Neue Turnigy 9XR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

iee168

Erfahrener Benutzer
Ja genau, den meinte ich. Danke! Ist auf jeden Fall interessant, in der Hinterhand zu halten. Vielleicht kann man ja ein wenig verwirrung stiften^^
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Hat denn hier noch keiner seine Funke vom Zoll abgeholt? Wenn doch: Ging das Problemlos?

Bei mir kam noch gar nichts an. Hab mir jetzt erstmal das frsky djt-Modul in UK geholt.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Leute, macht euch da keine falschen Hoffnungen. Weder im ProdSG noch im EMVG sind derartige Ausnahmen definiert, um mal nur zwei der maßgeblichen Gesetze zu nennen, die die nationalen Umsetzungen entsprechnder EU-Richtlinien darstellen. Und ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass es der Beliebigkeit eines Zöllners anheim gestellt ist, ob ein Gegenstand CE haben muss oder nicht, allein in Abhängigkeit von der Auswahl der Zolltarifnummer?

Letztlich kommt es nur auf den Zollbeamten an. Viele sind so clever und kassieren die Kohle und gut. Andere wollen die Welt retten und sich selbst ein Denkmal setzen, die kassieren das Teil ein. Punkt. Dann wird eine Regelanfrage an die BNetzA gestellt, die entscheiden durch Ankreuzen auf einem Formblatt, dass das Teil nicht eingeführt werden darf (ohne es jemals in den Fingern gehabt zu haben), und damit ist Feierabend. Dann kannst du wählen zwischen zurücksenden, vernichten oder du musst den Rechtsweg beschreiten und klagen. Wenn es ganz dumm läuft ergeht es einem wie einem Forumsteilnehmer hier: da wurden Motoren mit CE wegen fehlender deutscher Anleitung kassiert.

Wer bislang keine Probleme mit Importen aus China oder USA hatte, wird sie vermutlich jetzt auch nicht bekommen. Wer in der Vergangenheit Probleme hatte, verschiedene Modellbauartikel durch den Zoll zu bekommen, der hätte es bei der Funke besser erst gar nicht versuchen sollen.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Hat denn hier noch keiner seine Funke vom Zoll abgeholt? Wenn doch: Ging das Problemlos?

Bei mir kam noch gar nichts an. Hab mir jetzt erstmal das frsky djt-Modul in UK geholt.
Mein Status ist immer noch der gleiche wie vor 1 Woche .... IPZ FFM
Habe mir das Djt Modul und telemetrie RX mit der Funke mitbestellt...
Hätte ich das gewusst wie das wieder mal abläuft trotz teuer bezahltem DHL Versand dann hätt ich einfach ne andere Funke mit FRSKY ausgerüstet....
Kann ja net sein dass die Pakete da 1 Woch in Frankfurt rumfliegen, ist ja schon ne Zumutung... und das wo die Feiertage auch schon längst rum sind.
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
Mein Status ist immer noch der gleiche wie vor 1 Woche .... IPZ FFM
Habe mir das Djt Modul und telemetrie RX mit der Funke mitbestellt...
Hätte ich das gewusst wie das wieder mal abläuft trotz teuer bezahltem DHL Versand dann hätt ich einfach ne andere Funke mit FRSKY ausgerüstet....
Kann ja net sein dass die Pakete da 1 Woch in Frankfurt rumfliegen, ist ja schon ne Zumutung... und das wo die Feiertage auch schon längst rum sind.
wenn ich mit der schneckenpost was aus china bestelle ist das packet im schnitt 3 wochen unterwegs. 2 Wochen davon in deutschland.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Was seid ihr alle ungeduldig. Ihr müsst ja auch mal bedenken, dass sich an Weihnachten umd Neujahr ein Riesenhaufen an Paketen angesammelt hat der abgearbeitet werden muss.

Ausserdem ist der DHL Versand bei Hobbyking kein Express Versand. Das ist nur wie das Air Parcel aber halt direkt von DHL, also nur minimal schneller.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
wieso auch nicht, das ding hat kein sendemodul :) also als privatperson absolut kein problem (jedenfals bei mir).
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Das stimmt nicht. Sobald Elektronik drin ist bekommt man normalerweise Probleme. Selbst Servos werden bei uns inzwischen rausgefischt....
Für einzelne Zollämter kann ich das voll und ganz bestätigen, da geht kaum noch was durch. Ist halt von Amt zu Amt verschieden. Wohl dem, der zwischen zwei verschiedenen auswählen kann (Büro vs. Wohnsitz) ;)

@amadeus: Privat oder nicht ist vollkommen egal. In den erläuternden Kommentaren zur Umsetzung der EU-Richtlinien wird ausdrücklich festgehalten, dass zwischen Privatpersonen und Gerwerblichen nicht zu unterscheiden ist. Es kommt ausschließlich auf das Verhalten der Mitarbeiter in einem einzelnen Zollamt an, das ist halt, nennen wir es einfach mal "individuell".
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Ich habe meine 9X-R eben vom Zollamt abgeholt,
ohne Probleme, Paket aufgemacht, ein bischen über Modellbau und die Kosten geredet
dann 10,91 Euro Steuern bezahlt und fertig.
Gruß
Michael
Cool,
freu mich für Dich...... meine hat immer noch keine Statusänderung und immer noch keine Post vom Zoll.
Bei mir wirds wohl das doppelte an Abgaben sein da ich ja auch noch das MOdul und RX für 50 USD mit drinnen habe... wenns denn dann irgendwann mal soweit sein sollte dass sich da wieder mal was tut.

Was ist den so dein erster/zweier..... Eindruck von der Funke.
Hat dein Gehäuse auch die von mir angesprochenen Gussverfärbungen und Haarleinrisse?
Habe in einem Review auf YT auch gehört dass da angeblich Gorillaglas drauf sein soll statt dem dünnen Plastik wie es a uf der 9X war.... kannst du dazu was sagen?

Danke schon mal für evtl. Informationen
 

Elo

Erfahrener Benutzer
Ich hab sie mir noch nicht so genau angeschaut.
Die Kratzer hat sie auf jeden Fall auch.
Der Batterieanschluss sitzt ziemlich doof, man muss schon aufpassen das man sich beim Deckel zu machen nicht das Kabel verklemmt.
Mein altes Flysky-Modul passt ohne anzuecken.
Als ohne Gurt Flieger gefallen mir die Wulste an den Seiten an der alten Flysky besser, liegt angenehmer in der Hand.
Die anderen Dinge muss ich mir noch anschauen und erst mal in den Bauch gucken ob es da Kabelprobleme gibt.
Gruß
Michael
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Die kommt alle paar Tage wieder rein. Hab mir die E-Mail abonniert. Bekomme alle 4-7 Tage ne Mail, dass es wieder welche gibt. Viel interessanter wär aber ab wann sie in DE verfügbar ist...
 

Elo

Erfahrener Benutzer
Ich hab die 9XR heute nochmal in die Hände genommen.
Die Display-"Scheibe" ist auf jeden Fall härter als die von der 9X, ob dafür ein Gorilla sterben musste steht leider nirgends ;-)
Das Kabel vom Seitenruder ist bei mir auch sehr knapp, könnte auf Dauer zu Problemen führen, da werd ich wohl ne Verlängerung einbauen.
Ich habe dann mal den Progger angeschmissen und Open9X draufgespielt.
Zusätzlich habe ich das V929 Template aus dem 9X-Forum hochgeladen.
Nach einiger Probiererei funktionierte auch das Binden des 929 und 939 (beide gleichzeitig).
Der 929 lässt sich damit schonmal besser fliegen als mit der Originalfunke.
Der 929 wird auch jedesmal erkannt, aber der 939 will im Moment nicht mehr.
Aber das müsste wohl eh in einem anderen Thema angesprochen werden.
Ich werde Sie erstmal nur für die beiden benutzen um die Zuverlässigkeit zu testen.
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten