Crius AIO V2.0 bzw. Hobbyking AIO PRO FC problem:bitte um Hilfe!

Scheich

Erfahrener Benutzer
#23
Nein es geht noch weiter,in der GUI werden alle Sensoren erkannt,Copter neigt sich genauso wie grafisch in der GUI,aber irgendwas passt noch nicht ganz.

Roll und pitch passt wenn ich den Copter bewege,nur jaw passt in der GUI nicht,der visuelle Copter in der GUI macht bei Drehung um die eigene Achse wirres Zeug.

Aber ich habe auch schon eine Idee.

Gruss scheich
 

ChristophB

Erfahrener Benutzer
#24
Liegt am Kompass.

Hast du auch die #define CRIUS_AIO_PRO_V1 verwendet? Dort werden nämlich auch verschiedene Achsen invertiert, da die Lage mancher Bauteile von der Norm abweichen.

Gruß Christoph
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#25
Ja hab ich verwendet,nur hab ich eines nicht verstanden:

Muss ich nach dem verwenden des boards #define Crius usw. auch noch zusätzlich die Sensoren verwenden?
Die müsste er ja automatisch "wissen" weil ich das Crius AIO V1 angegeben habe.

Und:
Ist das HK Board nicht identisch mit dem Crius AIO V2.0???

Dieses hier:

http://www.rctimer.com/index.php?gOo=goods_details.dwt&goodsid=765

Müsste doch identisch mit diesem hier:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/...light_Controller_w_FTDI_ATmega_2560_V2_0.html

sein,warum dann das V1 auswählen?

Danke für Euere Geduld :)

Gruss Scheich
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#26
Ich sehe gerade:

Das original Crius hat ein ·MS5611-01BA03
Das HK Board ein MS5611-01BA01

Das ist doch der Kompass oder? (Ich weiß,ich mach euch wahnsinnig :)

Edit: fleißig gegoogelt,es ist der Höhenmesser

Gruss scheich
 
Zuletzt bearbeitet:

ChristophB

Erfahrener Benutzer
#27
Hallo,

wenn du #define CRIUS_AIO_PRO_V1 aktiviert hast dann weiß Arduino, was für ein Board und welche Sensoren du hast und welche Ausrichtung diese haben. Das alles ist in der def.h hinterlegt. V1 mußt du auswählen weil es in der Multiwii Software kein V2 gibt und beide Boards die gleichen Sensoren haben. Ich gehe mal davon aus, daß das HK Board eine identische Kopie von dem Crius V1 ist.
 

ChristophB

Erfahrener Benutzer
#28
hier die V1

Man sieht den Unterschied zwischen dem BA01 und BA03. Datenmäßig sollten die wohl identisch sein, da es bei meinem V2 funktioniert. Dein HK V2 ist eine Kopie vom V1.
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#29
Okay,also reicht es wenn ich das Board aus wähle,die Sensoren muss ich nicht auswählen?

Ich habe bis jetzt nur das Board ausgewählt,dann quadX und min. Trottle.
Sonst nix
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#30
okay christoph,ich progge das board morgen mal neu,werde berichten.....

gruss scheich
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#31
moin scheich.....
wieso hast du denn min.Throttle eingestellt? steht das nicht immer auf 1150 und sollte dort auch bleiben?

ralf
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#32
Moin Ralf,

Ich müsste nachschauen,hab es auf Min throttle 1068(use for simonk ESC) eingestellt.

Habe meine Regler am Wochenende geflasht.

Gruss scheich
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#33
so....config.h habe ich eingestellt und erfolgreich auf den copter geschrieben.

sensoren funktionieren alle richtig,eine unbeantwortete frage:


stelle ich oben das crius AIO V1 ein,muss ich unten keine sensoren mehr einstellen?

welche parameter muss ich noch einstellen unter config.h?

ich habe nur engestellt:


#define: crius AIO V1
#define: MINTHROTTLE 1064 // special ESC (simonk)
#define: quadX

ALLES andere habe ich nicht geändert.

gruss scheich
 

Ori0n

Back again
#34
das CRIUS AIO V1 reicht. Sonst solltest du noch einstellen, wie der Copter gearmt werden soll (ROLL oder YAW) und eine LiPo Überwachung solltest du auch noch einbauen und im Sketch aktivieren (wo die LiPo Überwachung hin gehört steht im PDF zu deinem Board).
 

Ori0n

Back again
#36
ok, nochmal langsamer ;):
stelle ich oben das crius AIO V1 ein,muss ich unten keine sensoren mehr einstellen?
Ja, es reicht, wenn du das Crius aktivierst, es werden keine weiteren Sensoren mehr benötigt

Des weiteren kann man einstellen, wie man den Copter armen kann (armen = scharfstellen = Motoren einschalten). Dazu kann man in der Software auswählen, ob der Copter über den Roll-Stick (zur Seite schwenken) auf der Funke oder durch den Yaw-Stick (Drehung um die senkrechte) eingeschaltet werden soll. Ich weiß grad nicht, was standardmäßig aktiviert ist, aber ich glaube es ist der Yaw-Stick.

Das mit der LiPo Überwachung ist klar? Wäre nämlich gut, wenn du die Überwachung einbaust, dann kanns nicht passieren, dass dein Akku im Flug den Geist aufgibt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten