Copter geht einfach nicht zu fliegen

#1
Hallo Liebe Copter Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem:

Ich bekomme meinen Copter nicht Still.
Er hat zuckung als wenn ich irgenwelche Störungen habe bitte um Tipps von Euch .....

So hier das Setup:
Rahmen: Hobbyking X550 Glass Fiber Quadcopter Frame 550mm 1x
Regler: TURNIGY Basic 25A v3.1 Speed Controller 4x
Motoren: NTM Prop Drive Series 28-26A 1200kv / 250w
prop: Slow Fly Electric Prop 8045
und KK2.0 Version 1,2 Noch Stecker ist Bestellt
ein zweites KK2.0 Version 1,2 wurde auch geteste das gleiche Problem....




die Pwerte sind 15
100
die Iwerte 15
100

Bitte um Hilfe kann es am Regler sein? Timing ist Hoch
ist es jetzt zu Kalt ??????????:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Butcher

Bill the Butcher
#3
definiere nicht still ?
definiere Zuckungen ?

falls er "wackelt" das hab ich bis her bei allen KK boards gesehen, ist vllt auch nur ne einstellungssache, aber ein bissel weich in de Knie waren die alle,...

hast dus staar Drauf geschraubt oder hast du ne art dämpfung dazwischen ?

MFG Butcher
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#4
die P-Gain Werte scheinen mir eher viel zu niedrig (15??)
Wenn das mit beiden Boards so ist kann man diese mit hoher Wahrscheinlichkeit als Fehlerquelle ausschließen.

Aber wie baka schreibt, vielleicht würde ein Video helfen
 
#5
Hallo,
P Gain getestet 12-150
12 lager er sehr schwammig 150 zucken ohne ende würde ich nicht dagegnsteuer würde der copter ab und weg sein.
Video muß ich noch machen in dem Zimmer ist alles ok aber da habe ich ja keine Drehzahl pitch .
Sobalt ich fahrt aufnehmen möchte bricht er aus .
Dann habe ich gelesen die P werte runter setzen habe ich gemacht Nischt:(
ich guckemal mache dann jetzt ein Video 30min.

ach ja liopo neu
 
#6
hier das video im zimmer, da ist er ok .
[video=youtube;iSPtqTbjqQ4]http://www.youtube.com/watch?v=iSPtqTbjqQ4&list=UUIcGcZc3DDuxds_yTqlEoBg&index=1&feature=plcp[/video]
 
#8
wenig windig, aber wenn ich meht pitch geben würde dann fängt an zu zucken.
Ist immer sone sache das teil zu testen kommste von arbeit ist es dunkel.
Heute war ich kurz auf demParkplatz von Hornbach um ein wenig zu testen natürlich mit sichheitsabstand zu anderen Fahrzeugen und menschen. Da hat er auch gezuckt. mh
 

HSH

Erfahrener Benutzer
#9
Also wenns der Hornbach an der Märkischen Spitze ist könnte man sich am Sonntag mal treffen und live drüberschauen. Komme aus Hellersdorf, bin aber leider nicht so mobil.
 
#11
Deine Akkusteckung ist auch eine Schwachstelle. - Ich würde hier eine XT60 Dose auf Copter seite verbauen. Vielleicht ist es ein Kontaktproblem. Vielleicht aber auch zu hohe Werte und bei Wind oder mehr Gas schaukelt er sich auf.

Ist schon auf dem Weg hierher XT60
 
#12
Also wenns der Hornbach an der Märkischen Spitze ist könnte man sich am Sonntag mal treffen und live drüberschauen. Komme aus Hellersdorf, bin aber leider nicht so mobil.
mhhh Hornbach in Marienfelde....

Habe heute nochmal getestet lipo handwarm, copter gleiche Temp. wie draußen lag hinten im Firmenauto lipo Auf Frontheizung.

Die ersten 3 min. top dann ging es wieder los.
Ich nehme stark an das es an der Kälte liegt dann kommt noch der wind von den prop.....
Mach Morgen nochmal einen Test mit Dose (Kartoffelsalatdose die kleine ) Damit das Bord etwas geschütz ist.
Und wenn Der Copter beim Zweiten Lipo hält dann liegt es an den -3 Grad .....
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#13
Hallo,
P Gain getestet 12-150
12 lager er sehr schwammig 150 zucken ohne ende würde ich nicht dagegnsteuer würde der copter ab und weg sein.
Video muß ich noch machen in dem Zimmer ist alles ok aber da habe ich ja keine Drehzahl pitch .
Sobalt ich fahrt aufnehmen möchte bricht er aus .
Dann habe ich gelesen die P werte runter setzen habe ich gemacht Nischt:(
ich guckemal mache dann jetzt ein Video 30min.

ach ja liopo neu
welche einstellungen hattest bei dem video?
so wie du das beschrieben hast würd ich mal ~p130 nehmen und I langsam hochdrehen bis er zu wobbeln beginnt (bzw kurz vorher)
 
#14
Hallo,

Ich melde mich erfolgt zurück habe die 1.5 raufgespielt und das Ding fliegt wie auf schienen.
Auch wenn ich umschalte Self-Level steht er gut in der Luft da top. Bin zufrieden.
Danke Euch nochmal.
 

ChilloutNobody

Erfahrener Benutzer
#15
hallo compass6hv,

ich überlege mir gerade den Frame zu kaufen. Könntest du mir sagen wie die Abstände der Bohrungen für die obere Platte ist? Also dort wo die FC drauf ist. Ich bin mir nicht sicher wie ich mein Paris V4 Board da anbringen soll.
Die Info wäre recht nett. Danke sehr

Gruß ChilloutNobody
 
FPV1

Banggood

Oben Unten