Welche KK2.0 Quadrocopter habt ihr?

crashflieger

Der sich nen Wolf tanzt
#1
Hallo,

mich würde interessieren was für Quadrocopter ihr habt
sprich wie groß
wie schwer
welche Rahmen
welche Ausstattung
welche Einstellungen
welche FW

aber bitte nur mit KK2.0 Board
mit anderen Boards gibt's ja schon

das wäre nicht nur interessant sondern auch bestimmt für Anfänger ganz gut, oder?


also ich habe:
49cm Diagonale Eigenbau
Platte mit Stromversorgung vom Flyduiono
http://flyduino.net/Quadrocopter-Centerplate-mit-onboard-Stromverteiler-2er-Set
mit 10mm Alu vierkant als Arme, Motoren direkt verschraubt
600gr ohne Akku
Motoren: NTM Prop Drive Series 28-26A 1200kv von HK mit 9x4,5 Props
F20 Regler geflasht mit SimonK von HK
Einstellung noch im Lieferzustand
FW 1.5

Gruß
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#2
Ich mach mal den Anfang

Eigenbau Quadro 38cm Diagonale 500g ohne Akku mit 10mm Alu vierkant als Arme, Motoren direkt verschraubt E-Max 2822 HK Regler 18-20A SS-Serie FW 1.2 Graupner E-Prop 9X5 (zum Bolzen)

Eigenbau Octocopter 68cm Diagonale 1200g ohne Akku mit 10mm Alu vierkant als Arme, Motoren direkt verschraubt E-Max 2822 HK Regler 18-20A SS-Serie FW 1.2 Flyduino Props 8X4,5

Eigenbau Quadro 50cm Diagonale 700g ohne Akku mit 10mm Alu vierkant als Arme, Motoren direkt verschraubt E-Max 2822 HK Regler 18-20A SS-Serie FW 1.2 (für den Junior) Flyduino Props 8X4,5

Flame Wheel 450 (45cm diaronale) 650g ohne Akku Copter Pro Motoren vom Stein F20 Regler mit SimonK Graupner E-Prop 10X5 FW 1.2 (fürs FPV)

Eigenbau Quadro 47cm Diagonale 700g ohne Akku mit 15mm Alu vierkant als Arme, Motoren direkt verschraubt E-Max GF2210/30 HK Turnigy plush Regler 10A FW 1.2 Flyduino Props 9X4,3

So das war alles mit KK 2.0 Boards .

Bei Risiken und Nebenwirkungen dürft ihr mich gerne befragen !!:eek:

P.S Ich hoffe mein Octocopter zählt dazu ,denn in der Überschrift steht Welche KK2.0 Quadrocopter habt ihr ?:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
HK KK2 Board auf Turnigy Mini Quad 345mm Rahmen. Park 30/1080 Motoren und Turnigy Plush 12 Regler.
Firmware 1.4. Akkus sind Turnigy 2650/30C. Flugzeit noch nicht genau eruiert. Erstflug war ca. 8 min.
Props 8x4. LED´s vorne weiß, hinten rot und unter dem Board blau.
 

Anhänge

#5
Ein Multicopter von mir, für den Probeflug ist er bereit da muss aber noch mehr eingeschwärzt werden und die Verkabelung ist auch noch nicht so wie ich es gern hab... :)

KK2.0 Hexa Plus
Rahmen: Eigenbau
Haube: T580
Motoren: Keda 26-20
ESC: 10a Hobbywing
Propeller 8er
Gestell: Bambucopter
LEDS: 3Farbig HK

Nachtrag Bild 2: Alles Fertig gemacht!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
#7
Hallo Liebe Coptergemeinde,

Rahmen: Hobbyking X550
Motoren: NTM Prop Drive Series 28-26A 1200kv
Regler: TURNIGY Basic 25A v3.1 Speed Controller, Timing Hoch
kk 2.0 (1,2)
Bin noch am Einstellen 1 Lipo klappt gut steht.
Nach dem Zweite hat der Copter Zuckung bin noch an Rätsel?
Ach ja Prop: Slow Fly Electric Prop 8045
lipo 2200 40c 2x
lipo 2650 40c 1x
 
Zuletzt bearbeitet:
#8
Den Gleichen wie compass6hv, aber mit den Pfusch ähhh...Plushreglern. Akku Zippy 5000mAh.

lG
Markus
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#10
Spidex V2
4 x emax gt2215/12
4x simonk 30A (ja ich weiß oversized)
Billigprops
KK2.0 mit (noch) fw 1.2
2x 2200 mah 3s turnigy lipo
 

Anhänge

#11

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
#12
HK SK450 Rahmen
4x Torcster V2 30Amp
4x Flyduino x2212
KK2.0 LCD FW 1.4
Gemfan 9x4,5
1x LRP 3S 2300
1x FMS 3S 1800 (gehen aber länger & besser als LRP)

Funke ATM: Spektrum DX4e .... Bald: Orange TX-6 ;-)




[video=youtube;NZ9dVZpvyRk]http://www.youtube.com/watch?v=NZ9dVZpvyRk&feature=youtube_gdata_player[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
#14
Der alte Bolzkopter:
Motorabstand: 32cm
Motorabstand diagonal: ca 45cm
Gewicht: ca 740g mit Akku
Steuerung: KK2 Multicopter Platine mit 1.3er Firmware
Motor: 4x A28L brushless Outrunner 1050kv mit 8×4,5 Props
Regler: 4x Turnigy Plush 10
Empfänger: FrSKY D6FR 6Ch
Akku: Nano Tech 3S2200mAh
Schwebestrom: 10A



Hohe Roll/Loopgefahr bei Stickscaling 100 ;-)

 
FPV1

Banggood

Oben Unten