KK 2.0 LCD Board schaukeln?

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#1
Bin jetzt auch kk Board Flieger und es klappt so weit alles nur er Schaukel immer noch. Die Werte wie in Anleitung Doku V1.5 P 150 und I auf 0. Da hat er immer Gezittert. Also Werte runter bis auf P 60. Er zitter nicht mehr aber er Schaukelt immer noch und bei Wind noch mehr. Kann man das auch noch Abstellen? Flieger Qudro 4 Motoren 3S und 12 Zoll Propellern. Und bin alles im ACC Mode geflogen. Wie gesagt alles wunderbar nur die Schaukelei. Oder wie habt Ihr eure Werte gestellt? Was würdet Ihr mir da Empfehlen? Und weil ich ja die Werte soweit runter gedreht hab P 60 ist auch die Steuerung schwächer geworde. Kann den Steuerknüppel fast bis auf Anschlag ziehen und es kommt nicht viel oder ist das normal?
 

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
#2
PI-Editor:
Roll Aileron PGain: 30 PLimit: 100 IGain: 25 ILimit: 20

Pitch Elevator PGain: 30 PLimit: 100 IGain: 25 ILimit: 20

Yaw Ax Rudder PGain: 45 PLimit: 100 IGain: 40 ILimit: 10


Stick Scaling:
Roll (Ail) 40
Pitch (Ele) 40
Yaw (Rud) 60
Throttle 90

Misc Settings:
Minim. Throttle 10
HighDampening 10
High D. Limit 5
Alarm 1/10V 105
Servo Filter 70

Self Leveling:
PGain 100
PLimit 125
ACCTrim Roll 115 ( + -> <- -) (Board grade auf schrauben!)
ACCTrim Pitch 85 ( - ^ v + ) (Board grade auf schrauben!)

• P-Gain ist für die Ausgleich-Reaktionsgeschwindigkeit zuständig
• P-Limit ist für die Stärke des Ausgleichs zuständig
• I-Gain ist zuständig für Geschwindigkeit des Ausgleichs zur Nullstellung
• I-Limit ist zuständig für den Weg um den Ausgleich zur Nullstellung

Der Wert P-Gain ist für die Reaktionsgeschwindigkeit des Reglers. Je größer der Wert um so schneller regelt er die Störung weg. Der Wert P-Limit gibt an, wie stark der Regler auf die Störung reagiert. Vergleicht man das mit der Handsteuerung, so würde man im Falle einer Störung den entsprechenden Knüppel so schnell wie den Wert P-Gain und so weit wie den Wert P-Limit in die, der Störung entgegengestzte, Richtung bewegen. Der Kopter bewegt sich nun aufgrund der Steuerung des Reglers. Mit dem I-Werten wird die Rückstellung zur Nulllage des Knüppels gesteuert. Also würde man im Falle einer Steuerung von Hand den Knüppel nach dem bewegen für den P-Wert wieder mit der Geschwindigkeit des Wertes I-Gain um den Wert von I-Limit in die andere Richtung steuern, bis die Ausgangslage des Kopters für diese Achse wieder erreicht ist.
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#3
Aus eigener Erfahrung mit ähnlichen Symptomen:
Hast Du das Board richtig eingebaut? Im Vergleich zum 5.5er Board muss es nämlich um 45° gedreht eingebaut werden, also nicht mit der Spitze sondern mit der flachen Seite der Platine nach Vorne. Wenn Du das Board umdrehst, findest Du auf der Rückseite auch den Orientierungspfeil.
Das war bei mir das Problem schlechthin, so dass ich schon wieder mein altes 5.5er einbauen wollten. Beim Ausbau des 2.0-Boards ist mir dann erst der Pfeil aufgefallen. Nach dem Neueinbau flog der Copter dann wie auf Schienen und das Einstellen war in eine paar Flügen erledigt! :)
Viel Erfolg! :D
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo. Danke für deinen Bericht aber das ist es nicht! Und noch zu Windelwille. Danke für deine Werte. Aber fliegst du auch ein Quadro also 4 Motoren und auch im "X" Modus? Denn mir ist aufgefallen, das er den Vorne linke Motor und den hinten rechten Motor Stark mit den Touren hoch stellt. Dann ist er Unfliegbar. Also bei den Werten ACC Trimm Roll 115 und ACC Trim Pitch 85 dann kommt das genannten Symtom wie beschrieben. Fliegts du vielleicht im "Kreuz" Modus?? Dann ist mir noch aufgefallen zum Gasweg einlernen Piepen ja die Regler entsprechend. Vorher hat es nie geklappt bzw konnte ich den Steuerknüppel zurück ziehen und keine Reaktion die Regler haben immer weiter und weiter gepiet. Jetzt auf einmal klappt es! Warum? Ist das bei euch auch so? Und als ich die Werte Testete von Windelwilli hatte ich eine kleinen Flipp Überschlag nach vorne auf den Kopf gelandet. Kommt das bei euch auch öfters vor?
 
Zuletzt bearbeitet:

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#5
Bei den Werten von Windelwilli ist was faul. Wenn der PGain so tief ist, ist was beim Copter im Argen. Der sollte mit den Default Werten von der firmware 1.5 schon sehr gut im Acro Modus fliegen. Ich selbst fliege mit Werten um PGain 100-120, also entweder ist der Rahmen schrott (weich) oder die Motore/Propeller kombination ist nicht gut gewählt. (Wenn ich z.B. zu grosse Props drauf hab und die Motore damit "abwürge" muss ich das P reduzieren, aber vermutlich verstärke ich die Vibrationen vom Motor mit den grossen Props)

Gruß Christian
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#6
Wie fliegt sich der Copter denn, wenn DU im normalen Modus, also ohne ACC-Unterstuetzung fliegst? Bleibt er dann stabil?
Das unterschiedliche Hochdrehen der Motoren hatte ich auch schon das ein oder andere Mal, was immer darauf zurueckzufuehren war, das die ESCs den Gasweg verlernt hatten! Frag mich bitte nicht warum; es gibt dazu einen eigene Thread im Forum.
Jetzt mal eine ganz simple Frage: Was fuer Motoren fliegst Du denn mit den 12er-Props? Auf meinem kleinen 55cm-Quad sind naemlich nur 8er bzw. 9er-Props drauf! So ein 12er Prop verursacht naemlich eine durchaus merkbare Verzoegerung in der Regelkette. Es kann also durchaus sein, dass Deine Motoren-Prop-Kombi die FC zum Schwingen bringt, da sie die grossen Props unter- oder ueberkompensiert.
 

syscons

Erfahrener Benutzer
#7
Ich klink mich hier mal ein...

Ich hab mir einen Tricopter gebaut, der erste mit kk2.0

Im Manual Mode fliegt er wie ein Traum, im ACC macht er zwar schönes Self Leveling aber er wackelt immer um die Mitte rum im Schweben.

Regler sind SimonK, 1200kV mit 9*5 Graupner Props.

Da muss ich dann doch nur in den Self Level Setting drehen oder? Aber bisher hab ich da noch keine wirkliche Verbesserung hinbekommen....
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo. Zu Rahmen kann ich mir nicht vorstellen weil es ein Alu Rahmen Vierkant Alu 10mm. Und zu Propellern da hab ich 12 Zoll/ 750 KV bei 3 Zellen Akku. Normal fliege ich DJI Naza GPS Board mit der selben Kombination da klappt es wunder bar! Daher denke ich das P reduzieren schon auf den richtigen weg gehen könnte!?!?! Werde es aber auch mal austesten.
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#9
Bei den Werten von Windelwilli ist was faul. Wenn der PGain so tief ist, ist was beim Copter im Argen. Der sollte mit den Default Werten von der firmware 1.5 schon sehr gut im Acro Modus fliegen. Ich selbst fliege mit Werten um PGain 100-120, also entweder ist der Rahmen schrott (weich) oder die Motore/Propeller kombination ist nicht gut gewählt. (Wenn ich z.B. zu grosse Props drauf hab und die Motore damit "abwürge" muss ich das P reduzieren, aber vermutlich verstärke ich die Vibrationen vom Motor mit den grossen Props)

Gruß Christian
Hallo. Zu Rahmen kann ich mir nicht vorstellen weil es ein Alu Rahmen Vierkant Alu 10mm. Und zu Propellern da hab ich 12 Zoll/ 750 KV bei 3 Zellen Akku. Normal fliege ich DJI Naza GPS Board mit der selben Kombination da klappt es wunder bar! Daher denke ich das P reduzieren schon auf den richtigen weg gehen könnte!?!?! Werde es aber auch mal austesten.
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#10
Wie fliegt sich der Copter denn, wenn DU im normalen Modus, also ohne ACC-Unterstuetzung fliegst? Bleibt er dann stabil?
Das unterschiedliche Hochdrehen der Motoren hatte ich auch schon das ein oder andere Mal, was immer darauf zurueckzufuehren war, das die ESCs den Gasweg verlernt hatten! Frag mich bitte nicht warum; es gibt dazu einen eigene Thread im Forum.
Jetzt mal eine ganz simple Frage: Was fuer Motoren fliegst Du denn mit den 12er-Props? Auf meinem kleinen 55cm-Quad sind naemlich nur 8er bzw. 9er-Props drauf! So ein 12er Prop verursacht naemlich eine durchaus merkbare Verzoegerung in der Regelkette. Es kann also durchaus sein, dass Deine Motoren-Prop-Kombi die FC zum Schwingen bringt, da sie die grossen Props unter- oder ueberkompensiert.
Hallo. Mit den Reglern ist mir auch schon ein paar mal passiert Gasweg verstellt. Neu eingelernt und wieder alles gut. Zu Propellern das muß ich noch austesten. Werde Berichten. Aber noch zu Self Leveling bei ACC Trim Roll und ACC Trim Pitch was bewirgt man den damit. Kann mir das noch einer kurz erklären. Wenn ich da diese 2 Werte hoch mache dann kommt das mit den 2 Motoren (Vorne linker und hinten rechter Motor) das die dann so hoch fahren mit den Touren und Unfliegbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten