Neue Turnigy 9XR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nein, das habe cih ja schon gesehen.
Der nimmt ja die Sticks noch komplett auseinander.
Ich meine nur die beiden Sticks von recht nach links und umgekehrt tauschen und dann die Potileitungen umlöten.
Das müsste doch auch gehen oder nicht.
Das gefrimel mit der Rasterung und so muss doch gar nicht sein.
Die beiden Sticks sind spiegelverkehrt eingebaut, also müsste mann doch nur die Potianschlüsse umlöten Anfang und Ende des Potis. Sprich links und rechts.
Mike
 
Hi,
Durch einen Tipp in meinem Quadcopter Neueinsteiger" bin ich auf diese Funke hingewiesen worden.
Jetzt überlege ich mir mit dieser Funke das FrSky DJT-II (v) mit dem Empfänger D8RPlus zuzulegen.
Anscheinend gibt es ja zwei Versionen des DJT Senders. Und mit dem V2 soll es wohl Probleme mit der Passgenauigkeit des JR Steckers geben bei einer Turnigy 9X. Siehe: http://www.hobbyking.com/hobbycity/forum/forum_posts.asp?TID=31309

Passt das DJT Modul ohne Probleme in die 9xR?
Was ist der Unterschied zwischen DJT und DJT-II oder V1 und V2?
Und wie erkenne ich den Unterschied welches nun v1 oder V2 ist?
Bestellen wollte ich das Modul hier, Sitz in Belgien somit keine Probleme wegen Zoll und CE: http://www.microtechnics.eu/detail.php?categorie=FrSky&souscat=13&code=DJT&langue=de

Ist die 9XR auch irgendwo in Europa erhältlich?

LG Dominic
 
Hallo Dominic,

also wenn ich das richtig gelesen habe und mich noch richtig erinnere, habe ich hier im Forum gelesen, das es nur die 9X betrifft.
Ansonsten ist es mit kürzen de Pin´s ja auch getan.
Kann dir leider erst berichten, wie es wirklich ist, wenn meine Funke da ist.
Und nein, ich habe sie in Europa noch nirgens gesehen.
Gruß Mike
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Hi,
Durch einen Tipp in meinem Quadcopter Neueinsteiger" bin ich auf diese Funke hingewiesen worden.
Jetzt überlege ich mir mit dieser Funke das FrSky DJT-II (v) mit dem Empfänger D8RPlus zuzulegen.
Anscheinend gibt es ja zwei Versionen des DJT Senders. Und mit dem V2 soll es wohl Probleme mit der Passgenauigkeit des JR Steckers geben bei einer Turnigy 9X. Siehe: http://www.hobbyking.com/hobbycity/forum/forum_posts.asp?TID=31309

Passt das DJT Modul ohne Probleme in die 9xR?
Was ist der Unterschied zwischen DJT und DJT-II oder V1 und V2?
Und wie erkenne ich den Unterschied welches nun v1 oder V2 ist?
Bestellen wollte ich das Modul hier, Sitz in Belgien somit keine Probleme wegen Zoll und CE: http://www.microtechnics.eu/detail.php?categorie=FrSky&souscat=13&code=DJT&langue=de

Ist die 9XR auch irgendwo in Europa erhältlich?

LG Dominic
Hi,
ich habe die 9XR hier mit dem FRSKY Set mit Telemetrie-Empfänger (52 USD oder so) und das passt OHNE jegliche/irgendwelche Probleme.
Das von dir genannte Problem ist nur bei der 9X, und aber auch leicht zu beheben, dazu entfernt man einfach die hintere Hälfte des Gehäuses, entfernt die Platine die darin verschraubt ist (da daran die Pins sind) und dann kann man ohne Probleme und/oder Sorge um die Pins das Plastik hinten im Modulschacht wo die Pins durch gehen um ca. 55% der Höhe kürzen (Dremel geht am besten). Danach einfach alles wieder zusammenbauen und das FRSKY JR kompatible HF Modul passt dann auch ohne Problem in der 9X.
 

iDaniel

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute,

kann mir vielleicht jemand sagen wie man den Knüppeloffset abgleicht? wenn ich den linken knüppel von ganz links in die Mittelstellung bringe bleibt er bei 0 stehen. Wenn ich ihn jetzt aber von rechts in die Mittelstellung bringe bleibt er bei 7 stehen.

beim fliegen macht das schon ganz schön was aus, wenn sich der copter aufeinmal dreht ohne das man was macht :D

habe bis jetzt im menü die knüppel neu kalibriert, aber das hat nicht geholfen.
jemand da eine ahnung?
 

iDaniel

Erfahrener Benutzer
Bei dem beschriebenem Yaw kanal schon, wenn ich ihn links drehen lasse und den knüppel los lasse ist alles gut, aber wenn ich ihn rechts drehen lasse und wieder los lasse, dann dreht er sich langsam weiter...
bei den anderen kanälen ist das nicht der fall da hast du recht
 

rotaxquax

Neuer Benutzer
Hallo 9XR Gemeinde,

habe mir nun auch eine 9XR gekauft, wollte sie gleich umflashen auf die er9x-frsky version.
Und siehe da................ Fehlanzeige!!
Mit meiner umgebauten TH9X mit allen möglichen Umbauten habe ich keine Probleme.
mit meinem AVRMKII Programmer zu flashen.

Bei dieser 9XR bekomme ich die AVRdude Rückmeldung, daß die Signatur des ATmega64 falsch sei.
Ich soll die Einstellung für den ATmega128 machen!!!:rolleyes:
Wenn ich das mache kann zwar erstmal das EEPROM auslesen, jedoch ist der Inhalt in meinem companion 9x
ein anderer als der in der 9XR Funke.
Gibt es da eventuell eine Inkompatibilität der 9XR EEprom Auslieferungsfirmware mit der Companion9X SW?
Ich habe in meiner TH9X einen Spannungswandler eingebaut, weil der Brennspannung des ATmega64 nur 3.3 Volt sein darf.
Haben die 9XR Designer diesen Wandler in der Funke vorgesehen oder muss ich auch umbauen bzw. mir nen 3.3V Programmer besorgen?
Ich will die 9XR noch nicht auseinanderbauen, wegen Garantie, sonst könne ich ja selber nachguggen....:D

Vielen Dank für Infos.
Grüsse
Q
 

m2m

Erfahrener Benutzer
Bei dem beschriebenem Yaw kanal schon, wenn ich ihn links drehen lasse und den knüppel los lasse ist alles gut, aber wenn ich ihn rechts drehen lasse und wieder los lasse, dann dreht er sich langsam weiter...
bei den anderen kanälen ist das nicht der fall da hast du recht
Das Problem habe ich derzeit extrem mit meiner 9x (Yaw & Aileron). Ich muss ständig trimmern und zwischendurch kalibrieren.
Bin mir nicht sicher, ob Kontaktspray (das gut Kontakt 60) in die Potis das Problem beheben wird.
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag ?
 
Tatsächlich, ich hab nun die Anlage doch auseinandergeschraubt und nen ATmega128 gesichtet....!!!!

Mit der Prog-Spannungsfrage hatte ich wohl nen schlechten Tag!!..:rolleyes:
Die Programmer sind ja zum größten Teil genauso ATmegas, sodaß diese untereinander kompatibel sind.
Mit meiner " Holzwegfrage" hatte ich die Pegelanpassung der RS232 des Frsky Moduls im Kopp......:eek:
Sorry
 
Hallo,
ich habe letzte Woche auch meine 9XR bekommen. Gleich Open9X draufgespielt und ich war glücklich.
ABER
Schnell stellte ich beim belegen der Schalter fest, dass der AIL und Throttle Schalter nicht funktionieren.
Also die Funke mal aufgemacht, aber mechanisch, durchgangsmäßig funktionieren sie. Hat jemand eine Idee, kann es an der Open 9X liegen. Habe auch einen 128´er Prozessor drin habe auch die richtige Firmware aufgespielt.
Mike
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Sicher mit der Firmware, hört sich nach der FrSky Firmware an,mit dem Telemetrieumbau, da werden die beiden Schalter auf anderen Prozessor Pinsumgelegt, wenn du das nicht gemacht hast,musst du die einfachste FW nehmen
 
Hallo,
Danke für die Antworten, habe die FRSky Option ausgewählt da ich das Modul drin habe, aber sie ist noch nicht modifiziert...
Das wird es also sein.
Welche Firmware muss ich denn nehmen, kann ich mit dem FRSky Modul ohne Modifizierung die einfachste Version nehmen??
Danke für die Antworten.

Mike
So werden erst mal das Wetter am Strand genießen..
 

IngoH

Erfahrener Benutzer
War bei mir das Gleiche. Mit dem FrSky Zusatz waren zwei Schalter ohne Funktion. Habe dann die Standard Open9X ohne Optionen aufgespielt und alle Schalter funktionieren.

Ingo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten