Bei Yaw Drehung Copter kippt

Ori0n

Back again
#2
ok.
erstens: Beschreib dein Problem bitte etwas genauer.
zweitens: man legt das ARMen NIEMALS auf einen AUX Schalter. Du kommst an und deine Motoren schalten ab. Mach es besser mit den Sticks.
Drittens Könntest du vielleicht noch mehr Funktionen auf AUX1 legen?
gib mal alles raus außer ACC, und versuchs erneut. (du musst die Sensoren Schrittweise in Betrieb nehmen, zuerst mal nut Gyro+ACC) Wenn er dann immer noch den Fehler macht, dann reden wir weiter.

Grüße,
Moritz
 
#3
Danke aber ich lasse es erstmal auf aux2 mit den ARMen. Und die Sensoren schalte ich alle einzeln über aux1.
Also wenn ich normal starte in der Hand aux1 auf Low nur mit Aktivierten Gyro und ich denn über die Sticks die Yaw Achse drehen will bricht er in irgendeine Richtung aus.
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#5
Du darfst ruhig auf das hören was du von Moritz liest...er weiß genau was er rät....also mach doch erstmal alle Sensoren außer gyro und ACC aus!

Macht er das auch wenn du ACC aus hast?

Ralf
 

Ori0n

Back again
#7
ok
Erst mal die Standardfragen: ESCs sind eingelernt und der Schwerpunkt deines Copters ist mittig? (vielleicht kannst du mal ein Bild von deinem Aufbau hochladen, würde helfen)
Die Sensorrichtungen sind richtig eingerichtet? Wenn du den Copter an der GUI anschließt und bewegst, bewegt sich die Grafik dann richtig mit? Versuch mal, den EEPROM zu löschen (kommt öfters vor, dass Werte im EEPROM "stecken" bleiben) und den Sketch komplett neu aufzuspielen. Dann musst du die Wirkrichtung der Sensoren neu einrichten und kalibrieren.
Wenn das noch immer nicht funktioniert, dann Props runter und das Ding nochmal an der GUI anstecken, Funke auf Halbgas und die Motoren in der GUI beobachten. Wenn keiner aus der Reihe tanzt, dann hast du ein Hardwareproblem

PS: Welchen FC und welche Sensoren benutzt du?
 
#8
Also die ESCs können es nicht sein die habe ich jetzt nochmal angelernt und die Verkabelung gecheckt alles ok.
EPPROM Clear gemacht
Multiwii 2.1 neu daraufgespielt
Acc Kalibriert
Mag Kalibriert
Fliegt normal bis auf diesen Effekt das er bei einer Drehung über die Yaw Achse wegkippt :(

Habe nen Promini mit Wartohx Board und Drotek 10DOF MS Sensoren funktionieren auch alle so wie sie sollen zumindest in der Multiwiiconf. Da ich erstmal nur denn ACC benutze.

Vielleicht brauche ich unterschiedliche PID werte bei Roll und Nick ?
Na ja das kann ich erst nächste Woche testen scheiß Montage ;(

Trotzdem erstmal danke für diese Tips.
 

Anhänge

mbrak

Erfahrener Benutzer
#9
hi

ungünstiger aufbau des copters.

deine systeme stören sich gegenseitig!

abstand zueinander ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr abstand!
 
#10
m aber ich habe mit diesem Aufbau immer Getestet und ich meine bei der 2.0 oder 1.9 war das nicht so. Na ja werde ich mal testen wenn ich wieder zu hause bin.
 

IngoH

Erfahrener Benutzer
#11
Ich habe das ähnliche Problem, allerdings mit MegaPirates. Wenn ich den Copter langsam drehe ist alles i.O. Wenn ich aber den Copter schnell mit YAW drehe kippt er kurz, fängt sich aber gleich wieder. Ich vermute dass beim schnellen Drehen zwei Motoren zu langsam drehen und nicht mehr genug Auftrieb erzeugen. Zum weiteren Testen und Einstellen der Parameter ist es mir im Moment zu kalt und windig.

Ingo
 
#12
Also meinst du es wäre vielleicht die Hardware Motoren oder Regler?
Mir is gerade aufgefallen das ich im code was aktiviert hatte was ich in den anderen Versionen nicht hatte vielleicht liegt es daran?

Code:
/* ITG3200 & ITG3205 Low pass filter setting. In case you cannot eliminate all vibrations to the Gyro, you can try
   to decrease the LPF frequency, only one step per try. As soon as twitching gone, stick with that setting.
   It will not help on feedback wobbles, so change only when copter is randomly twiching and all dampening and
   balancing options ran out. Uncomment only one option!
   IMPORTANT! Change low pass filter setting changes PID behaviour, so retune your PID's after changing LPF.*/
//#define ITG3200_LPF_256HZ     // This is the default setting, no need to uncomment, just for reference
//#define ITG3200_LPF_188HZ
//#define ITG3200_LPF_98HZ
#define ITG3200_LPF_42HZ
//#define ITG3200_LPF_20HZ
//#define ITG3200_LPF_10HZ      // Use this only in extreme cases, rather change motors and/or props

/* MPU6050 Low pass filter setting. In case you cannot eliminate all vibrations to the Gyro, you can try
   to decrease the LPF frequency, only one step per try. As soon as twitching gone, stick with that setting.
   It will not help on feedback wobbles, so change only when copter is randomly twiching and all dampening and
   balancing options ran out. Uncomment only one option!
   IMPORTANT! Change low pass filter setting changes PID behaviour, so retune your PID's after changing LPF.*/
//#define MPU6050_LPF_256HZ     // This is the default setting, no need to uncomment, just for reference
//#define MPU6050_LPF_188HZ
//#define MPU6050_LPF_98HZ
//#define MPU6050_LPF_42HZ
//#define MPU6050_LPF_20HZ
//#define MPU6050_LPF_10HZ      // Use this only in extreme cases, rather change motors and/or props

/* GYRO_SMOOTHING. In case you cannot reduce vibrations _and_ _after_ you have tried the low pass filter options, you
   may try this gyro smoothing via averaging. Not suitable for multicopters!
   Good results for helicopter, airplanes and flying wings (foamies) with lots of vibrations.*/
//#define GYRO_SMOOTHING {20, 20, 3}    // separate averaging ranges for roll, pitch, yaw

// Moving Average Gyros by Magnetron1 (Michele Ardito) ########## beta
#define MMGYRO                         // Active Moving Average Function for Gyros
#define MMGYROVECTORLENGHT 10          // Lenght of Moving Average Vector
// Moving Average ServoGimbal Signal Output
//#define MMSERVOGIMBAL                  // Active Output Moving Average Function for Servos Gimbal
//#define MMSERVOGIMBALVECTORLENGHT 32   // Lenght of Moving Average Vector
Ich denke ich sollte erstmal #define MMGYRO wider ausschalten und testen.Weil andere Hardware habe ich nun mal nicht.
 
#13
Ach mist also an dem MMGYRO Lag es nicht .Und die anderen multiwii Versionen gingen auch nicht vielleicht liegt es doch an dem aufbau der Hardware oder die Hardware selbst . ;( Na ja habe jetzt aber erstmal auch keine Lust alles wieder auseinander zu bauen. Dann teste ich erstmal an meinen Arducopter / Tricopter rum da scheint alles auf Anhieb zu klappen .
 
FPV1

Banggood

Oben Unten