Hi,
habe heute versucht einem Freund ein Board mit Leonardo Prozessor (Drofly von Drotek) mit dem Crius u-Blox GPS Modul an Seriell mit einer aktuellen Dev. einzurichten. Keine Chance, was ich auch probiert habe, immer war der Sketch ..viel.. zu gross.
Erst mit einer "alten" 2.1 Version und i2C GPS ging der Sketch dann drauf. Allerdings hätte ich dann doch gerne eine aktuelle Version aufgespielt.
(mal abgesehen davon, dass das mit dem i2C in meinen Augen echt übel ist, nach 2 Stunden rumprobieren und x-mal flashen des Adapter - Boards hat es immer noch nicht funktioniert. Das selbe GPS hatte ich an meinem Mega-Board direkt mit seriellem Anschluss nach keinen 5 Minuten erfolgreich laufen!)
Kann es wirklich sein, dass das bei diesen aktuellen Boards nicht funktioniert? Ich hatte hier irgendwo mal einen Beitrag von ronco (?) gelesen, wie man etwas mehr auf den Leonardo bekommt, aber selbst das hat bei weitem nicht ausgereicht.
Würde mich über Tipps freuen.
Grüsse
Matze
habe heute versucht einem Freund ein Board mit Leonardo Prozessor (Drofly von Drotek) mit dem Crius u-Blox GPS Modul an Seriell mit einer aktuellen Dev. einzurichten. Keine Chance, was ich auch probiert habe, immer war der Sketch ..viel.. zu gross.
Erst mit einer "alten" 2.1 Version und i2C GPS ging der Sketch dann drauf. Allerdings hätte ich dann doch gerne eine aktuelle Version aufgespielt.
(mal abgesehen davon, dass das mit dem i2C in meinen Augen echt übel ist, nach 2 Stunden rumprobieren und x-mal flashen des Adapter - Boards hat es immer noch nicht funktioniert. Das selbe GPS hatte ich an meinem Mega-Board direkt mit seriellem Anschluss nach keinen 5 Minuten erfolgreich laufen!)
Kann es wirklich sein, dass das bei diesen aktuellen Boards nicht funktioniert? Ich hatte hier irgendwo mal einen Beitrag von ronco (?) gelesen, wie man etwas mehr auf den Leonardo bekommt, aber selbst das hat bei weitem nicht ausgereicht.
Würde mich über Tipps freuen.
Grüsse
Matze