Nanowii läuft nicht

bumerang

Erfahrener Benutzer
#21
Das sind Regler von rctimer

In der GUI wird ja nix angezeigt mit Wegen. Normalerweise stehen die Balken ja so ungefähr
bei 1500 wenn alles richtig läuft..... Bei mir tut sich da leider gar nix sprich angezeigt wird auch kein Balken

Ralf
 

Kaldi

...es funktioniert!
#22
Das sind Regler von rctimer

In der GUI wird ja nix angezeigt mit Wegen. Normalerweise stehen die Balken ja so ungefähr
bei 1500 wenn alles richtig läuft..... Bei mir tut sich da leider gar nix sprich angezeigt wird auch kein Balken

Ralf
Hast Du den richtigen Port eingestellt, auf "Start" gedrückt? Also die live Werte sollten schon angezeigt werden...
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#23
Live Werte werden angezeigt auch an den Linien

Ich meinte jetzt die Bewegungen der fernbedienungsknüppel. Oben rechts im GUI


Die Regler sind von rctimer 40ampere (bislang noch nicht geflasht

Fernbedienung ist ein evo pro 9 mit 2,3 GHz assan Umbau

weiß nicht ob man auf den bildern was erkennen kann

DSCN4859.JPG

DSCN4860.JPG
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaldi

...es funktioniert!
#25
Wenn keine Werte der Knüppel zu sehen ist (oben Rechts) dann mal den 3er Stecker zum Empfänger drehen der scheint mir falsch aufgesteckt zu sein, Orange ist normal Signalleitung, Kannst hier vielleicht auch noch ein Bild einstellen?
Da ist Masse & Signal beim Throttle (Gaskanal) vertauscht. Beim NanoWii ist Masse außen (den Hinweis mit dem Seriell kannst Du hier ignorieren...)

Das erklärt auch, warum das Board kein gültiges Signal für die Regler bekommt ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
#28
Ich hab alles über Summensignal - das erleichtert einem ne Menge und sieht besser aus ;)
Auf dem Bild war er allerdings noch nicht fertig.





Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
#29
Die Regler sind aber alle i.O.? Weil wenn es in der MultiWii GUI gut aussieht, aber in der Praxis nicht funktioniert und du auch schon alles nachgelötet hast, dann würde ich da mal nachschauen.
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#30
so...hallo erst einmal

kurzer Zustandsbericht von gerade eben

der Throttle-Anschluss mal eben auf Anraten umgedreht draufgesteckt, UBEC vorsichtshalber mal ab...
Funke an, Lipo dran, alles piept, hört auf....alles gut?????

Das Board läßt sich sogar scharfstellen und drei der vier Motoren drehen auch so wie sie sollen, nur Pin 10 piept weiter munter vor sich hin :-(

@mcgarry: der regler den man dransteckt piept...es ist leider nicht begrenzt auf einen Regler

Ralf
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#31
so...hallo erst einmal

kurzer Zustandsbericht von gerade eben

der Throttle-Anschluss mal eben auf Anraten umgedreht draufgesteckt, UBEC vorsichtshalber mal ab...
Funke an, Lipo dran, alles piept, hört auf....alles gut?????

Das Board läßt sich sogar scharfstellen und drei der vier Motoren drehen auch so wie sie sollen, nur Pin 10 piept weiter munter vor sich hin :-(

@mcgarry: der regler den man dransteckt piept...es ist leider nicht begrenzt auf einen Regler

Ralf
 
#32
Vielleicht hast du ne Lötbrücke beim Anlöten der Steckleisten produziert oder es gibt ne kalte Lötstelle ?
Zeig mal ein Bild der Rückseite vom Nano.





Grüße Chris
 
#34
Wenn es nicht begrenzt ist auf einen Regler dann probier mal in deiner Funke den 0-Punkt mit Subtrim etwas nach oben und unten zu verschieben.Manchmal ist der Punkt nicht ganz eindeutig und der Regler initalisiert nicht.
Wenn das auch nicht geht weiß ich nicht weiter.Dass das Board nen Schuss hat glaub ich nicht - da gibts nur geht oder geht nicht.Ich würd aber mal einfach das Multiwii nochmal neu draufflashen wenn alle Stricke reißen.


Grüße Chris
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#36
hallo...das ist in der Gui die Servoausschläge....die müssen ja in einem durch den sketch vorgegebenen Bereich liegen


das bild zeigt den Augenblick des Einschaltens, sprich den Ruhezustand (Gas unten, alle anderen Knüppel in Mitte)

Zwischenablage02.jpg

in welchem Rahmen müssen die liegen um vernünftig regeln zu können?

wenn acc eingeschaltet ist (grünes licht im Gui) regelt die elektronik rein gar nicht

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

bumerang

Erfahrener Benutzer
#39
das ganze wird hier immer kurioser....

laut gui funktioniert eigentlich alles...die ganzen balken bewegen sich wenn man an den knüppeln rührt

Lipo dran und scharf geschaltet so das die motoren arbeiten (zumindest 3)
so...nun mal etwas gas geben und yaw bewegen..siehe da...die drehzahl der motoren ändert sich.
bei Roll und Nick tut sich rein gar nix...aber auch so was von rein gar nix.....

was ist hier los?
habe nix an der verkabelung oder so geändert...
ralf
 
#40
Probier mal aus das Multiwii neu zu installieren.Das dauert doch nur eine Minute.
Die Einstellungen im Sketch sind doch eh ein Kinderspiel über das Arduino.Kannst ja auch speichern alles.
Das die Software vernünftig läuft ist echt wichtig - winzige Fehler können alles über den Haufen werfen.
Ich würd auch mal ne MW Version älter probieren.Manchmal liegt es daran.Ich kann mir nicht vorstellen dass das nicht zu lösen ist.



Grüße Chris
 
FPV1

Banggood

Oben Unten