2 Copter, je Arduino Pro Mini, BMA 020, Arduino1.0.3, Skript2.2, MultiWiiGui, MultiWiiConfiguratorApp 2.1 und zwei verschiedene Empfänger. & Dx6i.
Im Skript config.h wurden nur WMP, BMA020 und QuadX aktiviert.
Letztes WoEnde hab ich mich gewundert warum sich die reaktivierten WiiCopter nicht starten lassen. 'hab dann gelesen das ich vergessen hatte im Skript 'WMP' zu aktivieren/definieren.
Hab ich gestern nachgeholt und, natürlich, geht es immer noch nicht. (das mit dem Mini/MaxTrottle hab ich noch nicht eingestellt. Erstmal gibt andere Probleme)
Im MultiWiiWinGUI wollte ich dann nachschauen ob die Ausschläge in die richtigen Richtungen gehen: TR, Pitch, Yaw, Aux1 -OK, nur Roll ist immer auf Maximum. 'zittert wenn ich den Roll/PitchKnüppel bewege nur etwas. -Die Trimmung ist überall unverändert.
Und in RC Controll Settings stehen aufm PC fast sämtliche nichtvorhandene Dinge wie CamStab, Headfree, Passtrough usw auf grün. Aux1-4, einfach und doppelt für 3-Stellungsschalter. Alles nur nicht Level. Auch ändern kann ich nichts. Alles zu deaktivieren und 'write' nützen nix. Einmal 'read' und alles ist wieder da.
Auf dem Tablet über Bluethoot sieht nach 'read' aber alles normal aus. Alles deaktiviert. 'Level' hab ich dort aktiviert und 'Write'. Ob es aber auch in den Arduino übertragen wird kann ich nicht sagen.
PID-Werte stehen jedenfalls drin jetzt. 'wurden wohl ausgelesen.
Die ersten Frage sind:
#Was verursacht das nichtfunktionieren des Rolls?
#Ob Skript2.2 nicht mit MultiWii 2.1App kompatibel ist?
#Warum sind sämtliche 'Dinge Im RC Contr. Setting grün, und nicht änderbar?
Das taucht bei allen zwei baugleichen Boards auf.
Im Skript config.h wurden nur WMP, BMA020 und QuadX aktiviert.
Letztes WoEnde hab ich mich gewundert warum sich die reaktivierten WiiCopter nicht starten lassen. 'hab dann gelesen das ich vergessen hatte im Skript 'WMP' zu aktivieren/definieren.
Hab ich gestern nachgeholt und, natürlich, geht es immer noch nicht. (das mit dem Mini/MaxTrottle hab ich noch nicht eingestellt. Erstmal gibt andere Probleme)
Im MultiWiiWinGUI wollte ich dann nachschauen ob die Ausschläge in die richtigen Richtungen gehen: TR, Pitch, Yaw, Aux1 -OK, nur Roll ist immer auf Maximum. 'zittert wenn ich den Roll/PitchKnüppel bewege nur etwas. -Die Trimmung ist überall unverändert.
Und in RC Controll Settings stehen aufm PC fast sämtliche nichtvorhandene Dinge wie CamStab, Headfree, Passtrough usw auf grün. Aux1-4, einfach und doppelt für 3-Stellungsschalter. Alles nur nicht Level. Auch ändern kann ich nichts. Alles zu deaktivieren und 'write' nützen nix. Einmal 'read' und alles ist wieder da.
Auf dem Tablet über Bluethoot sieht nach 'read' aber alles normal aus. Alles deaktiviert. 'Level' hab ich dort aktiviert und 'Write'. Ob es aber auch in den Arduino übertragen wird kann ich nicht sagen.
PID-Werte stehen jedenfalls drin jetzt. 'wurden wohl ausgelesen.
Die ersten Frage sind:
#Was verursacht das nichtfunktionieren des Rolls?
#Ob Skript2.2 nicht mit MultiWii 2.1App kompatibel ist?
#Warum sind sämtliche 'Dinge Im RC Contr. Setting grün, und nicht änderbar?
Das taucht bei allen zwei baugleichen Boards auf.
Zuletzt bearbeitet: