MultiWiiConf 2.x mit LinuX Mint 64 Bit starten

watz

Benutzer
#1
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe versucht, MultiWiiConf für LinuX Mint zu starten.
Dabei bekomme ich nur Fehlermeldungen.
Ich bin auch nicht sicher, wie ich welche Datei mit welcher Anwendung öffnen muss.
Habe eine application.linux32 da ich nichts anderes gefunden habe.
Keine der Dateien ließ sich starten ....

Wer hätte da 'n Tipp für mich.

P.S. Einen Tipp kenne ich schon; Nimm doch einfach Windoof ....
 
#2

watz

Benutzer
#3
Hallo der-Frickler,,

vielen Dank, bin jetzt schon viel weiter gekommen.
Zumindest wird die JRE gestartet.
Leider kommt es noch zu einem Anwendungsfehler.
Mir sagen die Meldungen nichts.
Habe einen Neustart gemacht und auch alle Schritte wiederholt ...



Anwendung kann nicht gestartet werden!

Startdatei:

#!/bin/sh

APPDIR=$(dirname "$0")
java -Djava.library.path="$APPDIR" -cp "$APPDIR/lib/MultiWiiConf_2_1.jar:$APPDIR/lib/core.jar:$APPDIR/lib/RXTXcomm.jar:$APPDIR/lib/serial.jar:$APPDIR/lib/controlP5.jar:$APPDIR/lib/gluegen-rt.jar:$APPDIR/lib/jogl.jar:$APPDIR/lib/opengl.jar" MultiWiiConf_2_1

Ausnahme:
JNLParseException[ Startdatei konnte nicht geparst werden. Fehler in Zeile 0.]
at com.sun.javaws.jnl.XMLFormat.parse(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.XMLFormat.parse(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.LaunchDescFactory.buildDescriptor(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.LaunchDescFactory.buildDescriptor(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.LaunchDescFactory.buildDescriptor(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Main.launchApp(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Main.continueInSecureThread(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Main.access$000(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Main$1.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)


ungebrochene Ausnahme:
Failed to find the '<' charater that marks the end of a CDATA element. Exception parsing xml at line 0
at com.sun.deploy.xml.XMLParser.skipPCData(Unknown Source)
at com.sun.deploy.xml.XMLParser.nextToken(Unknown Source)
at com.sun.deploy.xml.XMLParser.parse(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.XMLFormat.parse(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.XMLFormat.parse(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.LaunchDescFactory.buildDescriptor(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.LaunchDescFactory.buildDescriptor(Unknown Source)
at com.sun.javaws.jnl.LaunchDescFactory.buildDescriptor(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Main.launchApp(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Main.continueInSecureThread(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Main.access$000(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Main$1.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)


Das habe ich befolgt:
The basic steps are:-
put the line
deb http://www.duinsoft.nl/pkg debs all
in the file /etc/apt/sources.list, either using Software Sources from your System Menu or by editing the file in an editor (as root)
or: (das nicht)
put this line in a file named (e.g.) duinsoft.list in the directory /etc/apt/sources.list.d
import the gpg key with the command (all on one line)

sudo apt-key adv &#8211;keyserver keys.gnupg.net &#8211;recv-keys 5CB26B26
enter the commands (two lines)
sudo apt-get update
sudo apt-get install update-sun-jre
or use Synaptic to install the package

installation of the Runtime Environment will follow automatically
 

watz

Benutzer
#7
was kommt denn wenn du auf der konsole mal java -version eingibts?
watz@watz-Mint ~ $ java -version
java version "1.7.0_09"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_09-b05)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 23.5-b02, mixed mode)
watz@watz-Mint ~ $


dat' kommt ....

bei mir ist, wohl auch jre 1.6 oder so installiert ...
Wäre es besser, das zu löschen?

Die Softwareverwaltung findet folgendes:
Version 6b24-1.11.5-0ubuntu1~12.10.1
Version 7u9-2.3.3-0ubuntu1~12.10.1
 
Zuletzt bearbeitet:
#9
Nö; leider weiß ich garNicht wovon Du da redest.
Ich spreche leider noch immer kein LinuX,
was auf bei meinem VDR manchmal ein Problem ist.
Hab' leider nur ein Leben ;-)

Unter Win7 64 Bit habe ich es im übrigen auch nicht ans laufen bekommen.
Er findet die Anwendung nicht. Hab' mal den Pfad eingetragen,
was auch nicht geholfen hat. LibreOffice läuft aber, benötigt doch auch Java.
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#10
Processing hat mit Linux sprechen nichts zu tun.
Die MultiWiiConf ist in Processing geschrieben. Im Endeffekt steckt Java dahinter - aber es ist alles etwas vereinfacht.
So wie Arduino eine deutlich vereinfachte Nutzung von AVR-GCC ermöglicht.
http://processing.org/download/
Die MultiWiiConf.pde ist der Processing-Quellcode, der eventuell besser zum laufen zu bekommen ist.

LibreOffice bringt meines Wissens sein eigenes Java mit.

Java 64 und Java 32 sind imho nicht "kompatibel". Die Fehlermeldung hat damit zwar nichts zu tun, aber vielleicht ist es ja der Grund. In der Startdatei mal spassenshalber ein -d32 als Option einfügen. Also "java -d32 -Djava.library.path=...".
Warum nutzt Du Linux, wenn Du es nicht "sprichst"? Zum Lernen?
 
#11
...meine Videorecorder laufen auf LinuX, und mein Laptop ist Dualboot mit Win7 und Mint 64.
Für Internet und als Second Screen ist mir LinuX lieber als Windoof.
Auf meinem Spiele-PC ist natürlich nur Windoof, da es ja kaum Action-Spiele für LinuX gibt.
... zu d-Box Zeiten habe ich damit angefangen und mein Handy ist jetzt auch damit.
Selbst der Sansa hatte mit Rockbox wohl auch einen LinuX Kernel.
Bei Rockbox konnte ich auch selbst kompilieren, da die Doku einfach gut und vollständig war.
Betriebssysteme sind für mich aber nur ein Framework um das was ich machen möchte zu erledigen.
Einige Sachen sind spannend genug, dass ich diese behalte,
anderes wird so selten benötigt, so das ich es schnell wieder vergesse.
Zum Beispiel diese Ruckeln von Xine, welches seit vielen Monaten weg war
und jetzt wiedergekommen ist.
Damals hatte ich mir von einem Kollegen, der LinuX spricht, sein Config kopiert;
und gegen die alte ausgetauscht. Eine Sicherheitskopie angelegt und immer,
wenn es ein Problem gab, die Kopie in die Config geschrieben,
da der VDR ja ab und zu gerne mal die Xine-Config derart ändert, dass das HD-Bild ruckelt.
Was mache ich als Noob also?
Gehe ins Forum und lese über die schönsten Updates,
welche zu Teil sehr schön dokumentiert sind.
Nur diese kleinen Nebensächlichkeiten wie World-Update,
die ja jeder außer mir zu kennen scheint, wollen nicht so richtig funktionieren.
Neben LinuX für dummys und den Man-Pages zu Programm XY muss ich
ja auch noch die Katze füttern und den Cheater-Kids bei MW den Arsch versohlen ...
Spaß bei Seite, die Doku von LinuX habe ich oft als unverständlich erlebt.
Lustiger Weise finde ich oft die gleichen Fragen und meist nur unvollständige Antworten.
Will mich ja auch nicht beklagen, bis zu einem bestimmten Punkt ist das ja wie ein Text-Adventure für mich
und wenn es dann doch läuft und Mann sein System nicht zerschossen hat,
ist die Freude umso größer, bis dann wieder was mit dem Bild ist ....
Daher an dieser Stelle ein Dank an alle Wissenden, welchen den Unwissenden
weiterhelfen ohne sich über deren Unwissenheit zu beklagen.
Es gibt genug andere Bereiche, wo ich nicht zu den Einäugigen unter den blinden zähle.
Werde mir das mit dem Java noch einmal genauer anschauen müssen.

P.S. LinuX ist aber doch viel cooler als Windoof und BigMac zusammen.
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#13
Tja, für Coolness muss man halt ein wenig leiden ;-)

Mir ist es mittlerweile egal, ich bin mit Windows / Ms Dos groß geworden, arbeite am meisten mit Mac, habe aber auch Linux am laufen und ein paar Jahre lang auch einen Linux-Domänenserver betrieben. Dafür war es optimal. Aber auf jeden Fall ist es erstrebenswert, die OS-Monokultur aufzubrechen.

Als Produktivsystem im Alltag fehlt es einfach an kommerzieller Software. Und jetzt komme mir keiner mit Gimp etc.
Ist alles schick, aber nicht, wenn man damit mit anderen Zusammenarbeiten will, oder CMYK braucht, oder Druckvorstufe macht etc.

Zurück zum Problem:
Schon mal Processing installiert? Läuft Processing selbst?
 
#14
Also das muss doch gehen, gerade nochmal hier unter Kubuntu 64bit getestet, kein Problem.

Poste mal folgende ausgaben auf der Konsole:

which java

java -version

und den start von MultiwiiConf_2_1 im MultiWiiConf_2_1/application.linux64 Verzeichnis

schau mal ob du das librxtx-java package installiert hast, ansonsten:

sudo apt-get install librxtx-java
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#15
Scheinbar startet er das mit javaws (Java web start).
Was man mal machen kann: In das Startskript den vollen Pfad zur Java-Binary schreiben. Dann kann mann sichergehen, dass er das "richtige" Java nimmt.
Kann nämlich sein, dass es mehrere gibt. Also, wie der Frickler schon schrieb:

which java oder whereis java

Bei mir unter Mac OS X liegt es in usr/bin/java
 
#17
@JUERGEN_
nicht VLC, mein digitaler Videorecorder ist der VDR.

@weisseruebe
wenn ich nach Processing suche, finde ich nichts in der Softwareverwaltung.

@der-Frickler
watz@watz-Mint ~ $ which java
/usr/bin/java
watz@watz-Mint ~ $ java -version
java version "1.7.0_09"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_09-b05)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 23.5-b02, mixed mode)
watz@watz-Mint ~ $


nach dem Starten von Java wird ein Anwendungsfehler ausgegeben:
Anwendung kann nicht gestartet werden.
Details, wie folgt:

#!/bin/sh
APPDIR=$(dirname "$0")
java -Djava.library.path="$APPDIR" -cp "$APPDIR/lib/MultiWiiConf_2_1.jar:$APPDIR/lib/core.jar:$APPDIR/lib/RXTXcomm.jar:$APPDIR/lib/serial.jar:$APPDIR/lib/controlP5.jar:$APPDIR/lib/gluegen-rt.jar:$APPDIR/lib/jogl.jar:$APPDIR/lib/opengl.jar" MultiWiiConf_2_1

librxtx-java ist schon die neueste Version.


hier ist so viel im Verzeichnis; möglicher Weise zu viel.
Kann ich das einfach mal löschen?

watz@watz-Mint /usr/lib/jvm $ dir
default-java java-1.7.0-openjdk-amd64 java-7-openjdk-amd64
java-1.5.0-gcj-4.7 java-6-openjdk java-7-openjdk-common
java-1.6.0-openjdk java-6-openjdk-amd64
java-1.6.0-openjdk-amd64 java-6-openjdk-common

java-1.7.0-openjdk-amd64 scheint meine Version zu sein.

watz@watz-Mint /usr/lib/jvm/java-1.7.0-openjdk-amd64/jre/bin $ java /media/watz/WATZ_16_GB/_WiiCopter/MultiWii_Baro/MultiWiiConf/application.linux64/MultiWiiConf_2_1
Fehler: Hauptklasse .media.watz.WATZ_16_GB._WiiCopter.MultiWii_Baro.MultiWiiConf.application.linux64.MultiWiiConf_2_1 konnte nicht gefunden oder geladen werden


sorry, dass ich mich hier so doof anstelle, etwas scheine ich noch immer falsch zu machen.
 
#18
Öffne mal die Datei MultiwiiConf_2_1 im MultiWiiConf_2_1/application.linux64 Verzeichnis mit einem Texteditor.
Dann ersetzt du hier java durch /usr/lib/jvm/java-1.7.0-openjdk-amd64/jre/bin/java

Es scheint das du nur die OpenJDK installiert hast und nicht das "richtige" Java von Oracle.
Es kann sein das das ein Problem macht, besser das installieren:
http://www.java.com/de/download/linux_manual.jsp?locale=de
Linux x64 ist die Version die du brauchst.

und dann den Pfad zu diesem Java in der MultiwiiConf_2_1 startDatei angeben.
 
#20
Im liesmich auf der Seite steht:
Hinweis: Für das Herunterladen von Java für andere Linux-Konfigurationen wird auf Java unter Ubuntu, Java unter Fedora verwiesen

ließ sich auch nicht installieren; hab' ja ein Ubuntu-Derivat.
... das openJDK schein vorhanden zu sein.

... Das mit dem Pfad in die Datei eintragen hat auch keine Veränderung gebracht.
mein Hauptproblem ist wohl hier beschrieben:
http://www.heise.de/open/meldung/Debian-und-Ubuntu-schmeissen-Oracle-Java-raus-1397718.html
 
FPV1

Banggood

Oben Unten