Du hast Recht Jörg, am Ende kommt es wahrscheinlich auf die Kombi aller Komponenten an. Was ich vorhin nicht erwähnt hatte: bei den ersten beiden Koptern mit SimonK Reglern, die ungleichmäßig anliefen, war ich so verunsichert, dass ich auf die DJI Optos zurückgebaut habe. In beiden Fällen war das Problem damit beseitigt.
Umgekehrt hatte ich es sowohl an diversen NanoWiis als auch an einem KK Board, dass es nicht genügt hat, die SimonK Regler einzeln anzulernen. Beim Erststart liefen die Motoren zunächst unterschiedlich an. Allerdings haben beide Boards die Möglichkeit der Regler Kalibrierung im verbauten Zustand. Danach war dann auch immer Ruhe. Leider bietet das Naza genau diese Möglichkeit nicht.
Ich habe bislang keine verschiedenen Sorten SimonK Regler getestet. SimonK heißt ja nur, dass die FW identisch ist, aber die im Regler verbauten Komponenten unterscheiden sich ja schon. Ich bin kein Elektroniker, aber wer weiß, vielleicht können die verschiedenen Regler im Detail mit den Signalen, die sie von dem FC in bestimmten Regelbereichen erhalteb nicht alle gleich gut umgehen. Ich habe mir nie die Mühe gemacht, das weiter zu ergründen, denn fliegen tun sie ja am Ende. Ich muss aber zugeben, dass ein unterschiedliches Anlaufen der Motoren einen noch unerfahrenen Einsteiger durchaus nachhaltig verunsichern kann und ihn davon abhält, einfach mal Gas zu geben.