Hallo zusammen
auf das Risiko hin, dass dies hier gelöscht wird, würde mich doch mal interessieren, wie Behörden eigentlich die Sendeleistung eines Videosenders messen wollen, der grad in der Luft ist.
Meine Überlegung: Reglementierungen wurden eingeführt, damit in einem dicht besiedelten Umfeld der eine mit z.B. einem Baby-Video-Telefon-Funkdings nicht den anderen mit einer Gegensprechanlage stört. Jetzt ist es doch aber so, dass die Leistung mit der 3. Potenz zur Distanz abnimmt, ein 500mW-Sender wird also in 1km Distanz meinen Nachbarn sehr viel weniger stören als mein (völlig legaler) 10mW-Sender.
Nun denn, hoffe trotz allem auf eine vernünftige Diskussion und bin gespannt auf eure Argumente. Ist mir schon klar, dass hier nur wenige sich outen werden, dass sie illegal fliegen, aber wenn es letztlich der Sicherheit dient, wäre zumindest eine theoretische Diskussion angebracht. Hoffe die Modis sehen dies auch so.
Grüsse
The Kid
auf das Risiko hin, dass dies hier gelöscht wird, würde mich doch mal interessieren, wie Behörden eigentlich die Sendeleistung eines Videosenders messen wollen, der grad in der Luft ist.
Meine Überlegung: Reglementierungen wurden eingeführt, damit in einem dicht besiedelten Umfeld der eine mit z.B. einem Baby-Video-Telefon-Funkdings nicht den anderen mit einer Gegensprechanlage stört. Jetzt ist es doch aber so, dass die Leistung mit der 3. Potenz zur Distanz abnimmt, ein 500mW-Sender wird also in 1km Distanz meinen Nachbarn sehr viel weniger stören als mein (völlig legaler) 10mW-Sender.
Nun denn, hoffe trotz allem auf eine vernünftige Diskussion und bin gespannt auf eure Argumente. Ist mir schon klar, dass hier nur wenige sich outen werden, dass sie illegal fliegen, aber wenn es letztlich der Sicherheit dient, wäre zumindest eine theoretische Diskussion angebracht. Hoffe die Modis sehen dies auch so.
Grüsse
The Kid