Was ist denn genau "Levelmode" und "Horizon"?
l
Anglemode = alter Levelmode (2.1)
Horizonmode = Anglemode nur wird hier proportional zur Knüppelbewegung der ACC ausgeblendet. Also auch Kunstflug möglich. Im Anglemode wird der max. Anstellwinkel begrenzt. Horizonmode bietet sich sehr für FPV an.
Grundsätzlich sollte allen klar sein, das der MAG Sensor auf Magnetfelder reagiert. Gleichstromführende Leitungen wie z.b. die Leitungen zwischen Akku und ESC und der Verteiler auf die ESC verursachen lastabhängig recht starke Magnetfelder, die den Sensor stören. Dadurch auch das wegdrehen oder wegkippen bei aktiviertem MAG Sensor.
Es gibt ein paar Grundsätze die man beim MAG Sensor berücksichtigen sollte. Zuerst möglichst viel Abstand zwischen dem Sensor und den oben erwähnten Leitungen. Die Leitungen vom ESC zum Motor stören weit weniger, da es Wechselmagnetfelder sind. Aber auch diese können bei zu geringem Abstand den Sensor beeinträchtigen. Weiterhin sollte man den MAG gescheit kalibrieren. Dies aber erst, wenn sich in der GUI unter Last keine Tendenz zum wegdriften mehr andeutet. Man kann die Plus und Minusleitungen verdrillen oder möglichst nah beieinander verlegen, damit sich die erzeugten Magnetfelder möglichst selbst auslöschen.
Aber Abstand ist nur durch mehr Abstand zu ersetzen. Es gibt immer noch einige, die es besser wissen aber alle werden lernen

Im Bereich Microkopter (den gibt es schon wesentlich länger mit MAG als Multiwii) gibt es einige recht interessante Berichte dazu. Einfach mal Suchmaschine an und lernen.
Ich hatte es so verstanden, dass der Mag im Levelmode (wir reden also von einer neueren
Dev-Version, nicht 2.1?) keine Funktion hätte, auch nicht beim Zuschalten - und das sehe
ich anders.
Der Levelmode so wie Du ihn beschreibst mit der 2.1 Software braucht nur den Gyro und ACC. Der MAG ist optional und wird nicht benötigt. Wenn er zusätzlich aktiviert wird, hat er die Funktion Heading Hold auf allen Achsen! Hatte ich aber oben weiter schon geschrieben!
Das Problem des Threaderstellers sind einfach parasitäre Magnetfelder! Ganz einfach. Es gibt da einige, die den MAG Sensor mit MUMetall platten gegen diese abschirmen wollen. Viel Erfolg. Packt am besten den ganzen Sensor damit ein und voila die Störung ist weg. Leider kann der Sensor jetzt auch nichts mehr vom Erdmagnetfeld erkennen. Dieses ist nämlich sehr gering im Vergleich zu den parasitären Magnetfeldern.