber denke es geht mehr um das Steuern über den Datenlink
Bei Mikrokopter und Arducopter ist das in der Software eingebaut, das ein USP Joystick als Senderersatz genutzt werden kann.
Ob das bei der WK Software auch drin ist, und das Luftfahrtrechtlich noch als Modellfluggerät gilt, bin ich Überfragt
 

bubu10

Erfahrener Benutzer
#6
Eh die flitsche will ich haben wo kriege ich die ??? :-D.

Gruß Rene
 

Toffi-X

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo Butcher,

vielen Dank für Dein Statement... Doch was meinst Du mit "ist mit jedem Joystick möglich"?
Wenn ich nur einen Joystick verwende kann ich doch aber noch keine Höhe damit steuern...
Das ist aber auch entscheident für mich.
Ich denke auch, dass es nur wie DerCamperHB es beschrieben hat nur über den DAtenlink von DJI geht...
Doch was brauche ich noch dazu um meine angestrebten Funktionen umzusetzen?



langsam wird das mir fernbedienung und fernsteuerung funkte bla bla bla langweilig ^^

jeder weiß was der threadsteller will, und ich finds auch interessant, ich antworte mal aus meinem wissensstand

solange man die befehle vom Joystick an ein HF modul und somit zum empfänger übertragen kann, geht das eig mit jedem joystick und es ist nicht viel weiter was nötig !?
(Arduino, joystick, HF modul und ein bissel basteln//programmieren... )

verbessert mich wenn ich falsch liege
 

Butcher

Bill the Butcher
#10
Ich meine das es mit jeder erdenklichen art von eingabegerät in verbindung mit arduino und hf modul möglich ist, siehe inovrc, oder andere kontrolerfunken. Höhe könnte mann ubern extra regler am joystick machen, selbst mein steinzeit ding hat sowas^^
 

Toffi-X

Erfahrener Benutzer
#11
Vielen Dank für den Link.

Ich weiß aber immer noch nicht wie man die mit dem/einem Joystick die Höhe des Kopters steuern kann.
 

Toffi-X

Erfahrener Benutzer
#13
Okey, ich war zu langsam mit dem Schreiben, bzw. ist Butcher mir zuvor gekommen :)

Kenn denn jemand einen hochwertigen Joystick der die techn. Voraussetzungen erfüllt.

Mit dem Plastik Ding von HK hätte ich Angst zu fliegen... :)
 

sausarus

Unikatbastler
#14
an sich jeder der dir gefällt! ;) mach dich einfach mal in nem forum schlau wo die ganzen "flugsimulatorenjunkies" unterwegs sind, die können dir bestimmt weiterhelfen!?
 

Toffi-X

Erfahrener Benutzer
#15
Ok. Perfekt. Dann los zur Anmeldung bei den anderen Kranken... :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten