Open9x Ail- und Thr-Cut schalter ohne Funktion

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Marti72

Erfahrener Benutzer
#1
ich habe gerade mal die open9x firmware drauf geflashed aber ich habe da ein problem.

der THROTTLE cut schalter und der AIL/DR haben keine funktion. ich hab das flashen mit 0 stellung und einstellung gemacht aber ohne erfolg. stick calibrierung hab ich auch schon gemacht aber auch ohne erfolg.

hab wieder auf er9 zurück geflashed und siehe da die schalter gehen wieder.

woran kann das liegen. scheint ja dann wohl ein firmware problem zu sein oder?

über anregungen wie ich das problem in den griff bekommen kann wäre ich sehr dankbar.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#3
ist die Open9x evtl fest für den Telemetrie Umbau geplant, dann liegen die 2 Schalter die auf dem Miso/Mosi (RX/TX) liegen, auf 2 anderen Eingängen
 

helle

Erfahrener Benutzer
#5
Hy,

Welche Version und mit welchen Optionen geflasht?

Im Setup-Menü [+ lang] geschaut wg keine Funtionen oder wie willst du das sonst wissen?

open9x r1195 ist die aktuelle gültige, alle weiteren sind noch Test
die 1195 geht auch fehlerfrei.

Intern nur die 6 Leitugen für die ISP eingebaut, sonst nichts umgelötet, Lötspritzer, Brücke?

Alles andere geht?

Bei mir geht alles, kein Umbau auf Frsky, normles Standard FS-Sky-Modul drinnen
r1195


Helle
 

Marti72

Erfahrener Benutzer
#7
ich hab nur die 6 leitungen für den ISP angelötet. da funzt auch alles. keine lötspritzer oder sowas.

im menue sehe ich das die 2 schalter unterlegt sind also geschaltet und egal ob ich sie belege oder auch so bewege es tut sich nichts. sie sind immer im geschalteten zustand.

firmware ist die open9x r1195 ohne frsky. wird sich aber bald ändern. hab heute die ganzen sachen für telemetrie umbau bestellt. sollten ja dann vorm we eintreffen und dann hoffe ich mal das die firmware dann funzt.
 

Marti72

Erfahrener Benutzer
#8
fehler gefunden. ohne die frsky module gehts nicht. also erstmal alles anlöten und dann stellt sich der erfolg ein.

kann somit geschlossen werden.

thx
 

Kaldi

...es funktioniert!
#11
also lohnt sich die FW nicht, wenn man die Telemetrie nicht einbauen will, bzw die Umlegung der 2 Schalter
Ob es sich lohnt muss jeder für sich entscheiden.

Die open9x hat ein paar nette Features, die ich an der er9x vermisse, z.B. die Autoschalter-Wahl und die bessere Anzeige der Werte bei der Einstellung.

Ich habe beim Frickler die open9x mit den FrSky Features gesehen (GPS, Spannungsanzeige,...) das ist schon eine feine Sache. Jetzt muss ich ihn nur noch überreden, die Lötnadel für mich zu schwingen *grins*. Das ist mir einfach zu filigran.
 

NureX

Neuer Benutzer
#13
Gut zu wissen mit den Schaltern.... Ich probiere das schon seit Tagen hinzubekommen, dass der THR Cut Schalter ordnungsgemäss funktioniert...aber leider vergebens..

Naja dann spiele ich mein er9x Backup wieder drauf
 

helle

Erfahrener Benutzer
#14
Hy,

das ist ein typischer Fehler von Usern die sich noch nicht intensiv mit den 256 Varianten auskennen!

Was haste denn für eine Software geladen
Wenn du FRsky gewählt hast, aber den Mod für die Schalter nicht gemacht hast, dann kann das nicht gehen,
den für FRsky-Telemetry werden diese 2 Schalter auf andere Pins am Prozessor umgelegt.

Lade dir das open9x für Standard HF-Modul mit companion9x dann die möglichen Optionen wählen, dann geht auch alles!
open9x für Standard Board in de Deutsch und dann folgende Häckchen setzen:

heli, sysmlimit, pgbar, templates, potscroll, ppmca, gvars, autoswitch

diese 8 Optionen sind möglich und sinnvoll!

dann noch:
Mode 4 (nehm ich mal an das passt bei dir)
Kanaleinstellung TAER (ist für Mixerberechnugen, Voreinstelluung)


Am Sender dann noch PPM Protokoll 8 Kanal, Framezeit 22,5ms, Kanaltrennung 300us, Positives PPM +
(sollte schon passen)

Aktueller Stand 19.11.2012 von open9x ist r1641 via Companion9x V1.07

dann noch das aktuelle englische Manual laden, dann eventl die Mod Seiten lesen, dann biste auf dem laufenden

Hoffe nun wird einiges klarer


Ansonsten in die 9xforums reinschauen!

Helle
 

helle

Erfahrener Benutzer
#16
Hy,

und was heist das jetzt, geht jetzt alles?

Ansonsten kannst du am Sender in der Konfigurationsansicht jeden Schalter sehen und testen.
(links lang) drücken dann die Seiten mit (rechts) auf Schalter Test 5/6


mfg
Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

helle

Erfahrener Benutzer
#17
Hy,

die nächste Variante von Companion9x wird dann etwas übersichtlicher und klarer strukturiert,
da wir schon an FW und Anpassungen für die Turnigy X9R und die FRsky X9D und X12D schreiben.

Helle
 
#18
Hy,

das ist ein typischer Fehler von Usern die sich noch nicht intensiv mit den 256 Varianten auskennen!

Was haste denn für eine Software geladen
Wenn du FRsky gewählt hast, aber den Mod für die Schalter nicht gemacht hast, dann kann das nicht gehen,
den für FRsky-Telemetry werden diese 2 Schalter auf andere Pins am Prozessor umgelegt.

Lade dir das open9x für Standard HF-Modul mit companion9x dann die möglichen Optionen wählen, dann geht auch alles!
open9x für Standard Board in de Deutsch und dann folgende Häckchen setzen:

.....
Hallo zusammen,

ich habe hierzu noch eine Frage.

Folgendes habe ich verbaut:

Als Funke, na klar, die Turnigy TGY 9X,

dann als Erweiterung das Smartiepart Programmer Board Rev 2.3,

und die 9x TelemetrEZ Erweiterung.

Als Sendemodul habe ich das FrSky DHT (toggle switch) eingebaut.


Nun zur Frage. Wenn ich die aktuelle Firmware er9x-frsky.hex (er9x-r782 V1.6749-Mike MOD: FRSKY NT) aufspiele, kommt, nach dem ich die Fernsteuerung eingeschaltet habe, für 15 sek. die Meldung das die Schalter THR und AIL eingeschaltet sind.

Sobald die Fehlermeldung weg ist, funktioniert alles so wie es soll.


Wenn ich jetzt mit companion9x unter "Firmware" dieses auswähle "open9x für Standart Board" und den Haken bei "telemetrez" setzte, kommt ebenfalls die Fehlermeldung.

NUR in diesem Fall verschwindet sie nicht wieder, und die Schalter THR und AIL sind ohne Funktion.


Was mache ich falsch?

Ich hatte jetzt schon etwas gelesen und dabei ging es um "Schalter umlöten". Ist das trotz der "TelemetrEZ" Erweiterung notwendig?

Warum geht es mit der er9X Firmware und mit der open9x nicht?


Grüße
Manfred
 

Elo

Erfahrener Benutzer
#19
Hallo Manfred du musst das telemetrez updaten, dann ist das mit den 15 Sekunden weg:
http://9xforums.com/forum/viewtopic.php?f=23&t=994&start=600#p32652

Dann solltest du companion9x nehmen und open9x.
Dort gibt es die Möglichkeit fürs Runterladen der firmware telemetrez und frsky anzuwählen (in der neuesten companionversion scheint es allerdings einen Fehler zu geben, siehe am Ende des oben genannten Threads).
Umgelötet werden muss nichts mehr, dafür ist ja das Telemetrez gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten