GELÖST! - da ich nicht weiss wie ich die Titelzeile bearbeiten kann, dann hier - am Ende unter Linux geht es unter Win 7 HP 64-bit nicht!
Hallo Leute,
sitze jetzt seit 4 Stunden am Rechner, weil wohl zu blöd bin ein Flyduino Pro Micro zu flashen.
Das ganze sitzt auf einem MWC board V3 und es passiert folgendes:
- per USB an PC und danach leuchten folgende Status led's auf - rot Dauer, grün Dauer, gelb blinkt (habe alles abgesucht finde aber nirgendwo eine Erklärung zu den LED's)
- Treiber installiert (1x fälschlicherweise wohl die ProMicro Treiber von Sparkfun, diese aber wieder deinstalliert und die aus "driver" vom Arduino 1.0.4 genommen
- soweit so gut wird im Gerätemanager als "Arduino Leonardo" mit COM port eingetragen
- Arduino geöffnet, sketch geladen und überprüft und dann upload (ab jetzt dauert es ewig)
zwischendurch macht es dann 1x das USB Abdockgeräusch und im Gerätemanager tauch für so ca. 10sec. ein neuer Eintrag mit neuem COM port auf und zwar "Arduino Leonardo Bootloader", der aber nach ein paar Sekunden wieder verschwindet und der alte "Arduino Leonardo" ist wieder da.
der upload hängt und endet bestenfalls mit dem Hinweis:
Binäre Sketchgröße: 19.590 Bytes (von einem Maximum von 28.672 Bytes)
Found programmer: Id = "BàÖ"; type =
Software Version = . ; Hardware Veriosn = .
avrdude: error: buffered memory access not supported. Maybe it isn't
a butterfly/AVR109 but a AVR910 device?
Dazu habe ich einen anderen thread gefunden und auch eine Lösung und ´gehe jetzt erstmal ein neues Kabel kaufen - http://www.rc-heli-fan.org/post1409319.html#p1409319 (post #12863, 12865, 12866 - Lösung neues Kabel)
aber es ist doch schon nicht in Ordnung, wie sich meine LED's verhalten und auch das mitten im upload Vorgang plötzlich der Eintrag im Gerätemanager von "Arduino Leonardo" auf "Arduino Leonardo Bootloader" wechselt und dann wieder zurück?!
Für alle Ideen SEHR dankbar - ronco/Felix - Du weisst bestimmt warum es nicht läuft - gerade auch im Flyduino Forum registriert - aber noch zu neu zum posten/warte auf Admin ok - denn da kommen ja die Produkte her.
Danke im Voraus
Jan (genervt)
Hallo Leute,
sitze jetzt seit 4 Stunden am Rechner, weil wohl zu blöd bin ein Flyduino Pro Micro zu flashen.
Das ganze sitzt auf einem MWC board V3 und es passiert folgendes:
- per USB an PC und danach leuchten folgende Status led's auf - rot Dauer, grün Dauer, gelb blinkt (habe alles abgesucht finde aber nirgendwo eine Erklärung zu den LED's)
- Treiber installiert (1x fälschlicherweise wohl die ProMicro Treiber von Sparkfun, diese aber wieder deinstalliert und die aus "driver" vom Arduino 1.0.4 genommen
- soweit so gut wird im Gerätemanager als "Arduino Leonardo" mit COM port eingetragen
- Arduino geöffnet, sketch geladen und überprüft und dann upload (ab jetzt dauert es ewig)
zwischendurch macht es dann 1x das USB Abdockgeräusch und im Gerätemanager tauch für so ca. 10sec. ein neuer Eintrag mit neuem COM port auf und zwar "Arduino Leonardo Bootloader", der aber nach ein paar Sekunden wieder verschwindet und der alte "Arduino Leonardo" ist wieder da.
der upload hängt und endet bestenfalls mit dem Hinweis:
Binäre Sketchgröße: 19.590 Bytes (von einem Maximum von 28.672 Bytes)
Found programmer: Id = "BàÖ"; type =
Software Version = . ; Hardware Veriosn = .
avrdude: error: buffered memory access not supported. Maybe it isn't
a butterfly/AVR109 but a AVR910 device?
Dazu habe ich einen anderen thread gefunden und auch eine Lösung und ´gehe jetzt erstmal ein neues Kabel kaufen - http://www.rc-heli-fan.org/post1409319.html#p1409319 (post #12863, 12865, 12866 - Lösung neues Kabel)
aber es ist doch schon nicht in Ordnung, wie sich meine LED's verhalten und auch das mitten im upload Vorgang plötzlich der Eintrag im Gerätemanager von "Arduino Leonardo" auf "Arduino Leonardo Bootloader" wechselt und dann wieder zurück?!
Für alle Ideen SEHR dankbar - ronco/Felix - Du weisst bestimmt warum es nicht läuft - gerade auch im Flyduino Forum registriert - aber noch zu neu zum posten/warte auf Admin ok - denn da kommen ja die Produkte her.
Danke im Voraus
Jan (genervt)
Zuletzt bearbeitet: