Hallo Flieger,
mich faszinieren Quadcopter so, daß ich mir nun selbst einen frei nach Nase gebaut habe. Ich verwende das MultiWii Mega All-in-One mit MultiWii 2.1 mit Aerizon ESC 20A und Brushless 2824-34. Dazu kam jetzt eine neue Graupner MX-16 mit GR-16. Ich habe noch kein Flugmodell gesteuert, nur Schiffe. Kann mir jemand Tipps zur Konfiguration des Senders geben, vor allem zum Gas ? Ist bei Umstellung auf Mode 2 ein Umbau der Federn nötig ? In der GUI vom Multiwiiconf sehe ich, daß alle Steuerbefehle ankommen. Nur steht bei Throttle rund 1500 und deshalb laufen wohl die Motoren nicht an. Beim Akku zuschalten rucken sie kurz und piepsen, dann ist Schluß. Angelernt hab ich die Regler, bilde ich mir wenigstens ein. Sollte ich zuerst probieren, ob die Motoren steuerbar sind, wenn die Regler direkt am GR16 hängen ?
Vielen Dank für Eure Geduld mit diesen ewigen Anfängern
Grüße vom Waldlatscher
mich faszinieren Quadcopter so, daß ich mir nun selbst einen frei nach Nase gebaut habe. Ich verwende das MultiWii Mega All-in-One mit MultiWii 2.1 mit Aerizon ESC 20A und Brushless 2824-34. Dazu kam jetzt eine neue Graupner MX-16 mit GR-16. Ich habe noch kein Flugmodell gesteuert, nur Schiffe. Kann mir jemand Tipps zur Konfiguration des Senders geben, vor allem zum Gas ? Ist bei Umstellung auf Mode 2 ein Umbau der Federn nötig ? In der GUI vom Multiwiiconf sehe ich, daß alle Steuerbefehle ankommen. Nur steht bei Throttle rund 1500 und deshalb laufen wohl die Motoren nicht an. Beim Akku zuschalten rucken sie kurz und piepsen, dann ist Schluß. Angelernt hab ich die Regler, bilde ich mir wenigstens ein. Sollte ich zuerst probieren, ob die Motoren steuerbar sind, wenn die Regler direkt am GR16 hängen ?
Vielen Dank für Eure Geduld mit diesen ewigen Anfängern
Grüße vom Waldlatscher