LZ-Midi inkl. GPS mit MultiWii 2.1 und OrangeRX 910 Empfänger

Mit welchem Sender-Hersteller fliegt ihr Multiwii?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .

Damaged

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich habe es im Nachbarforum schon gepostet, leider bislang ohne Erfolg.

Ich besitze bislang einen Spektrum DX8 Sender und einem OrangeRX R910 Empfänger mit 2 Sateliten. An die LZ-Midi angeschlossen konnte ich eine Signalveränderung der Servos am Tablet erkennen. Auf die Schalter reagiert die LZ-Midi ( inkl. GPS ) zum Teil, proportional nur auf Seite. SSW ist gebrückt und der Empfänger über die Stiftleiste ( a-h ) angeschlossen.

Ich habe auch schon versucht nur die 4 benötigten Pin`s anzuschließen und den letzten auf der Steckerleiste auf h gesteckt.

Ist es überhaupt möglich mit dem OrangeRX 910 die Elektronik zu steuern?

Vermutlich habe ich jetzt das selbe Problem wie immer... Spektrum. Die Fernsteuerung ist schon öfters an die Grenzen gestoßen, deswegen grübel ich schon fast ein Jahr ob ich wieder auf eine größere umsteige.

Welche Anlagen fliegt ihr?
Ich hänge zwischen Multiplex, Futaba und Jeti wobei mir die Multiplex am ehesten zusagt.

Grüße
 

helste

Erfahrener Benutzer
#3
Ich habe einen Orange Empfänger am LZ Midi. Funktioniert, wenn man die Kanäle an den Lötpads an der Unterseite anschließt. Ein Nachteil bleibt aber. Man kann nur 1 Aux Kanal anschließen, da nur 5 Kanäle unterstützt werden.
Kann damit zur Not aber leben.
Deshalb habe ich auch nur einen 6 Kanal Orange angeschlossen, weil ich da keine 9 Kanal dafür veschwenden wollte, wenn eh nur 5 funktionieren.
Falls Dir diese Lösung reichen würde, kann ich Dir die Anleitung zukommen lassen.
 

Damaged

Erfahrener Benutzer
#4
Hi, ich wollte ACC; GPS-Position hold und RTH nutzen.

Funktioniert die LZ-Midi mit einem originalen Spektrum Empfänger?

Grüße
 

helste

Erfahrener Benutzer
#5
Original hatte ich noch keinen dran. Bin mir aber sicher, dass das über die alternativen Anschlüsse an der Unterseite auch funktioniert.
Du kannst ja 3 Funktionen über einen Kanal wählen.
Da würde ich dann ACC immer an haben, bei Mittelstellung Position hold eventuell kombiniert mit Baro und auf der obersten Stellung dann RTL.
Kann man entweder über einen 3-Stufen Schalter direkt wählen, oder über zwei 2-Stufen Schalter.
 

helste

Erfahrener Benutzer
#7
Ist mir keine bekannt und Wolfgang konnte mir auch nur die nennen. Mit Spektrum geht es derzeit nicht anders.
 

Damaged

Erfahrener Benutzer
#8
Ich habe den AR6115e an der LZ-Midi angeschlossen, Seite und Gas wird angesteuert. Aux-Kanäle streuen wild ein, also auch hiermit kein Erfolg. Über den Sat-Anschluss wird die Reichweite begrenzt!?!
 

Damaged

Erfahrener Benutzer
#10
Welche Sender Fliegt ich mit Wii-Copter?

Die Anleitung habe ich gerade durchgelesen, danke! Ich bin damit nicht so ganz zufrieden.

Welche Sender fliegt Ihr mit der MultiWii-Steuerung?

Grüße
 

JürgenSy

Neuer Benutzer
#11
Hallo
Kauf dir von DIY den Summensignalwandler und dein Problem ist beseitigt habe nehmlich auch eine DX8.
Es gibt keinen Empfänger der auf diesem board bzw dem Sum Wandler darauf funktioniert den ich habe sogar futaba darauf getestet und ohne erfolg.

MfG Jürgen
 

Damaged

Erfahrener Benutzer
#12
Guten Morgen,

an dem Summensignalwandler schließe ich die Servo-Kanäle an und bekomme ein PPM-Singal für das Board?!?

Die DX8 werde ich abstoßen, inzwischen reichen mir die Kanäle nicht mehr aus. Futaba hatte ich die 10CG, da gefällt mir persönlich die Software nicht. Bleibt noch Multiplex, Jeti und Hitec... ich bin mal gespannt, hoffentlich tragen noch ein paar Mann ihre Sender ein.

Grüße

Chris
 

Damaged

Erfahrener Benutzer
#16
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, aber schaut optisch schon ganz nett aus.
Diese Woche sollte ich noch dazu kommen, was fliegst du für eine Funke?
 

Damaged

Erfahrener Benutzer
#18
So nach langer Pause konnte ich gestern erste Erfolge verzeichnen, mit dem Wandler funktionieren bei mir alle Spektrum bzw. OrangeRX-Empfänger über den PPM-Eingang an der LZ-Midi. Im Augenblick kann ich jedoch nur die Funktion über Bluetooth auf dem Tablet anschauen. Das Heckservo meines Tri-Copters funktioniert ebenfalls...
Ich hoffe ich werde Ende Woche bzw. nächste Woche endlich mit dem Tri-Copter fertig und kann einen Probelauf starten.

Grüße

Chris
 
FPV1

Banggood

Oben Unten